Fahrsicherheitstraining 2008 - erste Planungen
Grüßt euch,
wie in diversen Threads schon angekündigt, möchten wir 2008 wieder ein Fahrsicherheitstraining wie in den Jahren 2005 und 2006 durchführen. Da die meisten Teilnehmer schon Erfahrung haben, wird es aller Vorraussicht nach auf ein sportliches Fahrsicherheitstraining hinauslaufen.
Deshalb in diesem Thread vorest eine Grobabstimmung, welches Training bevorzugt wird, wer teilnehmen möchte und wann das ganze stattfinden soll. 🙂
Das Training wird voraussichtlich wie 2005 und 2006 am Sachsenring stattfinden. Die Anschrift wäre:
Verkehrssicherheitszentrum am Sachsenring GmbH & Co. KG
Am Sachsenring 2
D-09353 Oberlungwitz/Sachsen
Falls jemand andere Veranstaltungsorte bevorzugen würde, dann bitte hier einbringen.
Ich zitiere hier mal den Timo, der folgendes vorgeschlagen hat:
Entweder "Sinnvoll": Übung macht den Meister. Also einfach nochmal gemeinsam ein Tag Perfektion 3.
Alternative "Racer": Einstiegstraining Drift- oder Rennstrecke. Mit gestellten Autos, darum leider teuer.
Oder einfach "Fun": Eigenes Schwerpunkt-Programm, nach Absprache mit Sachsenring / Peter Corrazza.
Aufgrund der Kosten würde ich ein Perfektionstraining 3 bevorzugen, welches wir in gewissem Ausmaß individuell gestalten können. 🙂
Hier der Link zum regulären Programm:
www.sachsenring.de/index.php?id=96
- Schneller Lastwechselslalom
- Perfektionieren der Kurventechnik
- Abfangen eines schleudernden Fahrzeugs / Gegenlenken -->(Schleuderplatte und Nass-Handlingparcour)
- Bremsen / Ausweichen mit höherer Geschwindigkeit (ca. 100 km/h) auf nassem Asphalt
- Spurwechsel in höheren Geschwindigkeitsbereichen
- Sektionstraining auf Einzelabschnitten des Sachsenring-Rundkurses
- Rundkursfahren in verschiedenen Varianten unter Anleitung des Instruktors (dabei ca. 30-40min freies Fahren, geführte Runden würden sich evtl. kürzen lassen)
Änderungswünsche bitte einbringen. 🙂
Zum Termin:
Da auf dem Sachsenring aktuell noch die Planungen laufen, können noch keine konkreten Termine genannt werden. Aller Voraussicht nach wird das Training an ein einem Wochenende oder Feiertag/Brückentag stattfinden.
Da wahrscheinlich im April ein neues WEB-Treffen stattfindet, sollten wir zeitlich etwas Abstand halten.
Ich würde deshalb grob den Zeitraum Juli/August/September vorschlagen.
Die Organisation des Training würde ich übernehmen, jedoch wäre es nett, wenn ein Freiwilliger die Übernachtungsmöglichkeiten/Hotel/Rahmenprogramm organisieren würde. Aber bis dahin hat es noch Zeit 😉
Also legt mal los, mal schauen wie die Resonanz ist 😁
Einfach mitteilen, wer dabei wäre, welches Training bevorzugt wird und in welchem Zeitraum.
In ein paar Wochen kann dann konkreter geplant und ein Termin festgelegt werden.
Die Preise müssen noch verhandelt werden, jedoch ist im Vergleich zum Vorjahr eine deutliche Preissteigerung zu verzeichnen. (195€ regulär, 175€ für ADAC Mitglieder). Jedoch sollten 150€ oder weniger locker möglich sein 😉
Gruß
Ci-driver
125 Antworten
Ich habe noch nie ein Fahrsicherheitstraining mitgemacht und Sachsenring wäre für mich auch näher( bin fast Berliner) aber Nürburgring wäre auch in ordnung. Brauche ich bestimmte vorraussetzungen um überhaupt mitmachen zu können?
