Fahrwerke für den CTR?
Welche Fahrwerke habt ihr in euren CTR drin und wie seit ihr zufrieden damit???
64 Antworten
Ja, der Walter Röhrl fährt viele Autos vor der Auslieferung zum
testen.
Den 350z ist er auch vorher probegefahren.
Zitat:
Original geschrieben von Morn
Ich hab nur AP Federn, aber in verbindung mit der Invidia setze ich nun selbst bei meiner Garagenauffahrt auf... 🙁
Also ich hab auch die AP Federn nur ich find das hinten fast nix runtergekommen ist (ca 10mm !). isses bei dir auch so morn oder wurde da bei mir was falsch gemacht ?
Zitat:
Original geschrieben von Morn
Ich hab nur AP Federn, aber in verbindung mit der Invidia setze ich nun selbst bei meiner Garagenauffahrt auf... 🙁
Der Morn
Tach auch...!
Nachdem ich meine Bastuck-Anlage montiert habe setzte ich (H&R Federn, die vorne etwas gestaucht wurden) ausgerechnet in der Firmen-Tiefgarage auf, allerdings nur bei der Einfahrt.. bei der Ausfahrt ist alles easy... Bei den öffentlichen Parkhäusern muß ich mich noch rantasten.. 😁
Macht nicht wirklich Spaß das Aufsetzten, aber bisher waren die Aufsetzer eher leichter Natur (was man nicht so alles tut für eine gute Optik)... Dafür entschädigt die Bastuck mit schönem dumpfen Sound, der bei längerern AB-Touren nicht nervt...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von le_smou
@ maniaci
musst du rückwärts in die tiefgarage fahren 😁
*duckundwech*Matze
😁... und ich dachte immer, Tiefgarage sei ein Aufbewahrungsort für tiefergelegte Autos... 😁
Aber im ernst: finde meine Karre (einige haben sie ja schon gesehen) nicht wirklich tief... hatte ich eigentlich nicht erwartet... aber was solls.. 😉
is setz auch ab und zu auf. aber bei mir hängt der auspuff ziemlich tief. vielleicht geht dir das auch so.
Zitat:
Original geschrieben von raffy57
Also ich hab auch die AP Federn nur ich find das hinten fast nix runtergekommen ist (ca 10mm !).
Hab auch die APs drin (wurden in einer Hondawerkstatt eingebaut) - ist normal, daß er hinten nur minimal runterkommt...
wollte auch federn von h&r rein machen.
war dann in stuttgart beim stierle wegen einbaukosten und der meister hat mir abgeraten die dinger einzubauen.
meinte die federn würden die abstimmung des fahrwerkes von honda komplett zu nichte machen. hat mir zu nem kw fahrwerk geraten. alle die hier die federn drin haben sind aber voll zufrieden. bin leicht verunsichert.
mein auto soll ja nicht nur tiefer werden und dann wie ne badewanne rumeiern.
cu
also mal ganz kurz.
dein meister hat recht.
wenn du nur die federn austauschst dann ist das für die dämpfer so als wenn du dein auto überladen tust.
sie sind vorgespannt, haben nicht mehr den vollen weg zur verfügung, sind härter dadurch und bringen natürlich nicht mehr die volle leistung. viele hier sind zufrieden, weil sie entweder die federn noch nicht lange drin haben. denn die schwächen bemerkst du net sofort. oder sie sind noch nie was besseres gefahren. ging mir z.b. auch so. erst nachdem ich mit was anderem besseren vergleichen konnte sind mir die schwächen von meinem aufgefallen. mit meinem neuen fahrwerk war ich anfangs auch super zufrieden, jetzt nach ein paar wochen bemerke ich dass ich am setup ein paar kleinigkeiten ändern muss...
also wenn nur optik, dann federn, 0 prob. aber wenn du flott unterwegs bist, dann wär mir die sicherheit in ner kurve ganz wichtig, dann lieber ein kw var 1 / 2 oder ein h&r, oder noch besser ein idol.
Übrigens für alle die es interessiert,
bei IDOL kann man das Fahrwerk auch über eine Partnerbank von IDOL finanzieren, ähnlich wie D&W das wohl praktiziert,
hat mir der Chef letztens erzählt, dass man das dort jetzt neuerdings anbietet.
Alle anderen Umbauten natürlich auch.
Konditionen sind mir aber leider nicht bekannt - daher bei Interesse anfragen.
Grüße, harald-hans
Zitat:
Original geschrieben von harald-hans
Übrigens für alle die es interessiert,
bei IDOL kann man das Fahrwerk auch über eine Partnerbank von IDOL finanzieren, ähnlich wie D&W das wohl praktiziert,
Bei der "Ich-kauf-alles-auf-Pump"-Mentalität die heute herrscht, muss man das als Unternehmer wohl auch tun, um konkurrenzfähig zu bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von sk8flex
Bei der "Ich-kauf-alles-auf-Pump"-Mentalität die heute herrscht, muss man das als Unternehmer wohl auch tun, um konkurrenzfähig zu bleiben.
Tja, ist halt heutzutage nun mal so, aber wenn offensichtlich die Nachfrage dafür da ist dann sollte man es auch als Unternehmer anbieten, ganz legitime Sache.
Grüße, harald-hans
Zitat:
Original geschrieben von 1 Special CTR
Wer macht den so einen KAck.. Tuningteile finanzieren hahahah...
schrecklich...
Genau so wollte ich es anfangs auch schreiben, hab mich dann aber für die diplomatischere Variante entschieden. 😁