Fahrwerk: Auto ist hinten ordentlich eingesackt

Mercedes E-Klasse W211

Hallo ich fahre einen MB E220 BJ 2003, seit ein paar Tagen habe ich gemerkt das er hinten deutlich tiefer ist wie vorne, heute morgen ist er dann noch mehr eingesackt.
Meine Frage wie finde ich es raus was für ein Fahrwerk ich verbaut habe ? Mein Bruder meint es ist bestimmt eins verbaut mit Niveauregulierung.
Wird wohl vielleicht der Kompressor sein da beide seiten tiefer sind.
Ich füge mal Fotos hinzu

Beste Antwort im Thema

Das sind mir die Richtigen... mit 2 Profilen in 5 Jahren ne Hand voll Beiträge schreiben und dann gleich beleidigte Leberwurst spielen wenn es mal bissi Kritik zur Ranzbude gibt. Ich bin dann mal hier raus. Soll er/sie doch die Bude zum Sternpalast bringen und nen wirtschaftlichen Totalschaden diagnostiziert bekommen 🙄

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

@makoe79 schrieb am 13. August 2020 um 08:18:51 Uhr:


Guten Morgen ich wollte euch jetzt nur mal mitteilen das mein Bruder per Ferndiagnose richtig lag.

Der Kompressor war defekt. Kompressor und Relais getauscht. Nun liegt er nicht mehr mit dem Ar..... Auf der Straße

Danke für die Rückmeldung,

Gute Fahrt

Ich dachte immer der pumpt sich nur hoch wenn der Motor läuft. Das Kompressorgeräusch beim Aufsperren des Autos ist ja nur kurz. Das reicht doch nicht zum Hochpumpen, oder? Unserer hängt nämlich auch immer nach einer oder zwei Wochen Standzeit. Und links mehr als rechts. Und nur wenn ich den Motor starte geht er hinten hoch.
Anmerkungen hierzu erwünscht.

Zitat:

@petaxl schrieb am 13. August 2020 um 14:05:20 Uhr:


Ich dachte immer der pumpt sich nur hoch wenn der Motor läuft. Das Kompressorgeräusch beim Aufsperren des Autos ist ja nur kurz. Das reicht doch nicht zum Hochpumpen, oder? Unserer hängt nämlich auch immer nach einer oder zwei Wochen Standzeit. Und links mehr als rechts. Und nur wenn ich den Motor starte geht er hinten hoch.
Anmerkungen hierzu erwünscht.

Das ist komischerweise unterschiedlich. Meiner pumpt wenn ich aufschließe. Bj 2003. Bekannter seiner erst nach Motorstart Bj 2005.
Tatsache ist das der Kompressor nicht länger als 40 sec laufen sollte , dann ist der hinüber, da der keinen eigenen Ölhaushalt hat. Ich hab vor knapp 2 Jahren alles erneuert , Bälge , Dämpfer , Leitungen und den Kompressor gleich mit. Wenn , dann pumpt der ganz selten mal , und grad mal paar Sekunden ...

Darf ich das nochmal hochholen? Unserer hängt auch ab und zu unten (keine Airmatik) Bj 04. Wenn der Motor gestartet wird hebt der sich hinten wieder, aber Kompressor höre ich dabei nicht auch noch.
Manchmal höre ich beim Aufsperren das Kompressorgeräusch, aber der läuft nur kurz. Da kommt der Hintern nicht hoch in der Zeit.
Ich dachte das Kompressorgeräusch hat was mit der SBC zu tun. Das höre ich nämlich durchaus mal beim Stop an der Ampel 🙁 Bin ich doof?

Ähnliche Themen

Zitat:

@petaxl schrieb am 6. September 2021 um 21:43:43 Uhr:


Darf ich das nochmal hochholen? Unserer hängt auch ab und zu unten (keine Airmatik) Bj 04. Wenn der Motor gestartet wird hebt der sich hinten wieder, aber Kompressor höre ich dabei nicht auch noch.
Manchmal höre ich beim Aufsperren das Kompressorgeräusch, aber der läuft nur kurz. Da kommt der Hintern nicht hoch in der Zeit.
Ich dachte das Kompressorgeräusch hat was mit der SBC zu tun. Das höre ich nämlich durchaus mal beim Stop an der Ampel 🙁 Bin ich doof?

Einmal gibt es beim VorMopf die SBC die Geräusche macht, der Kompressor für ENR oder Airmatikt läuft nur wenn der Motor läuft.

Ein Absacken über Nacht liegt aber an den Luftferdern.

Und ich gehe einmal davon aus das du einen S211 hast oder?

S211. Klar. Ja, so dachte ich das auch. Ich lass jetzt demnächst die Luftbälge austauschen.

Zitat:

@petaxl schrieb am 7. September 2021 um 16:05:46 Uhr:


S211. Klar. Ja, so dachte ich das auch. Ich lass jetzt demnächst die Luftbälge austauschen.

Nimm Bilstein oder mit Stern drauf Bilstein.

Mach ich. Hab ja hier schon viel darüber gelesen. Billige machen keinen Sinn.

Such mal nach Miessler Automotive, vielleicht findest du da was.

Deine Antwort
Ähnliche Themen