Fahrspurhalteassistent
Kann es sein, dass mein Fahrspurhalteassistent nicht funktioniert?
Eventuell denkfehler meinerseits?
Ich fuhr gestern auf der Autobahn und schaltete den Fahrspurhalteassistent links am Blinker.
Der Assistent leuchtete im Cockpit grün.
Ich fuhr sowohl geradeaus als auch leichte Kurven und stellte fest,
dass Auto überquert die Linien.
Lenkrad vibriert jedoch.
Stimmt was mit dem Assistenten nicht?
Muss ich eine Einstellung anpassen? Kann man das überhaupt?
Hat eventuell mein Auto garnicht diese Funktion mit der Spuranpassung, sondern nur die Vibration am Lenkrad?
Meine Fahrzeugdaten:
Ford Focus Limousine 5 Türer
ST-Line
182PS Automatik
Magnetic-Grau
Stoffpolster
Styling Paket ST
Design Paket IV
Easy Parking Paket Plus
Family Paket
Komfort Paket
Winter Paket
Toter Winkel Assistent
Induktive Ladestation
B&O Sound + DAB
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@StefA70 schrieb am 10. Juni 2019 um 12:10:44 Uhr:
Ich habe auch festgestellt, dass der Fahrspurhalte Assistent sehr unzuverlässig eingreift.
Innerorts greift er bei 50 kmh nicht ein, außerorts bei 50kmh manchmal ja, manchmal nein.
Wenn er die Fahrspur erkennt, greift er ab 65km/h ein.
Die örtlichen Gegebenheiten (Sonne, schlechte Markierung, keine Markierung, holprige Straßen) können sich negativ darauf auswirken.
Zitat:
Sofern auf gerader Strecke auf einmal auf der rechten Seite eine Abbiegespur auftaucht, versucht der Assistent automatisch dort rüberzufahren. mittlerweile weiß ich das und halte entsprechend gegen, aber wenn man mal nicht dran denkt zieht der Wagen gnadenlos rüber.
Hatten wir in keinem Leihwagen so. Weder Fiesta MK8 noch Focus. 😮.
Klingt in der Tat gefährlich und nicht gewollt.
Zitat:
Dass er auf einer Straße ohne Mittellinie versucht zentral mittig zu fahren, kann ich ja noch verstehen, aber auch hier muss ich daran denken, den Assistenten auszuschalten.
Ich denke, du hast keine Pakete? Dann hast du auch nicht den Fahrspur-Pilot (der versucht das Auto mittig in der Spur zu halten).
Du hast den Fahrspur-Assistent. Der warnt (oder hilft zurück in die Spur).
Siehe Fotos.
61 Antworten
So mache ich es auch. Dauerhaft an, außer auf den engen Landstraßen, wo man sehr nah an die Begrenzung heranfahren muss. Da lenkt er zu früh gegen und man "verschwendet" Platz zu seiner rechten Seite.
In engen Baustellen auf der Autobahn schalte ich ihn auch aus, da er zu sehr korrigiert.