Fahrwerk poltert

VW Passat B8

Hallo,

ich habe 2 Probefahrten im Passat Variant B8, 150 PS, Diesel gemacht. Eine mit Winter-, eine mit Sommerrreifen. Leider war der Eindruck sehr enttäuschend. Der Wagen poltert über kurze Unebenheiten wie Kanaldeckel, Löcher, und Bodenwellen. Der Motor läuft rauh.

Ich vergleiche das mit meinem jetzigen Passat Variant, B7 170 PS, Diesel, DSG. Die Dämpfung ist erheblich besser. Der Motor läuft ruhiger. Die gefühlten Fahrgeräusche sind niedriger.

Das mich mein Eindruck nicht trügt, begründe ich damit, dass ich vor ca. 3 Jahren als ich vom B6 auf den B7 umgestiegen bin, sofort eine Verbesserung der Dämpfung und des Fahrgeräusches wahrgenommen habe.

Nun genau das Gegenteil, das muss man sich mal vorstellen! Bei einem neuen Model erwarte ich immer eine Verbesserung!

Zur Klarstellung, ich möchte komfortabel fahren, ohne dass mich mein Untersatz ständig über die Untergrundbeschaffenheit mit Geräuschen informiert. Das sollte man m.E. auch von einem Vielfahrerauto wie dem Passat erwarten können. Für Kurverheizer gibt es anderen und bessere Modelle.

Auf die Testberichte der Presse kann man leider nichts geben. Da wird stets lobgehudelt, nur die Exoten werden kritisiert. Ich vermute, dass es sich kein Verlag leisten kann so einen gravierenden Mangel offen zu nennen und damit den Markterfolg eines Modells zu beeinträchtigen.

Ich habe viel gesucht aber nur hier bei Motor Talk einige Hinweise auf das Problem der schlechten Dämpfung gefunden.

Vielleicht können andere Nutzer ähnliche Erfahrungen berichten.

Beste Antwort im Thema

Ist jetzt nicht böse gemein:
Ich möchte dich nocheinmal bitten, komplette Sätze zu schreiben und diese mit einem. (Punkt) abzuschließen. Auch seine eigenen Texte mehrmals selber zu zitieren, erschwert das ganze enorm.

1335 weitere Antworten
1335 Antworten

Zitat:

@MavicSLR schrieb am 14. März 2015 um 10:08:07 Uhr:


Nur zur Info: was fährst Du jetzt für ein Auto?

Wenn ich jetzt Marke xyz schreibe geht die ätzend quälende Diskussion wieder los von wegen die Oma der Schwager dessen Nichte hatte so ein Auto und nur Ärger blablabla.. Ich fahre jetzt ein besseres Auto, natürlich, sonst hätte ich den Wechsel nicht gemacht. Falls es dich ganz brennend interessiert musst du etwas suchen das wurde hier schon alles durchexerziert..

@Doskraft: Ein grüner Danke-Daumen für das Ersparen endloser Diskussionen subjektiver Erfahrungen und Meinungen.

@Doskraft: mich interessiert nur, wie Du Dir mit Deinem so sicher sein konntest, dass dieses vollends OK ist. Hast Du hierzu Tests, MT etc. zur Entscheidung herangezogen oder rein nach Gefühl ( meine es ohne jegliche Polemik etc) sondern ernst gemeint.

Er fährt einen Mazda 6... scheint DAS Überauto zu sein.
Was mir dabei nicht ganz einleuchtet, warum schreibt Doskraft täglich zig Beiträge in sämtlichen Passatforen wenn es so eine Schrottkarre ist. Hätte ich ein neues Auto mit dem ich voll zufrieden bin, wäre die Vergangenheit aber sowas von schnell vergessen. Wären es wenigstens sinnvolle, objektive Dinge okay, aber es kommen nur Hetztiraden...

Ähnliche Themen

ICH DENKE ES REICHT DOCH JETZT ODER?????? LASST UNS DOCH WIEDER ZUM ECHTEN PROBLEM AM B8 KOMMEN POLTERNDES FAHRWERK::: SORRY

@MavicSLR:
Wenn ich dir auf deine Frage antworte muss j.slr ins Sauerstoffzelt. Bei einigen hier liegen die Nerven äußerst blank und Kritik am Passat ist absolut unerwünscht. Daher nochmal der Hinweis, suche etwas und du wirst alle Infos finden..

Zitat:

@j.slr schrieb am 14. März 2015 um 17:51:29 Uhr:


Er fährt einen Mazda 6... scheint DAS Überauto zu sein.
Was mir dabei nicht ganz einleuchtet, warum schreibt Doskraft täglich zig Beiträge in sämtlichen Passatforen wenn es so eine Schrottkarre ist. Hätte ich ein neues Auto mit dem ich voll zufrieden bin, wäre die Vergangenheit aber sowas von schnell vergessen. Wären es wenigstens sinnvolle, objektive Dinge okay, aber es kommen nur Hetztiraden...

Ich gebe Dir zu 100% Recht ...... !

LG

Da durch einige sinnlose Beiträge so manch andere untergehen möchte ich meine Erfahrung noch einmal teilen.

Habe heute einen Versuch unternommen.

Pannenset raus, Reserverad rein.

Das Poltern ist jetzt nicht mehr zu hören.

Scheinbar bildet die Reserveradmulde einen Resonanzkörper der schon bei geringsten Unebenheiten zu diesem Geräusch führt.

