Fahrwerk poltert
Hallo,
ich habe 2 Probefahrten im Passat Variant B8, 150 PS, Diesel gemacht. Eine mit Winter-, eine mit Sommerrreifen. Leider war der Eindruck sehr enttäuschend. Der Wagen poltert über kurze Unebenheiten wie Kanaldeckel, Löcher, und Bodenwellen. Der Motor läuft rauh.
Ich vergleiche das mit meinem jetzigen Passat Variant, B7 170 PS, Diesel, DSG. Die Dämpfung ist erheblich besser. Der Motor läuft ruhiger. Die gefühlten Fahrgeräusche sind niedriger.
Das mich mein Eindruck nicht trügt, begründe ich damit, dass ich vor ca. 3 Jahren als ich vom B6 auf den B7 umgestiegen bin, sofort eine Verbesserung der Dämpfung und des Fahrgeräusches wahrgenommen habe.
Nun genau das Gegenteil, das muss man sich mal vorstellen! Bei einem neuen Model erwarte ich immer eine Verbesserung!
Zur Klarstellung, ich möchte komfortabel fahren, ohne dass mich mein Untersatz ständig über die Untergrundbeschaffenheit mit Geräuschen informiert. Das sollte man m.E. auch von einem Vielfahrerauto wie dem Passat erwarten können. Für Kurverheizer gibt es anderen und bessere Modelle.
Auf die Testberichte der Presse kann man leider nichts geben. Da wird stets lobgehudelt, nur die Exoten werden kritisiert. Ich vermute, dass es sich kein Verlag leisten kann so einen gravierenden Mangel offen zu nennen und damit den Markterfolg eines Modells zu beeinträchtigen.
Ich habe viel gesucht aber nur hier bei Motor Talk einige Hinweise auf das Problem der schlechten Dämpfung gefunden.
Vielleicht können andere Nutzer ähnliche Erfahrungen berichten.
Beste Antwort im Thema
Ist jetzt nicht böse gemein:
Ich möchte dich nocheinmal bitten, komplette Sätze zu schreiben und diese mit einem. (Punkt) abzuschließen. Auch seine eigenen Texte mehrmals selber zu zitieren, erschwert das ganze enorm.
1335 Antworten
Das ist das übliche blablabla.
Vielleicht sollte man sich mal an die Presse wenden. Mittlerweile sind es ja nicht wenig Betroffene.
Zitat:
@KillahDog schrieb am 2. Juli 2016 um 17:56:14 Uhr:
Bei mir wurden auch zweimal die Dämpfer gewechselt, ohne Erfolg. Technischen Außendienst war auch schon da, sagte nur es liegt an den Dämpfern. Man sucht derzeit nach einer Lösung und ich solle mich etwas gedulden.
DCC?
Ich habe entscheiden mein Auto zurückzugeben. (VW sagte Stand der Dinge ,Der Meister ohhh schön hart schlägt alles durch , Auto Bi.... Wir haben 10 Passat getestet und alle hatten hervorragendes Fahrwerk! )
Und ich erwarte nur Komfortables Fahrwerk und das kann mir der Passat nicht bieten.
Gehe wieder zurück!
Bei meine BiTurbo Zahnstangenlenkung poltert nach vorne
We have been inspecting all and every little details;
changed front front stabilizers, changed front shocks.
Now the conclusion is; the steering components (toothed gear )
has some loose/play, and make the noise while driving on gravel road;
or driving over train tracks.
See the photo
Ähnliche Themen
When car was new (7.1.2016); there was no noise at all.
But during winter road, there was lots of snow bumbs
and the noise started when car a about 1000 kms in odometer.
Now car has 5200 kms and the noise is getting much worse.
The steerinf toothgear makes noise on very small bumbs
and gravel road is the worst road. then there is constant
"clunking" with comes from the steering wheel, and driver
can also feel this while touching steering wheel...
There is clearly some looseness in the steering system;
if driver make fast; short (2cm left-right-left) movement
with steering wheel.
When car was new, it was 100% quiet, but after ~1000 kms
on winter roads, and the steering could not handle it.
My last Passat 2.0 TDI didn't have any suspension/steering
problems. I had the car for 8 years, and 130 000 kms; no problems.
It was a real disappointment to find out how BAD QUALITY this new
model Passat has !! 7 months so far and 5 visits to the service;
changed front and rear shocks, chander hydrobearing on back,
changed front stabilizer parts; and now waiting for the full steering
toothgear to be changed.
I just hope that will help. If not, I propably sell the car; and find a
Mercedes 4Matic.
The story is 100% true.
Zitat:
@BiTDI_Aus_Finnland schrieb am 2. Juli 2016 um 21:31:15 Uhr:
Bei meine BiTurbo Zahnstangenlenkung poltert nach vorneWe have been inspecting all and every little details;
changed front front stabilizers, changed front shocks.Now the conclusion is; the steering components (toothed gear )
has some loose/play, and make the noise while driving on gravel road;
or driving over train tracks.See the photo
Wow, how did they manage to build a B7 steering system in the B8? The pictures don't show a B8 steering system.
The story is 100% true? Not with this steering system.
