Fahrspurhalteassistent
Kann es sein, dass mein Fahrspurhalteassistent nicht funktioniert?
Eventuell denkfehler meinerseits?
Ich fuhr gestern auf der Autobahn und schaltete den Fahrspurhalteassistent links am Blinker.
Der Assistent leuchtete im Cockpit grün.
Ich fuhr sowohl geradeaus als auch leichte Kurven und stellte fest,
dass Auto überquert die Linien.
Lenkrad vibriert jedoch.
Stimmt was mit dem Assistenten nicht?
Muss ich eine Einstellung anpassen? Kann man das überhaupt?
Hat eventuell mein Auto garnicht diese Funktion mit der Spuranpassung, sondern nur die Vibration am Lenkrad?
Meine Fahrzeugdaten:
Ford Focus Limousine 5 Türer
ST-Line
182PS Automatik
Magnetic-Grau
Stoffpolster
Styling Paket ST
Design Paket IV
Easy Parking Paket Plus
Family Paket
Komfort Paket
Winter Paket
Toter Winkel Assistent
Induktive Ladestation
B&O Sound + DAB
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@StefA70 schrieb am 10. Juni 2019 um 12:10:44 Uhr:
Ich habe auch festgestellt, dass der Fahrspurhalte Assistent sehr unzuverlässig eingreift.
Innerorts greift er bei 50 kmh nicht ein, außerorts bei 50kmh manchmal ja, manchmal nein.
Wenn er die Fahrspur erkennt, greift er ab 65km/h ein.
Die örtlichen Gegebenheiten (Sonne, schlechte Markierung, keine Markierung, holprige Straßen) können sich negativ darauf auswirken.
Zitat:
Sofern auf gerader Strecke auf einmal auf der rechten Seite eine Abbiegespur auftaucht, versucht der Assistent automatisch dort rüberzufahren. mittlerweile weiß ich das und halte entsprechend gegen, aber wenn man mal nicht dran denkt zieht der Wagen gnadenlos rüber.
Hatten wir in keinem Leihwagen so. Weder Fiesta MK8 noch Focus. 😮.
Klingt in der Tat gefährlich und nicht gewollt.
Zitat:
Dass er auf einer Straße ohne Mittellinie versucht zentral mittig zu fahren, kann ich ja noch verstehen, aber auch hier muss ich daran denken, den Assistenten auszuschalten.
Ich denke, du hast keine Pakete? Dann hast du auch nicht den Fahrspur-Pilot (der versucht das Auto mittig in der Spur zu halten).
Du hast den Fahrspur-Assistent. Der warnt (oder hilft zurück in die Spur).
Siehe Fotos.
61 Antworten
Das wird eine "symbolische" Darstellung sein.
Sensoren können da nicht sein, wie sollen die die Markierung erkennen, wenn dann müssten dort zusätzliche Kameras sein.
Und so kurzfristige Erkennung würde auch keinerlei Sinn machen.
Wie die Kamera das sehen soll? Genauso wie du, wenn du im Auto sitzt. Du weißt doch dann auch (ungefähr), wo du dich in der Fahrspur befindest, auch ohne die Räder explizit sehen zu können. Die Software weiß genau, wo sich die Räder in Relation zu den weißen Strichen befinden, wenn die Kamera ordentlich kalibriert ist.
Meinst du mich ?
Das Kameras das sehen könne ist mir klar mir ging es um erwähnte "Sensoren" an der Seite.
Der Fahrspurassistent benutzt die Frontkamera, ist in meinem Fiesta genauso.
Zitat:
@V60CC schrieb am 11. Juni 2019 um 20:13:43 Uhr:
Das Bild von mir weiter oben zeigt es doch mit denn blauen halbkreisen das er seitlich die linie überwacht. Wie soll die kamera die mittig verbaut ist sehen ob das rechte oder linke vorderrad die weiße line berühert? Ich will nicht sagen das ich weiß wie es bei ford funktioniert aber das Bild suggeriert es zumindest so.
Wie vermutet, ist hier nicht viel Wissen da. Dafür wird aber ziemlich viel behauptet....
Es gibt definitiv keine seitlichen Sensoren, alles läuft über die Kamera.
Zum Ursprungsthema: Auch bei meinem Focus läuft es nicht ganz rund mit dem Assistenten. Mal warnt er, mal nicht, mal lenkt er zurück, mal wieder nicht.
Auch die aktive Spurführung des Fahrspurpiloten führt ein reges Eigenleben. Aber das ist ein anderes Thema.
Die aktive Spurführung funktioniert bei mir tadellos.
Was meinst du mit Eigenleben?
Ich habe eine Frage zum Spurhalteassistenten. Laut Betriebsanleitung gibt es drei Einstellungen, die man ändern kann. Intensität( Lenkrad Vibration), Modus und die Empfindlichkeit. Letzteres finde ich nicht in meinem Menü. Ich sehe nur die Optionen Modus und Intensität. Wie sieht das bei euch aus, oder mache ich etwas falsch?
Das Handbuch ist fehlerhaft. Sensitivität kannst du bei keinem Ford-PKW-Modell einstellen.
Ok, danke für die Information. In der Betriebsanleitung auf Seite 262 ist es bei mir aufgeführt. Sehr merkwürdig...
Kein Wunder, du liest ja alles verkehrt rum! 😁
Ja, ich kann nur verkehrt herum lesen... ??
Trotzdem finde ich es merkwürdig!
Das ist bestimmt schon die ba für das Facelift Modell.
Zitat:
@Johelmi schrieb am 7. Juli 2019 um 21:07:53 Uhr:
Ich habe eine Frage zum Spurhalteassistenten. Laut Betriebsanleitung gibt es drei Einstellungen, die man ändern kann. Intensität( Lenkrad Vibration), Modus und die Empfindlichkeit. Letzteres finde ich nicht in meinem Menü. Ich sehe nur die Optionen Modus und Intensität. Wie sieht das bei euch aus, oder mache ich etwas falsch?
Eine Frage zu dem Spurhalteassistenten... Wird bei euch immer dieses kleine Symbol im Display angezeigt? Hab schon etliche Fotos gesehen, wo er weiß oder grün (aktiviert?) ist. Wir fuhren jetzt letzte Woche knapp 2000 Km hauptsächlich Autobahn und Landstraße im Urlaub und der Assistent war eingeschaltet mit dem Modus Eingriff und Warnen.
Beim Fahren wollte ich den Assistenten genauer testen, Jedoch hat sich nichts getan, auch leuchtet im Display nichts auf!
Etwa kaputt? Kann mir einer helfen?
Zitat:
@Creeny schrieb am 23. Oktober 2019 um 07:32:35 Uhr:
Eine Frage zu dem Spurhalteassistenten... Wird bei euch immer dieses kleine Symbol im Display angezeigt? Hab schon etliche Fotos gesehen, wo er weiß oder grün (aktiviert?) ist. Wir fuhren jetzt letzte Woche knapp 2000 Km hauptsächlich Autobahn und Landstraße im Urlaub und der Assistent war eingeschaltet mit dem Modus Eingriff und Warnen.
Wie und wo hast du ihn denn eingeschaltet? Insbesondere: hast du ihn denn per Taster am Blinkerhebel auch aktiviert?
Danke für deine schnelle Antwort.
Nein, von dem Taster habe ich nicht gewusst...sorry. Ich hatte jetzt grad einen anderen Beitrag gefunden, wo das schon thematisiert wurde und da ging es auch um diesen Taster. Wird natürlich jetzt getestet.
Vielen Dank
Lässt ihr den Taster dauerhaft aktiviert? Ich habe auch gelesen, dass der Assistent erst ab 65km/h eingreift...
Das einzige wo ich den abstelle ist auf ganz engen Landstraßen da nervt der mehr als das er Hilft.