fahrwerk eintragen

VW Golf 1 (17, 155)

hallo ich habe gestern bei mir ein neues sportfahrwerk eingebaut
morgen früh habe ich den tüv termin
habe die hinterachslager neu gemacht da sie durchgerostet waren
vorne die domlager waren noch sehr gut
ich habe die spur wieder korrekt einstellen lassend er mechaniker hat davon viel ahnung leider habe ich keine bestätigung für die achsvermessung wird die unbedingt zur eintragung benötigt ?

32 Antworten

Also ich hab jetzt mein drittes Fahrwerk drinund hab den Zettel noch nie gebraucht der hat nur auf den korrekten einbau geachtet und bodenfreiheit und platz zwischen reifen und kotflügel aber achsvermessungsdinsda brauchte ich noch nie

MFG GREETZ STREETER

es ist ziemlich sinnlos darüber zu diskutieren ob der prüfer es sehen will oder nicht .

tatsache hingegen ist das wenn man es richtig und sauber machen will die achsvermessung dazu gehört

mehr gedanken würde ich mir über einen nicht eingestellten lastabhängigen Bremskraftregler machen falls du einen hast ^^

@golfzwo

klar gehört die vermessung dazu aber ich habe die vermessung bei nem kumpel im vw zentrum machen lassen und hab den wisch erst gar nciht mitgenommen scheiss drauf hier gehts aber ja auch nicht darum ob die vermessung dazugehört oder nicht sondern nur um den wisch.
Aber man sollte schon eine machen weil man ja nicht wirklich immer die alte stellung erwischt (ich zumindest nicht)

MFG

GREETZ STREETER

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BlackMagic


mehr gedanken würde ich mir über einen nicht eingestellten lastabhängigen Bremskraftregler machen falls du einen hast ^^

das stimmt. Meinen habe ich auch nicht eingestellt und dann war er fest. Gab dann eine überflüssige hohe Rechnung 😉

Also bei meiner Eintragung wollte auch niemand nen Zettel von der Achsvermessung sehen, hab auch glaub ich gar keinen bekommen. Hab das Bei ATU machen lassen, für 40 €. Das bekommen die zumindest ganz gut hin. Den Bremskraftregler musste ich aber auf jeden Fall einstellen lassen, das hat der TÜV-Mann sofort als Auflage für die Entragung vorausgesetzt.

Also ich bin auch nach dem Einbau ne zeitlang ohne Achsvermessung gefahren. Resultat: 2 neue Vorderreifen, weil die anderen innerhalb kürzester Zeit bis auf Profillosigkeit runter waren.

Ich hab dann bei ATU einstellen lassen und der Prüfer hat dann anschliessend sofort eingetragen.

Die hatten die Achsvermessungsbühne direkt neben der, wo der Typ die Abnahme macht, somit hat er den ganzen Arbeits-Teil der AV gesehen. Der Tüver hat sich dann relativ kurz mit dem Auto auseinander gesetzt, d.h. die Nummern von Federn und Dämpfern mit denen in dem Tüv-Schrieb verglichen, sich sehr genau die ABE der Felgen angschaut, Vorspannung kontrolliert und das wars. Hat mit alles zusammen ~90 Brötchen gekostet...

Gruß
Score12

Re: fahrwerk eintragen

Zitat:

Original geschrieben von eastwood85


hallo ich habe gestern bei mir ein neues sportfahrwerk eingebaut
morgen früh habe ich den tüv termin
habe die hinterachslager neu gemacht da sie durchgerostet waren
vorne die domlager waren noch sehr gut
ich habe die spur wieder korrekt einstellen lassend er mechaniker hat davon viel ahnung leider habe ich keine bestätigung für die achsvermessung wird die unbedingt zur eintragung benötigt ?

Ich habe nach dem Fahrwerkswechsel 45€ für die Einstelllung bezahlt.

Der Tüver wollte den Wisch aber nicht sehen.....

Meines Erachtens dringend notwendig. Habe mir die ersten neuen Reifen gleich mal innen komplett abgefahren innerhalb 2 Wochen!!!

Also, das Vermessung gemacht werden muß ist klar.Aber wenn der Tüv gleich in der Nähe ist würd ichs danach machen, denn falls es was zu bemängeln gibt etc. dann fängste wieder an und machst nochmal Vermessung. Würd zuvor fragen ob ohne, dann hingehen, alles eintragen lassen und dann Vermessen.

Matze

Zitat:

Original geschrieben von Reality


Und um eben diese Prüfbescheinigung zu bekommen braucht man eigentlich das Protokoll der Achsvermessung... 😉

Ich meine das Teilegutachten Sorry

Zitat:

Original geschrieben von VW Micha


Ich meine das Teilegutachten Sorry

Und in dem steht manchmal sogar drin, dass das PRotokol benötigt wird.

@ reality

bei mir stehts das nicht drin ich hab eben mal nachgeschaut aber das gutachten ist echt und der tüver nicht beschissen worden.

Zitat:

Original geschrieben von streeter


@ reality

bei mir stehts das nicht drin ich hab eben mal nachgeschaut aber das gutachten ist echt und der tüver nicht beschissen worden.

kann ja sein .. trotzdem kann es dir passieren, dass der TÜVer sowas verlangt! 😉

Ich stelle meine Spur und den Sturz immer selber ein. Obwohl sich die Hilfmittel "Maurerschnur und Wasserwaage" ziemlich gefrickelt anhören geht das sehr genau. Ich mache das seit 15 Jahren so und habe anfänglich zweimal beim Reifendienst nachkontrollieren lassen, da das beide Male voll ok war, spare ich mir das Geld seither.

Wenn man weiß, das der Sturz etwa 1/2 Grad sein soll kann man auf die Länge der Wasserwaage ein Distanzstück berechnen das man auf ein Ende klebt (bei mir 2 10Ct-Stücke). An die Felge halten (nicht an den Reifen) und ggf. nachstellen - Vorausetzung ist selbstverständlich eine waagerechte Stellfläche und eine Wasserwaage die zwischen die äußere Felgenkante passt. Die Maurerschnur einmal Rund um's Auto (mittig über alle 4 Räder) gebunden und die Spur so einstellen, das beide Vorderräder vorne und hinten mit dem Reifen an der Schnur anliegen. Dadurch das der Golf 2 hinten eine 5mm schmalere Spurweite hat aber auch eine leicht negative Spur passt das ziemlich genau. Spurverbreiterungen oder Felgen mit unterschiedlicher ET dürfen natürlich auch nicht drauf sein!

Klingt so wie die "Holzhackermethode" funktioniert aber. Wer dem nicht traut, als Notbehelf ist's sicher nicht verkehrt.

Zitat:

Original geschrieben von balou21200


Ich stelle meine Spur und den Sturz immer selber ein...

Klingt so wie die "Holzhackermethode" funktioniert aber. Wer dem nicht traut, als Notbehelf ist's sicher nicht verkehrt.

Wer ein tieferes Auto haben will, der muss auch bereit sein, 50 Euro für die Achsvermessung auszugeben!!! 🙄 So ein selbstgemachter Unsinn zeugt von Unreifheit und Verantwortungslosigkeit. Die Sicherheit geht immer vor! Ich beiss mir auch in den Arsch, weil ich das nicht gleich gemacht habe, aber im nachhinein bin ich echt um Ecken klüger! Aber das ist meine individuelle Meinung...als Notbehelf, um damit zur nächsten Werkstatt zu fahren noch ok, aber ansonsten KOKOLORES!

Deine Antwort
Ähnliche Themen