Fahrwerk poltert

VW Passat B8

Hallo,

ich habe 2 Probefahrten im Passat Variant B8, 150 PS, Diesel gemacht. Eine mit Winter-, eine mit Sommerrreifen. Leider war der Eindruck sehr enttäuschend. Der Wagen poltert über kurze Unebenheiten wie Kanaldeckel, Löcher, und Bodenwellen. Der Motor läuft rauh.

Ich vergleiche das mit meinem jetzigen Passat Variant, B7 170 PS, Diesel, DSG. Die Dämpfung ist erheblich besser. Der Motor läuft ruhiger. Die gefühlten Fahrgeräusche sind niedriger.

Das mich mein Eindruck nicht trügt, begründe ich damit, dass ich vor ca. 3 Jahren als ich vom B6 auf den B7 umgestiegen bin, sofort eine Verbesserung der Dämpfung und des Fahrgeräusches wahrgenommen habe.

Nun genau das Gegenteil, das muss man sich mal vorstellen! Bei einem neuen Model erwarte ich immer eine Verbesserung!

Zur Klarstellung, ich möchte komfortabel fahren, ohne dass mich mein Untersatz ständig über die Untergrundbeschaffenheit mit Geräuschen informiert. Das sollte man m.E. auch von einem Vielfahrerauto wie dem Passat erwarten können. Für Kurverheizer gibt es anderen und bessere Modelle.

Auf die Testberichte der Presse kann man leider nichts geben. Da wird stets lobgehudelt, nur die Exoten werden kritisiert. Ich vermute, dass es sich kein Verlag leisten kann so einen gravierenden Mangel offen zu nennen und damit den Markterfolg eines Modells zu beeinträchtigen.

Ich habe viel gesucht aber nur hier bei Motor Talk einige Hinweise auf das Problem der schlechten Dämpfung gefunden.

Vielleicht können andere Nutzer ähnliche Erfahrungen berichten.

Beste Antwort im Thema

Ist jetzt nicht böse gemein:
Ich möchte dich nocheinmal bitten, komplette Sätze zu schreiben und diese mit einem. (Punkt) abzuschließen. Auch seine eigenen Texte mehrmals selber zu zitieren, erschwert das ganze enorm.

1335 weitere Antworten
1335 Antworten

Zitat:

@Schneckifahrer schrieb am 14. März 2015 um 21:34:18 Uhr:


Da macht sich jemand Gedanken und dann kommt gleich so ein "schlauer " Kommentar. Mein Daumen zeigt Nacht unten. Buh!

So ist das leider wenn jemand Quatsch erzählt, das kann man schnell wegwischen 😉

Zitat:

@Leitstelle1 schrieb am 14. März 2015 um 22:01:15 Uhr:


Hm und das war jetzt eine subjektive Feststellung von Dir oder eine Feststellung durch einen Werkstattbesuch?

Weder noch, das war meine objektive Feststellung 😉 Die von der Werkstatt wussten natürlich auch nix, noch nie was von gehört, der übliche Zinober eben.

Aha...

Objektiv ist nur eine Messung mit einem geeichten Messmikrofon mit Richt-Charakteristik - alles Andere sind subjektive Wahrnehmungen.

Ansonsten sollte man über sinnfreie und destruktive Posts hinweg lesen und einfach beim Thema bleiben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Doskraft schrieb am 14. März 2015 um 22:05:45 Uhr:



Zitat:

@Schneckifahrer schrieb am 14. März 2015 um 21:34:18 Uhr:


Da macht sich jemand Gedanken und dann kommt gleich so ein "schlauer " Kommentar. Mein Daumen zeigt Nacht unten. Buh!
So ist das leider wenn jemand Quatsch erzählt, das kann man schnell wegwischen 😉

Glückwunsch, so sehen Helden aus. Sind das Auto nie gefahren, können die Lage aber vom PC aus erkennen. Wenn ich ein Problem habe melde ich mich direkt. Die Kompetenz beeindruckt mich.

