Fahrwerk Golf IV
Hallo,
ich hab da mal eine Frage, welches Fahrwerk würdet ihr mir empfehlen?
Will mir nächsten monaten 17 Zoll Alu Felgen kaufen.
Wie tief sollte man gehen? Oder eher wie weit kann ich gehen.
Habt ihr vieleicht eine günstige Seite für Fahrwerke.
Danke schon mal
45 Antworten
Wie tief denn?
Finde die ganzen BMW´s total schrecklich bei denen das Gummi im Radkasten steckt, also nicht mehr zu sehen ist.
Das macht keinen Spass anzuschauen.
Finde, dass ein Rad so gross sein soll, bzw. das Fahrwerk so tief sein soll, dass der Reifen schön bündig mit der Karosserie ist.
Gruss
Mit dem Cupkit und den 18 Zöllern füllt das Rad das Radhaus komplett aus.
Wenn ich tiefer will muss ich ziehen (dann verschwindet allerdings das Gummi im Kasten, was auch nicht so ganz mein Geschmack ist) oder aber auf 17 Zöller umsteigen.
Er wird auch nicht tiefer gehen können als bis zur Radkante,ausser er zieht oder nimmt ne ET die die Felge im Radhaus verschwinden lässt.Denn schliesslich will er 8,5" mal 18 " drauf schrauben.
KW sind Fahrwerke,die tiefer machen als im Gutachten angegeben.:-))))
Allerdings sehr hart.Das bedeutet jedes Jahr Schrauben nachziehen.
Welche Schrauben nachziehen ?
Jo ich hab auch 8.5/18 drunter ;o)
Glaub tiefer als 60/40 gehts auch nicht ohne grössere Komplikationen ...
Ähnliche Themen
Keine schrauben nachziehen,sondern die Radläufe ziehen.
Bei 60/40 musst du gar nichts ändern.
Alles was darunter geht,geht auch ins Geld
Achso .. das ist bei mir jetzt schon der Fall, glaub aber eher vom Bass ;-)
Naja damit muss man Leben. Haste eigentlich Bilder von deiner Kiste ?
Leider noch nicht,kommt aber noch.Bin grad am Kofferaumausbau.
Soll in Reifnitz ein wenig Show machen:-))))))))
Du von deinem?
Kofferraum hab ich erstmal sporadisch was reingepflanzt, scheppert schon ganz gut ... aber da muss noch mehr ran.
Muss dazu sagen, daß ich Hauptberuflich in der Musikbranche tätig bin.. also zu viel und zu laut gibts da nicht ;-)
Den IVer hab ich erst seit nem halben Jahr, ist daher noch nicht sooooo das Vorführmodell .. das kommt jetzt alles erst im Frühling. Bisher sind nur Felgen, HIFI, Auspuff und ein paar Kleinigkeiten gemacht - und nächste Woche eben besagtes Fahrwerk und kurz darauf auch eine neue Front.
Woher kommst Du ?
Raum Würzburg und du?
Hab meinen seit nem Knappen Jahr.Zuerst waren es nur
Felgen und ein Fahrwerk.Muss dazu sagen,das er völlig nackt war.Jetzt hat er Original VW Fensterheber,Zentral,Alarm,Gewinde und dezente Alus.
In sachen Anlage kann ich nicht meckern.War bisher ne ESX V1000 d auf nen Ground Zero Nuclear.Hat schon ordentlich gedrückt,aber bei 138 dB war Feierabend.
Hab jetzt eben den GZ Plutonium mit der GZNA 2800 X mit Batcap und 2 Elkos.
Da müssten normal schon 144-145 db drinn sein.
Von aussen bekommt er jetzt die Dietrich RS Front,Xenon,M-Spiegel mit Blinker und FlipFlop.
Müsste sich im großen und ganzen ganz gut machen.
Aus einem unscheinbaren Nest namens "Gelnhausen" (liegt ca. 40km östlich von Frankfurt/Main).
Musikmässig bin ich in Studiotechnik und PA-Anlagen fit, Carhifi ist (noch ..) nicht so meine Stärke.
Hab momentan ein Infinity-System auf der Ablage, ne Phillips Endstufe und eine Sioux 30cm Wooferkiste.
Das muss aber alles raus. Da muss was vernünftiges rein, weiß nur noch nicht was (.. von den Marken her). Ground-Zero soll ja schonmal ordentlich sein. Ich brauch was, das im Hochton absolut sauber ist, im Hoch- und Mittelton so richtig schön laut, und im Niederfrequenzbereich .. naja brauch ich wohl kaum zu erwähnen .. da müssen einfach die Fetzen fliegen. Je mehr Druck je besser, aber es darf nicht übersteuern oder Verzerren.
Ich höre/produziere und lege ausschliesslich Techno/Progressive auf .. von daher kommt es hauptsächlich auf die Bässe an (ordentlich Druck muss sein), aber da ich auch sehr an die Studiomonitore gewöhnt bin, ist mir ein sauberer Klang genauso wichtig - vorallem muss es laut sein. Bringt nichts, wenn man am End nur noch Bass und nix mehr von den restlichen Instrumenten hört - also Hoch- und Mitteltöner müssen schon mithalten können.
Wenn Du da Empfehlungen hast .. bin immer dankbar.
Schürze möchte ich mir die R-RX von Rieger holen .. die hats mir irgendwie angetan.
Moin!
Sollen wir den Thread in
"AndyHawk & GZ-Pluto haben sich gefunden" oder
"Wie kriege ich in 18 Sekunden mein Gehör für immer kaputt?"
umbenennen? :-)
Antwortet doch mal lieber zur Sache...
Danke, Markus.
Ist das die Schürze mit den Rießenn ausschnitten?
Gefällt mir Persönlich nicht so.
Wenn du so richtige Brutalo Teile mit enormen Klang willst,
musst du mir erst mal ne Preisgrenze sagen.
Gute Systeme fangen bei 300 € an und enden bei 5040
(Rainbow Reference )