Vielleicht können weiterere Betroffene bekanntgeben ob sie ein Reserverad oder ein Pannenset verbaut haben, um das Problem so eingrenzen zu können.

Glaubst du allen Ernstes die Lösung wäre so trivial gewesen? Das Poltern kam vom Fahrwerk, und nicht aus der Reserveradmulde (?!).

Zitat:

@Doskraft schrieb am 14. März 2015 um 21:24:33 Uhr:


Glaubst du allen Ernstes die Lösung wäre so trivial gewesen? Das Poltern kam vom Fahrwerk, und nicht aus der Reserveradmulde (?!).

Ich habe aber nicht das Fahrwerk getauscht,

sondern den Resonanzkörper verkleinert !!!!!

Zitat:

@Doskraft schrieb am 14. März 2015 um 21:24:33 Uhr:


Glaubst du allen Ernstes die Lösung wäre so trivial gewesen? Das Poltern kam vom Fahrwerk, und nicht aus der Reserveradmulde (?!).

Wieso gewesen??? Ich find den Ansatz nicht schlecht. Woher steht denn, dass der Kollege sich irrt? Tieffrequente Schallquellen sind tricky. Da macht sich jemand Gedanken und dann kommt gleich so ein "schlauer " Kommentar. Mein Daumen zeigt Nacht unten. Buh!

Zitat:

@Golf-Time schrieb am 5. März 2015 um 17:27:03 Uhr:


Tja, die Anonymität des Internets verleitet so manchen zu Äußerungen, die er nicht tätigen würde, wenn er dem Opponenten vis-á-vis gegenüber stehen würde ....

Findest du das ernsthaft gut?

In der Realität kannst du einem 120kg-Bodybuilder, der behauptet die Sonne dreht sich um die Erde und sein Daimler fährt Lichtgeschwindigkeit, nicht sagen, dass er sich irrt, weil er dann ein paar auf die Nuss klopft.
Im Internet kannst du das tun und er überlegt sich vielleicht, war er da für einen Quatsch erzählt.

Dieses vis-a-vis bevorteilt in 95% der Fälle die Dummen, die einfach drauflos prügeln, wenn ihnen was nicht passt. Ich fürchte da muss man dich auch einsortieren. Schade.

Selbst der dümmste Mensch der Welt, profitiert täglich zigfach von Erfindungen, die von den cleversten Köpfen der Menschheit erdacht wurden. Insofern ist dein "Komm mir mal unter die Augen und sag das nochmal, dann prügel ich dich windelweich und du hälst in Zukunft die Schnauze" einfach nur erbärmlich. Du würdest noch im Wald Wurzeln futtern, hätte man deine Lebenseinstellung all die Jahre umgesetzt.

Zitat:

@tom8030 schrieb am 14. März 2015 um 21:31:49 Uhr:



Zitat:

@Doskraft schrieb am 14. März 2015 um 21:24:33 Uhr:


Glaubst du allen Ernstes die Lösung wäre so trivial gewesen? Das Poltern kam vom Fahrwerk, und nicht aus der Reserveradmulde (?!).
Ich habe aber nicht das Fahrwerk getauscht,
sondern den Resonanzkörper verkleinert !!!!!

Ja, aber du bist nicht der Threadersteller, oder? Ich glaub du redest von einem völlig anderen Geräusch. Bei dir hat das Reifen-Kit geklappert und jetzt freust du dich das es weg ist nachdem du es entfernt hast? Das hat doch mit einem polternden Fahrwerk nichts zu tun...

Zitat:

@Doskraft schrieb am 14. März 2015 um 21:24:33 Uhr:


Glaubst du allen Ernstes die Lösung wäre so trivial gewesen? Das Poltern kam vom Fahrwerk, und nicht aus der Reserveradmulde (?!).

Hm und das war jetzt eine subjektive Feststellung von Dir oder eine Feststellung durch einen Werkstattbesuch?

Bei mir ist die Reserveradmulde mit Tire-Set, Notfalltasche, Notfalldecke und diversen anderen Krimskrams vollgeräumt und bei mir ist kein Poltern zu vernehmen (gilt auch für meinen B7). Gerne nehme ich das Zeugs die Tage mal raus und probiere, ob ich dann ein Poltern höre. Vielleicht kann man tatsächlich was eingrenzen.

Schlimmstenfalls liegts vielleicht wirklich an manchen Stossdämpfern, wie auch beim aktuellen Octavia (unabhängig von Mehrlenker-/Verbundachse)

Zitat:

@Doskraft schrieb am 14. März 2015 um 21:59:19 Uhr:



Zitat:

@tom8030 schrieb am 14. März 2015 um 21:31:49 Uhr:


Ich habe aber nicht das Fahrwerk getauscht,
sondern den Resonanzkörper verkleinert !!!!!

Ja, aber du bist nicht der Threadersteller, oder? Ich glaub du redest von einem völlig anderen Geräusch. Bei dir hat das Reifen-Kit geklappert und jetzt freust du dich das es weg ist nachdem du es entfernt hast? Das hat doch mit einem polternden Fahrwerk nichts zu tun...

Spar dir einfach den Müll den du von dir gibst.

Der zieht sich ja durch sämtliche Foren.

Man braucht ja nur deine anderen Beiträge lesen.

Da du keinen B8 hast frag ich mich was du überhaupt hier verloren hast !

Deine Antwort
Ähnliche Themen