Fahrwerk Golf IV

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

ich hab da mal eine Frage, welches Fahrwerk würdet ihr mir empfehlen?
Will mir nächsten monaten 17 Zoll Alu Felgen kaufen.
Wie tief sollte man gehen? Oder eher wie weit kann ich gehen.
Habt ihr vieleicht eine günstige Seite für Fahrwerke.

Danke schon mal

45 Antworten

Hätte das wichtigste fast vergessen.Der TÜV misst den tiefsten Punkt.Der ist in dem Fall der Plastikunterfahrschutz.
Also bitte vor Tüv Termin abschrauben.
Nochwas zu Andy.
Die 5 cm hat man mit 60/40 und Unterfahrschutz
aber auch mit Gewinde und OHNE Unterfahrschutz
Mit 18" kommst du weiter vom Boden weg

Wo könnt ihr mir enpfehlen Felgen zu kaufen?
Im Internet oder doch bei der Werkstatt um die ecke?

Zitat:

Die 5 cm hat man mit 60/40 und Unterfahrschutz
aber auch mit Gewinde und OHNE Unterfahrschutz

Wieso misst der Tüv den Unterboden ? Gibt es neuerdings eine Mindestfreiheit ?!

Gewinde war mir etwas zu teuer im Moment. Wenn mir die Tiefe oder die Härte des Cupkits nicht genüg, kommt im Sommer ein Gewinde rein.

Zitat:

Original geschrieben von Nasekim


Wo könnt ihr mir enpfehlen Felgen zu kaufen?
Im Internet oder doch bei der Werkstatt um die ecke?

Hab meine vom Reifenseher. Der kam mir auch ein gutes Stück beim Preis entgegen.

Ähnliche Themen

Ja,es gibt ne mindestfreiheit.Die liegt bei 80 !!!mm
Diese unterschreitest du mit dem Plastikteil.
Die nächste Variante ist die Scheinwerferunterkante.
52 cm bis zum Boden
Aber das braucht dich nicht zu interessieren.Misst kein Cop nach

80mm ?? das ist kernig.

Gemessen von wo an ? Also vom Spoilerwerk glaube ich nicht, das ich noch 80mm Bodenfreiheit haben werde ...

Scheinwerferunterkante bis zum Boden.
Als ich bei uns zum TüV fuhr sagte man gleich :
Für VW haben wir ganz spezielle Richtlinien.
Nach knapp 2 1/2 Std schickte man mich ohne TÜV und um ca 200€ weniger wieder heim

Das mit der Scheinwerferkannte wusste ich, auch gibt es Regeln für das Nummernschild. Aber das wir vom Unterboden bzw vom Spoilerwerk nach unten eine Mindestfreiheit haben, ist mir neu.

Hier fährt ein IVer rum, da kriegst du nichtmal mehr den Zeigefinger unters Auto (bodenfreiheit .. wenns hoch kommt 2.5cm) .. also entweder hat der kein TÜV, oder irgendwas gedeichselt ;-)

Ich denke das er es genauso gemacht hat wie ich.
Erst TÜV,dann runter gedreht unmd anschliessend vermessen.

Auch ne Möglichkeit ;-)

Apropo .. gibt es eigentlich Gewindefahrwerke fürn IVer, die im eingebauten Zustand verstellbar sind ?

man stellt doch jedes fahrwerk im eingebauten zustand auf die richtige tiefe ein?!du meinst w*****einlich die härte?

Hm .. da hört mein Fachwissen auf.

Ich hab nur öfter gelesen ".. blabla aus technischen Gründen ist das Fahrwerk nur im ausgebauten Zustand verstellbar"..

Also die Fahrwerke,die ich bisher in meine Autos verbaut habe,kamen nach dem Tüv auf die Hebebühne,Reifen runter und schon wurden sie runter gedreht.

Ahja. Dachte an ein KW Suspensionkit.

Aber wie gesagt erst im Sommer .. und auch nur falls mir Härte oder Tiefe des Cupkits nicht reichen ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen