Fahrwerk " Ta Technix
Hallo ich habe ein Ta technix 80/60 fahrwerk bekommen wolte mal fragen ob jemand erfahrung damit hat und wie es dich fährt
Danke schonmal für die antworten
33 Antworten
ta...?
nee... sowas kann man ni verbauen... ich hatte eins in meinem passat und muss sagen nie wieder! es federt nicht und nach nem guten jahr waren die dämpfer hinten hin! garantie abgelehnt! scheiss service! und recht haben die vorredner... habe jetz bilstein/eibach verbaut, alles dicht, keine feder rostet und das nach ca 40000 km! eh ich so nen billigmist wieder verbau bleibt die karre lieber original!
Zitat:
😰 Tatsächlich! Warum dann T/A Scheisse kaufen??
Der einzigste Grund kann dann nur noch die Tieferlegung sein,die is halt mit der Kombi begrenzt.
Aber da gibs ja dann trotzdem noch erschwingliche Alternativen ,der Geschichte trau ich wenigstens ne halbwegs brauchbare Abstimmung zu.
Das hier soll für den Preis auch in Ordung sein.
Zitat:
Original geschrieben von Herr Weber
Das hier soll für den Preis auch in Ordung sein.
AP kann ich auch empfehlen 🙂 Fahre ein AP-Gewindefahrwerk im TT 😎 Den Shop HCP kann ich auch empfehlen. Habe dort schon öfters H&R Spurverbreiterungen gekauft (günstigster Preis)
Ähnliche Themen
...richtig!
Die Komplett-Fahrwerke von AP als auch die von Vogtland (z.B. in 35/35 mm) bieten gute Performance auf der Straße bei genügend Restkomfort.
Hier stimmt auch die Dämpferabstimmung zur Federhärte...also rundum harmonisch das Ganze!
Und 250-300,- EUR sollte einem ein gut abgestimmtes Fahrwerk einfach wert sein. 😎😉
Guten Tag,
Also Ich bin seit heute in diesem Forum angemeldet aber ich habe schon des Öfteren hier mitgelesen und bis jetzt wurde mir immer geholfen.
Zu meinem Problem:
Für meinen Golf 2 1.6 PN habe ich mir aus der Bucht ein TA Technix Gewindefahrwerk mit dazugehörigen Domlagern bestellt. Dieses habe ich bereits eingebaut (nicht mein erster Fahrwerkseinbau).
Es ist zugegeben mein erstes Fahrwerk aus diesem Preissegment.
Seit dem Einbau macht es laute Geräusche und schlägt wahrscheinlich durch, es knarzt und hört sich an als ob etwas aufeinander reibt, wenn man z.B. Über Bodenwellen fährt oder der gleichen.
Anscheinend habe ich etwas falsch zusammengebaut?
Gibt es jemanden der mir diesbezüglich weiterhelfen könnte?
Was wird von alten Fahrwerk übernommen oder hat jemand eine Einbauanleitung/Skizze der Zusammensetzung?
Die Suchfunktion wurde bereits vergebens genutzt. Es gibt Themen darüber aber damit wurde mir nicht geholfen.
Vielen Dank im Vorraus.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TA Technix Gewindefahrwerk detaillierte Zusammenbauanleitung ; Probleme beim Einbau' überführt.]
Könnte auch die Staubmanschette sein, ist manchmal am Anfang so. Schonmal etwas WD40 oder Fließ-Haftfett auf die Dämpferstange gesprüht ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TA Technix Gewindefahrwerk detaillierte Zusammenbauanleitung ; Probleme beim Einbau' überführt.]
Also das habe ich bis jetzt noch nicht gemacht, ich kann es versuchen aber denke nicht, dass es daran liegt.
Auf ebener Strecke lässt sich das Auto wirklich gut fahren aber sobald man über eine Unebenheit kommt, macht es laute, polter Geräusche vorne und hinten ist es eher ein dumpfes quietschen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TA Technix Gewindefahrwerk detaillierte Zusammenbauanleitung ; Probleme beim Einbau' überführt.]
Also das Knarzen könnte von den Domlagern kommen und prüfe mal die Freigängigkeit der Räder zum Federbein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TA Technix Gewindefahrwerk detaillierte Zusammenbauanleitung ; Probleme beim Einbau' überführt.]
Freigängigkeit ist defintiv gewährleistet.
Die Domlager sind wie gesagt neu, meine Vermutung ist, dass Ich eventuell etwas falsch zusammengesetzt oder vergessen habe.
Kann mir niemand sagen wie die Reihenfolge der zu verbauenden Teile in Zusammensetzung vom alten und neuem TA Gewindefahrwerk (rot) ist?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TA Technix Gewindefahrwerk detaillierte Zusammenbauanleitung ; Probleme beim Einbau' überführt.]
Alle Lager, Traggelenke, Stabi, Querlenker usw... I.O. ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TA Technix Gewindefahrwerk detaillierte Zusammenbauanleitung ; Probleme beim Einbau' überführt.]
Da ist wirklich alles in Ordnung.
Ich hatte vor dem Einbau keinerlei Probleme und Lager an der Aufhängung wurden vom Vorbesitzer vor circa 2000km erneuert.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TA Technix Gewindefahrwerk detaillierte Zusammenbauanleitung ; Probleme beim Einbau' überführt.]
Kommt das Geräuch von Vorne oder von Hinten ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TA Technix Gewindefahrwerk detaillierte Zusammenbauanleitung ; Probleme beim Einbau' überführt.]
Vorne poltern und hinten dumpfes quietschen, nur bei Bodenwellen. Ansonsten auf ebener Strecke alles top.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TA Technix Gewindefahrwerk detaillierte Zusammenbauanleitung ; Probleme beim Einbau' überführt.]
Poltern an der VA, könnte vom Dämpfer selber kommen. An der HA, würde ich mal im eingefederten Zustand, die untere Schraube (am Dämpferauge) lösen und wieder fest ziehen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TA Technix Gewindefahrwerk detaillierte Zusammenbauanleitung ; Probleme beim Einbau' überführt.]