Zitat:

@Schneckifahrer schrieb am 14. März 2015 um 22:42:10 Uhr:



Zitat:

@Doskraft schrieb am 14. März 2015 um 22:05:45 Uhr:



So ist das leider wenn jemand Quatsch erzählt, das kann man schnell wegwischen 😉
Glückwunsch, so sehen Helden aus. Sind das Auto nie gefahren, können die Lage aber vom PC aus erkennen. Wenn ich ein Problem habe melde ich mich direkt. Die Kompetenz beeindruckt mich.

Ich lach mir hier gerade nen Ast, ist doch gut jetzt!

Ich hatte schon mehrfach erwähnt, fahre im Augenlick einen Passat B7 170 Allrad mit Sportfahrwerk, er poltert oder klappert nicht, im neuen B8 werde ich DCC haben, kenne ich schon aus einem anderen B7 bei uns im Fuhrpark und auch beim Testwagen B8 war ich mehr als zufrieden.

Ich kann die ganze Disskussion nicht mehr hören! Wer mit dem Fahrwerk seine Probleme hat sollte zu Audi oder auch jeder anderen höherwertigen Klasse wechseln, die haben Luftfederung (haben wir im Fuhrpark auch im A6) und dort sollte dann alles perfekt sein - bedenkt aber den kleinen Mehrpreis!

LG

Ich finds auch sehr amüsant, ein Gassenhauer nach dem anderen.
Ich hab übrigens so ein Klopfen im Handschufach, meint ihr das könnte von den 20 Murmeln kommen die ich reingelegt habe? Man bedenke den Resonanzkörper und so... 🙂

Zitat:

@Doskraft schrieb am 14. März 2015 um 23:00:57 Uhr:


Ich finds auch sehr amüsant, ein Gassenhauer nach dem anderen.
Ich hab übrigens so ein Klopfen im Handschufach, meint ihr das könnte von den 20 Murmeln kommen die ich reingelegt habe? Man bedenke den Resonanzkörper und so... 🙂

Du hast einen Klopfer ! ( sorry war aufgelegt ).

wo sind wir hier eigentlich gelandet..wenns so weitergeht werde ich mich wohl wieder ganz schnell abmelden..Enspricht nicht dem was ich mir hier erwartet habe..B8 Forum ist doch hier oder?

Herrje, Leute.....

...Fahrwerk ist doch grundsätzlich reine Geschmacksache.
Hier diskutieren Leute die einen tiefergelegten B8 mit Sportfahrwerk fahren mit Leuten die -wie ich- 90.000km pro Jahr in dem Auto sitzen und die logischer Weise primär komfortabel reisen möchten um ihre Gesundheit zu schonen.

Überhaupt muss einem doch aufgehen das Fahrwerke in Brot und Butter Kisten wie dem B8 immer irgendwie mehr oder minder Murks sind. Da soll die ganze Spreizung der Kundenwünsche abgedeckt werden, und das ist einfach nicht möglich.

Kommt zu alle dem noch der wichtigste Faktor !
Firmen wie VW ist doch völlig Scheiß egal was wir Kunden wollen, da soll GEWINN maximiert werden, das ist das Ziel das man wie eine Monstranz vor sich her trägt. Und deshalb bekommt nicht der Zulieferer mit dem besten Fahrwerk den Zuschlag, sondern der Zulieferer mit dem billigsten Fahrwerk. Der Gewinn wird beim Einkauf gemacht,, das weiss jeder Kaufmannslehring seit dem 1. Lehrjahr.

Ok, wenn was rumpelt werde ich beim Händler solange nerven bis es nicht mehr rumpelt. ( und die Transportsicherung raus ist ) das habe ich aus diesem Thread gelernt.

Gruss

Rick

Zitat:

Kommt zu alle dem noch der wichtigste Faktor !
Firmen wie VW ist doch völlig Scheiß egal was wir Kunden wollen, da soll GEWINN maximiert werden, das ist das Ziel das man wie eine Monstranz vor sich her trägt. Und deshalb bekommt nicht der Zulieferer mit dem besten Fahrwerk den Zuschlag, sondern der Zulieferer mit dem billigsten Fahrwerk.

Ok, und BMW und Daimler sind Vereine... Ich beliefere alle großen deutschen Automobilisten und erkenne im Bidding keinerlei Unterschiede. So gesehen denke und glaube ich, dass es bei Allen um das liebe Geld geht und nicht alleinig um den werten Kundenwunsch...

Ansonsten finde ich die Diskussion hier sehr sinnfrei, da Poltern mit Klappern und Subjektivität mit Objektivität verglichen wird und eigentlich VW nur Mist ist, aber irgendwie trotzdem 10 Mio Fahrzeuge an 10 Mio Blinde (hässliche Autos), kaufmännisch Inkompetente (viiiel teuer, jeder Daimler ist im Geiste günstiger) und technisch Unsensible (überall Polterts aber 10 Mio merken es nicht) verkauft.

Wer in seiner Firma einen VW fahren muss, muss halt die Firma wechseln, alle Anderen können es ja sowieso....

Hier noch ne schöne Theorie zum Sonntags-Kaffee:
Die Reserveradmulde ist extra als Resonanzraum designed damit der Dynaudio-Subwoofer "atmen kann" und gut kommt.

Zitat:

@MavicSLR
Ok, und BMW und Daimler sind Vereine... Ich beliefere alle großen deutschen Automobilisten und erkenne im Bidding keinerlei Unterschiede. So gesehen denke und glaube ich, dass es bei Allen um das liebe Geld geht und nicht alleinig um den werten Kundenwunsch...

Natürlich ist das bei allen Herstellern so und nicht nur bei VW.
Aber wenn Dir das bewusst ist, was fühlst Du Dich dann angepisst wenn hier im VW B8 Forum auch die Firma Volkswagen namentlich angesprochen wird ???

Gruss

Rick

....woher soll ich wissen was ich meine bevor ich lese was ich schreibe...

Zitat:

@PublicT schrieb am 15. März 2015 um 10:43:32 Uhr:


Hier noch ne schöne Theorie zum Sonntags-Kaffee:
Die Reserveradmulde ist extra als Resonanzraum designed damit der Dynaudio-Subwoofer "atmen kann" und gut kommt.

Neeee, falsch, die hat VW extra für dieses Forum geschaffen, damit es schön klappern, ähm poltern kann, wenn ich irgendwelchen Krimskrams dort deponiere und dann vergesse.... ;-)

Zitat:

@RickHerman schrieb am 15. März 2015 um 10:50:56 Uhr:



Zitat:

@MavicSLR
Ok, und BMW und Daimler sind Vereine... Ich beliefere alle großen deutschen Automobilisten und erkenne im Bidding keinerlei Unterschiede. So gesehen denke und glaube ich, dass es bei Allen um das liebe Geld geht und nicht alleinig um den werten Kundenwunsch...

Natürlich ist das bei allen Herstellern so und nicht nur bei VW.
Aber wenn Dir das bewusst ist, was fühlst Du Dich dann angepisst wenn hier im VW B8 Forum auch die Firma Volkswagen namentlich angesprochen wird ???

Gruss

Rick

....woher soll ich wissen was ich meine bevor ich lese was ich schreibe...

Fühle mich nicht angepisst, sorry, da hast mich falsch verstanden. Dieser Thread verfällt bloß immer mehr in einen Shitstorm gegen VW und ist nicht objektiv. D.h. wenn es poltert, muss ja ein feststellbarer mechanischer Schaden vorliegen, da es bei den meisten hier nicht von Anfang an poltert. Diesen konnte hier IMHO noch keiner erbringen...
Deine Antwort
Ähnliche Themen