Fahrstabilität bei Vmax

Mercedes C-Klasse W204

Als ich am Wochenende nach 6-wöchigem Auslandsaufenthalt endlich wieder `Autobahn` unter den Rädern hatte und die Verkehrssituation gerade dazu einlud, konnte ich den Wagen mal ausfahren.

Dabei musste ich feststellen, das bis Tempo 220 alles OK ist, aber bei 240-250 KM/h das Fahrzeug ein deutlich nervöses Fahrverhalten an den Tag legt.

Das äussert sich darin, das bei Geradeausfahrt auf guter Fahrbahn viele kleine Kurskorrekturen notwendig sind.

Der Wagen ist ein C 280 Limo, alles Serie, Felgen sind gewuchtet, Reifen Dunlop Sport MO.

Ist das bei euren C-Klassen auch der Fall ??
Wo ist der Fehler zu suchen? (ausser bei mir 🙂 ) z.B. Fahrwerk, Reifen, Parameterlenkung, Anpressdruck

Gruß Scheichsponsor

16 Antworten

Also der W204 350CDI (231 PS) von meinem Vater mit AMG Sportpaket (Sportfahrwerk, 30mm oder 20mm tiefer als Serie, wenn mich nicht alles täuscht) und 18" (245 VA und 255 HA) läuft bei ca. 250km/h (Digitacho) für mein Empfinden sehr stabil. Ich bin mit dem Wagen schon einige Male in Tempobereichen zwischen 230km/h und 250km/h gefahren (mit Papa an der Seite 😁). Die Strecken waren entweder Stuttgart-Frankfurt und zurück (nachts, 4 Personen im Auto, Großteil der Strecke mit 200km/h+ zurückgelegt) oder Stuttgart-München und zurück. Speziell die A8 vor dem Aichelberg ist teilweise etwas holprig, aber selbst dort hab ich mich in dem angesprochenen Geschwindigkeitsbereich recht wohl gefühlt. Einzig die Wind- und Abrollgeräusche welche ab ca. 200km/h extrem zunehmen waren unangenehm.
Im Vergleich zu einem Ford Fiesta oder Ford Focus bei 170km/h ist der W204 bei 230km/h deutlich ruhiger. Selbst langgezogene Kurven wie auf der B30 Richtung Friedrichshafen (teilweise unbegrenzt) sind durch die sich 'verhärtende' Lenkung (empfind ich zumindest so) problemlos mit deutlich über 200km/h zu durchfahren.

Vielleicht bist du einfach nur durch die Fahrerfahrungen mit S-Klassen verwöhnt und musst evtl. mal einen 10 Jahre alten Opel oder Ford auf der Autobahn fahren um deinen W204 (wieder richtig) schätzen zu lernen 😁

Gruß

Hab gestern meinen 220cdi ziemlich ausgefahren, hatte kurzzeitig 250 km/h und über längere Strecken zwischen 220 und 240.

Kann mich nicht beklagen, war absolut stabil. In Kurven bin ich aus Respekt bissel vom Gas gegangen, aber von mir aus.

Hab Serienfahrwerk und 17" 225er Michelin Primacy HP, Druck 0,1 - 0,2 bar über Werksangabe.

mfg
Vectranator

Deine Antwort
Ähnliche Themen