Fahrwerkeinstellung bei Dynamische Dämpfer Control

BMW X3 F25

Hallo an die Mitglieder im Forum.
Ich interessiere mich für einen X3, x drive 140 kW mit 8 Gang AG. Die Reifen mit Notlaufeigenschaft sind laut BMW hier Serienstand.
Wer hat Erfahrung mit der Dämpfer Control Ausstattung. Im Prospekt wird von einer Einstellung Comfort und 2 mal Sport gesprochen. Der Verkäufer erklärte mir aber das die Einstellung Comfort dem Serienstand des Fahrwerkes aller Modelle entspricht und ich nur die beiden Sport Einstellungen anwählen könnte. Daraus entnehme ich das eine Einstellung Comfort wie bei manchen anderen Fabrikaten nicht zur Verfügung steht. Entsprechen die Ausführungen des Verkäufers den Tatsachen und ist die Einstellung Comfort tatsächlich Serienstand?. Der Hinweis auf die Einstellung Comfort wäre dann eigentlich überflüssig. Die Position könnte dann bei meiner Bestellung entfallen da ich die Einstellungen Sport nicht benötige. Wer kann hier helfen ?.

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ti-Driver


Danke keine Sorge.Aber Sport + taugt wirklich nicht für den Straßenverkehr, aber wer will kann ja in diesem Modus fahren. Man merkt dann aber schnell wie " toll " der Zustand unserer meisten Straßen mitlerweile ist.

Wenn es so gemeint war, dann stimme ich natürlich zu!

...Für manche Straßenabschnitte wäre dann ein "Hoovercraft-Fahrwerk" besser... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ti-Driver


Danke für die vielen Meldungen. DDC mit 18 Zoll in X-Line ist im Comfort für mich i.O. Komfortabler als das Serienfahrwerk und grobe Stöße werden gut ausgefiltert. Werde also mit gutem Gewissen DDC bestellen. Und wenn es dann doch mal sein soll gibt es ja noch Sport, wobei Sport + wirklich nicht für die Straße taugt.

Hi,

wann wäre dann der Sport+ Modus überhaupt einsetzbar?
Nur auf der Nordschleife?
Das kann ich mir nur schwer vorstellen - das wäre dann meiner Schätzung nach
vielleicht bei maximal 1% aller X3 Fahrer der Fall, bzw. sinnvoll

Gruß
Archie

Zitat:

Original geschrieben von de14har


wann wäre dann der Sport+ Modus überhaupt einsetzbar?
Nur auf der Nordschleife?
Das kann ich mir nur schwer vorstellen - das wäre dann meiner Schätzung nach
vielleicht bei maximal 1% aller X3 Fahrer der Fall, bzw. sinnvoll

So gelehrt und getestet in Winterfahrtrainings:

- Wenn der xDrive auf verschneiter/vereister Fahrbahn durchdreht, hat man im Sport+-Modus die Chance, das Fzg. mit durchdrehenden Räder zu einer Stelle "hinzufräsen", die etwas Grip bietet.

- Dieser Modus ermöglicht zudem das Hin- und Herschaukeln, um aus einer Vertiefung rauszukommen.

Gruss peppino1

Habe mal zwei Fragen an euch
Ist es richtig das man mit dem Fahrerlebnisschalter Motoreinstellungen vornehmen kann (z.B. Sport = Automatik schaltet schneller) und bei den dynamischen Dämpfern Control das Fahrwerk (z.B. Comfort = Fahrwerk weicher)?

Gibt es unter euch welche die mal einen Audi hatten ist das Fahrwerk von BMW vergleichbar? Ich weiß das BMW auf sportlich getrimmt ist, zumindest beim X3 (kenne es noch vom ersten X3). Meine größte Sorge ist, dass die Einstellung Comfort immernoch zu hart ist. Leider hatten alle VFW die sportliche Fahrwerkseinstellung (also keine dynamischen Dämpfer).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bmw-er


Habe mal zwei Fragen an euch
Ist es richtig das man mit dem Fahrerlebnisschalter Motoreinstellungen vornehmen kann (z.B. Sport = Automatik schaltet schneller) und bei den dynamischen Dämpfern Control das Fahrwerk (z.B. Comfort = Fahrwerk weicher)?

Gibt es unter euch welche die mal einen Audi hatten ist das Fahrwerk von BMW vergleichbar? Ich weiß das BMW auf sportlich getrimmt ist, zumindest beim X3 (kenne es noch vom ersten X3). Meine größte Sorge ist, dass die Einstellung Comfort immernoch zu hart ist. Leider hatten alle VFW die sportliche Fahrwerkseinstellung (also keine dynamischen Dämpfer).

Gelesen? (inkl. calagodXC707's vorangehendem Post!) - Gilt als Antwort auf beide Fragen:

hier

Gruss peppino1

Danke 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen