Fahrspass. 1.4 125 PS
hallo community,
ich wollte euch mal fragen, wie es mit dem fahrspass mit dem im betreff genannten wagen aussieht. bin nur den golf mit 110 ps probegefahren und fand den soweit ok. derzeit habe ich noch nen golf 5 1.6 mit 102 ps .
leider konnt ich den 125psler nicht probefahren fahren bisher
ich weiss , jeder empfindet das immer ein wenig anders.... auf gut deutsch, man müsste mit dem doch halbwegs aus dem quark kommen, oder ?
das objekt der begierde wäre ein handschalter
ein traum wäre einen gti mal zu besitzen , aber dafür reicht der geldbeutel nicht ganz.
beste grüsse
vincent
Beste Antwort im Thema
Habt ihr mal den Topic-Titel gelesen?
Wer wann was warum nicht macht könnt ihr gerne im Off bequatschen.
282 Antworten
Aber wenn der Überholvorgang unnötig lange dauert, finde ich das einfach den anderen Verkehrsteilnehmern "unfair" gegenüber (ich vermeiden jetzt mal andere Worte).
Wenn man alleine ist, kann man ja machen was man will. Aber warum soll ich den Überholvorgang unnötig verlängern und damit den Autos hinter evtl die Möglichkeit nehmen auch eventuell überholen zu können? Finde ich sehr egoistisch.
Aber so eine Einstellung erlebe ich leider täglich. Ich fahre fast täglich eine mit LKW stark befahrene Straße. Dort gibt's es wenig Überhohlmöglichkeiten, unter anderem aber auch eine ca. 1km langen Stelle, an welcher überholen möglich ist. Unter zügigen Bedingungen ist es so, das dort ohne Probleme 5-6 Autos lässig überholen könnten. Nur leider hast du eben die 6ten-Gang-Schleicher vor dir.
Erstmal wird 5 Mal überlegt, ob überholt werden soll, danach muss die ewig lange Lücke geschlossen werden ( ich rede jetzt nicht davon, dass man am Vordermann ohne Sicherheitsabstand klebt) und danach wird sich im 6ten Gang vorbei geschoben. Mit dem Resultat, das maximal 2 der 5 Autos den Überholvorgang vollführen konnten. Der Punkt Abstand und zögern ist natütlich ein anderes Thema.
Es ist absurd hier Egoismus oder unfaires Handeln zu unterstellen, nur weil man einen Überholvorgang nicht so schnell wie nur irgendend möglich absolviert😉
Wenn ein Kleinwagen nicht schneller überholen kann als es seine Motorleistung zulässt und mich dadurch im 6.Gang dahinter klemmend am schnelleren überholen behindert, unterstelle ich demjenigen schließlich auch kein egoistisches, unfaires Handeln. Er kann halt nicht schneller und hat aber das gleiche Recht wie jeder andere überholen zu dürfen, wenn die Verkehrslage es zulässt😉
Ich habe heute auf der Autobahn über 40km nicht einmal den 6.Gang verlassen. Trotz etlicher Elefantenrennen, bei denen man automatisch auf 70-85 km/h runtergebremst wird, gab es anschließend nicht eine Situation in der ich nach anschließend freier linker Spur einem hinter mir fahrenden Verkehrsteilnehmer durch mein Beschleunigungsvermögen im höchsten Gang die Möglichkeit genommen habe, schneller Vorwärts zu kommen - sprich ihn irgendwie behindert hätte. Die Lücken zwischen mir und den dahinter fahrenden Fahrzeugen wurden tatsächlich stets größer als kleiner😉
Eines noch: Es zeugt von Egoismus, wenn man von Vordermännern auf der Landstraße regelrecht erwartet bzw gar verlangt, das diese ein langsames bzw langsameres Fahrzeug überholen, nur damit man selber zum Zug kommt.
Nicht jeder Verkehrsteilnehmer ist in jeder Situation stets zum Risiko eines Überholvorganges bereit. Das hat nichts mit deren Verhalten im höchsten Gang hinter dem langsameren Fahrzeug hinterherzufahren zu tun und dadurch Überholchancen zu erschweren, sondern mit deren persönlicher Risikobereitschaft einen Überholvorgang in bestimmten Situationen überhaupt erst durchziehen zu wollen.
Es gibt auch risikoaversive Menschen. Und das sollte man gerade im Straßenverkehr auch einfach akzeptieren.
Wer hat den hier etwas von müssen gesagt und das überholen gefordert wird!?!?!
Wenn ich nicht überholen will (warum auch immer) bleib ich dahinter und schwänzel nicht rum. So einfach ist das!!! Dann kann der Hintermann entscheiden, was er aus der Situation macht und ggf. an beiden vorbeifahren.
Nur sollte ich mich dazu entsschließen überholen zu wollen, sollte ich das eben zügig machen, nicht ewig neben dem zu überholenden Fahrzeug herfahren, so das eventuell folgende Hintermanner ebenfalls die Chance zum überholen haben. Wie gesagt, wenn hinter dir keiner ist, kannst du ja machen was du willst. So einfach ist das in meinen Augen.
Und die Einstellung "Ich fahre vorbei wie ich will" unter der Fakt, das eventuell Hintermänner durch einen unnötig langen herausgezögerten Überholvorgang meinerseits nicht die Chance dazu haben, finde ich in der Tat egoistisch. Weiß nicht was daran absurd ist?
Der Verkehr hat in den letzten Jahren extrem zugenommen. Staus und stockender Verkehr Jeder sollte meiner Meinung nach dazu betragen, den Verkehrsfluss, natürlich im Rahmen der StVO, am Laufen zu halten und nicht unnötig zu verzögern.
Vielleicht bewerte ich die Situation, wie Sie beschrieben ist, auch falsch. Zudem sind sind wir jetzt ein wenig vom Thema abgeschweift. Ich werde es mit diesem Post damit belassen.
Pi80 - die ganzen löblich verkehrsmoralischen Überlegungen bringen nichts in einem Lande in dem in der Praxis viele so fahren wie sie wollen.
Sich nicht an Regeln halten weil ihnen kaum eine Sanktion beim Verstoß droht. Weil die Ellbogengesellschaft ihre Aggressionen auf der Straße auslebt.
Das ist die letzten Jahre mit der Zunahme der Verkehrsdichte immer schlimmer geworden.
In Deutschland herrschen keine normalen Zustände mehr im Verkehr. In den Köpfen vieler auch nicht.
Ich rege mich da bewußt nicht mehr auf - oder bemühe mich zumindest.
Nur das Totalchaos mit Infarkt wird das noch ändern.
Ähnliche Themen
Habt ihr mal den Topic-Titel gelesen?
Wer wann was warum nicht macht könnt ihr gerne im Off bequatschen.
Welche Rolle spielt es hier für Dich, ob derjenige nun im 6.Gang hinterherfährt, oder im 3. Gang?Zitat:
@Pi80 schrieb am 29. März 2018 um 07:33:43 Uhr:
Wer hat den hier etwas von müssen gesagt und das überholen gefordert wird!?!?!
Wenn ich nicht überholen will (warum auch immer) bleib ich dahinter
Zitat:
und schwänzel nicht rum. So einfach ist das!!! Dann kann der Hintermann entscheiden, was er aus der Situation macht und ggf. an beiden vorbeifahren.
Warum sollte derjenige "herumschwänzeln", wenn er doch gar nicht überholen will?😕
Zitat:
Nur sollte ich mich dazu entsschließen überholen zu wollen, sollte ich das eben zügig machen, nicht ewig neben dem zu überholenden Fahrzeug herfahren, so das eventuell folgende Hintermanner ebenfalls die Chance zum überholen haben. Wie gesagt, wenn hinter dir keiner ist, kannst du ja machen was du willst. So einfach ist das in meinen Augen.
D´accord😉
Davon habe ich jetzt persönlich in keinem meiner Beiträge hier im Thread jemals gesprochen😉Zitat:
Und die Einstellung "Ich fahre vorbei wie ich will" unter der Fakt, das eventuell Hintermänner durch einen unnötig langen herausgezögerten Überholvorgang meinerseits nicht die Chance dazu haben, finde ich in der Tat egoistisch. Weiß nicht was daran absurd ist?
, da es unter den entsprechenden Bedingungen selbst bei einem Überholvorgang im höchsten Gang, bei mir noch NIE solch eine Situation gab. In der Regel schafft es ein hinter mir folgender Überholer nicht dran zu bleiben, selbst wenn ich im 6. Gang überhole😁
Zitat:
Der Verkehr hat in den letzten Jahren extrem zugenommen. Staus und stockender Verkehr Jeder sollte meiner Meinung nach dazu betragen, den Verkehrsfluss, natürlich im Rahmen der StVO, am Laufen zu halten und nicht unnötig zu verzögern.
D´accord😉
Zitat:
Vielleicht bewerte ich die Situation, wie Sie beschrieben ist, auch falsch. Zudem sind sind wir jetzt ein wenig vom Thema abgeschweift. Ich werde es mit diesem Post damit belassen.
Sind wir! Darum belasse ich es auch hiermit.
Man wie habe ich das bloß früher gemacht? Mein erstes Auto hatte 69 PS und vier Gänge. Da war nix mehr mit runterschalten vorm Überholen . Und ja ich habe auch auf der Landstraße recht viel überholt. Mußte jeder Überholvorhang halt gut überlegt und vorbereitet sein, dann ging das auch. Ich denke man ist da heute zu verwöhnt. Eins ist jedenfalls sicher, ich hätte mir damals einen Golf 7 mit 125 PS gewünscht, denn mit dem wäre ich auch im 6. Gang noch schneller vorbeigekommen.
vielleicht warst Du da immer der langsamste? scnr
Zitat:
@Foxhunter66 schrieb am 29. März 2018 um 20:17:16 Uhr:
Man wie habe ich das bloß früher gemacht? Mein erstes Auto hatte 69 PS und vier Gänge. Da war nix mehr mit runterschalten vorm Überholen . Und ja ich habe auch auf der Landstraße recht viel überholt. Mußte jeder Überholvorhang halt gut überlegt und vorbereitet sein, dann ging das auch. Ich denke man ist da heute zu verwöhnt. Eins ist jedenfalls sicher, ich hätte mir damals einen Golf 7 mit 125 PS gewünscht, denn mit dem wäre ich auch im 6. Gang noch schneller vorbeigekommen.
Warum war da nix mit runterschalten?
Vielleicht nur im ersten Gang gefahren?!😁
War auf die Landstraße bezogen ihr Scherzkekse, da hätte mich der 3. Gang nur abgebremst ;-)
Unglaublich interessant, was Ihr hier so erzählt. 🙄
Kann man das hier irgendwie abstellen. Werd hier zugespamt von der App wenn hier einer was einschreibt.
Zitat:
@danvandyk schrieb am 30. März 2018 um 09:34:53 Uhr:
Kann man das hier irgendwie abstellen. Werd hier zugespamt von der App wenn hier einer was einschreibt.
deaktiviere deine App......
Zitat:
@danvandyk schrieb am 30. März 2018 um 09:34:53 Uhr:
Kann man das hier irgendwie abstellen. Werd hier zugespamt von der App wenn hier einer was einschreibt.
Du kannst das Golf Forum einfach verlassen, wenn dir die Beiträge hier lästig sind.