You are right; that is not from my Passat; because I had to
find a example of part photo just to explain where the problem is.
That part has not been changed (yet) into my car, so I can't have
the photo of the actual part of 2016 BiTDI steering components.
But the story is 100% true. Several thousands of Euros worth parts
have been changed; and more to come, when the steering toothgear
will be changed 5th of August.
Zitat:
@DVE schrieb am 2. Juli 2016 um 18:37:58 Uhr:
DCC?Zitat:
@KillahDog schrieb am 2. Juli 2016 um 17:56:14 Uhr:
Bei mir wurden auch zweimal die Dämpfer gewechselt, ohne Erfolg. Technischen Außendienst war auch schon da, sagte nur es liegt an den Dämpfern. Man sucht derzeit nach einer Lösung und ich solle mich etwas gedulden.
nee, rline Sportpaket.
Zitat:
@BiTDI_Aus_Finnland schrieb am 3. Juli 2016 um 12:44:51 Uhr:
You are right; that is not from my Passat; because I had to
find a example of part photo just to explain where the problem is.That part has not been changed (yet) into my car, so I can't have
the photo of the actual part of 2016 BiTDI steering components.But the story is 100% true. Several thousands of Euros worth parts
have been changed; and more to come, when the steering toothgear
will be changed 5th of August.
Just to check if understand this right - your repair shop changed a lot of wrong parts, that where o.k. and now they finally found that the steering system may cause the problem? So there is only one part faulty and the workshop did a bad job by unnecessary changing o.k. parts?
Real axle:
At first we checked was info there was and Skoda had announced
campaign to change the rear shocks with part number **512**
with new shocks **513** part number. Then we changed the
new rear shocks, but that gave only marginal help.
Then there was Skoda official campaing for changing the hydrobearing.
But that information was not available in the beginning. It came after
changing the shocks. The new hydrobearing helped and the rear axle
was Ok then. Also the exhaust had one loosened (rubber) connector
which had to be tightened. That gave some noise too.
Front axle:
Based on the experiences of the rear axle we had to start eliminating
the most propable causes of the mechanical noise. There was no further info
from manufacturer. Based on the behaviour of the clunking noise;
the best quess was the front stabilizer; where we changed to connecting rods.
There are 2 rods; one in left; one in right side, of the stabilizer. We checked the
stabilizer, but it was Ok. then changed the rods. Unfortunately this didn't help.
The next step was to change the front shock absorbers; to have also front with
parts with part number ** 513 **. After changing we noticed, this gave only
marginal help. Then new ones are better; but still the cluncking noise was there..
So; after all this; and based on the behaviour of the noise; the only possibility
is that the steering toothgear is defective, and makes the noise.
Much earlier; before any other parts changed; I was telling the VW service shop
that in my opinion it is propably steering gear, but they never listened to what
I tried to tell them. Service shop manager had other opinions, and they decided
to change first other (=cheaper) parts. so it took many unnecessary visits cuz
they were hoping to solve it by changing cheaper parts first.
I don't know what the steering toothgear costs but anyways it has to come
out of manufacturers pocket; not from car dealer.
Now (in July) they have summer holidays, and I have to wait until beginning
of August. Then we will change the steering parts. That is the only thing left
so it has to solve the problem. I'm quite convinced it will solve it, since its easy
to find out there is some loose play while moving the steering wheel.
For me that sounds like a very bad workshop and a lot of trial and error. Sorry for You. Never had any kind of this problems with my own B8.
Good luck that the steering will solve your problems.
gibt es ein sound link zu dem poltern? Ich bin glaube ich verschont, aber wenn ich aus dem car Port fahre poltert es einmal laut. dann ist aber ruhe. dcc Fahrwerk. aber während der Fahrt merke ich nichts.( oder ich höre es nicht weil ich das Geräusch nicht zu ordnen kann)
Zitat:
@Oliverz1 schrieb am 3. Juli 2016 um 16:58:53 Uhr:
gibt es ein sound link zu dem poltern? Ich bin glaube ich verschont, aber wenn ich aus dem car Port fahre poltert es einmal laut. dann ist aber ruhe. dcc Fahrwerk. aber während der Fahrt merke ich nichts.( oder ich höre es nicht weil ich das Geräusch nicht zu ordnen kann)
Bei DCC Limousinen wurden ab 08/2015 teilweise falsche Hydrolager an der Hinterachse verbaut. Nach Tausch kann eine Polterursache abgestellt werden. Ob dies auch für die Variants gilt weiss ich leider nicht.
Dieses Poltern hörte man fast ausschließlich bei langsamer Fahrt über abgesenkte Bordsteine oder Querfugen und zeigte sich durch ein klockern direkt bei der Überfahrt, ganz so als wenn etwas Spiel hat was eigentlich fest sein soll :-)
LG
Zitat:
Dieses Poltern hörte man fast ausschließlich bei langsamer Fahrt über abgesenkte Bordsteine oder Querfugen und zeigte sich durch ein klockern direkt bei der Überfahrt, ganz so als wenn etwas Spiel hat was eigentlich fest sein soll :-)
LG
Das war exakt Beschreibung über diese Poltern..