Zitat:
Original geschrieben von dirk-andree
Für alle, die bislang noch an keinem Sicherheitstraining teilgenommen haben, bietet es sich an, zunächst ein Basis- oder Einsteiger-Training z.B. beim ADAC durchzuführen. 2005 oder 2006 hatten wir einen Teilnehmer, der auch in den (zunächst) sauren Apfel gebissen hat, relativ kurz hintereinander an zwei Trainings teilzunehmen. Doch wie damals voraussgesagt, war nach dem ersten Training der Suchtfaktor sofort da und er hat nach dem zweiten Training mit uns zusammen (das war glaube ich eine Woche später) schon nach dem nächsten geschrien 😁
Einmal mitgemacht, kommt man schwer wieder davon los, von Ausnahmen gewisser weiblicher Teilnehmer mit relativ stark motorisiertem Cabrio mal abgesehen *duckundweg*Gruß,
Dirk
Ach ich habe das auch so ohne irgendein Training vorher hin bekommen. Also das geht schon - hat auch übelst spaß gemacht. 😉
kurz OT: Da wir dich schonmal hier haben Dirk - wie siehts mit dem Video und Bildern vom letzten aus? 😁 😛
Gruß, Frank
Zitat:
Original geschrieben von Giantboulder
Ich habe noch nie ein Fahrsicherheitstraining mitgemacht und Sachsenring wäre für mich auch näher( bin fast Berliner) aber Nürburgring wäre auch in ordnung. Brauche ich bestimmte vorraussetzungen um überhaupt mitmachen zu können?
Falls du bei einem sportlichen Fahrtraining mitmachen möchtest, wäre es empfehlenswert vorher ein normales Training zu machen. Aber bei Frank hat´s auch ohne Training vorher super geklappt 🙂
"offizielle" Voraussetzungen Perfektion 3 Sachsenring:
Teilnahmevoraussetzung für dieses anspruchsvolle Programm ist ein auf dem Sachsenring oder in einem unserer Partnerzentren absolviertes PKW-Perfektionstraining 1 oder 2.Voraussetzungen Race + Fun Nürburgring:
Der Teilnehmer muss die deutsche Sprache beherrschen um den Anweisungen des Instruktors folgen zu können. Sollte dies bei einem Teilnehmer nicht der Fall sein, müssen wir ihn aus Sicherheitsgründen vom Training ausschliessen.Beide Trainings sind sehr ähnlich, jedoch die Preisdifferenz. Sachsenring offiziell 195€ --> realistisch ca. 150€, Nürburgring offiziell 389€ --> realistisch ???€
Gruß
Ci-driver
Wer wäre nun für Sachsenring und wer für Nürburgring? 😉 😉
Aufgrund des hohen Preises erscheint mit das Training auf dem Nürburgring leider eher unattraktiv 🙁 🙁
Und ein günstigeres Basistraining auf dem Nürburgring wäre glaub ich auch nicht sinnvoll, zumal viele Interessenten sogar schon ein Perfektionstraining 3 absolviert haben und deshalb ein Training auf ähnlichem Niveau wünschen.
Machen wir es einfach in 3 Schritten zum Abstimmen:
1) (individuelles) Perfektionstraining 3 auf dem Sachsenring (ca. 150€)
2) Race + Fun auf dem Nürburgring (über 300€) --> ähnlich dem Perfektionstraining 3
3) Basistraining Nürburgring (vmtl. ca. 140-150€) --> ähnlich Intensivtraining/Perfektionstraining 1
Gruß
Ci-driver
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ci-driver
1) (individuelles) Perfektionstraining 3 auf dem Sachsenring (ca. 150€)
2) Race + Fun auf dem Nürburgring (über 300€) --> ähnlich dem Perfektionstraining 3
Finde 150 bis 200 Euro sehr fair,
zumal ja noch Kosten für Anreise
und Übernachtung anstehen.
Deshalb für Punkt 1 Individuelles Perfektionstraining 3 auf dem Sachsenring
oder
Race + Fun, aber auch auf dem Sachsenring.
Gruß und freu
Von mir aus sind beide Ringe gut 350km weg, also ziemlich egal... Preis entscheidet.
Reizen würde mich ja der Vergleich meiner beiden Gefährte (abgesehen von dem Rüttelteil). Andererseits sind die Übungen komplett ohne Servo, ABS, Bremskraftverstärker, ESP schon ziemlich derbe. Von Oberwasser ganz zu schweigen... 😁
Whatever, schlagt mal in Absprache mit dem Ring einen Termin vor. Das Hotel in Chemnitz hat sich ja als ordentlich und fair erwiesen (abgesehen vom Spezi)!
Grüßle, Timo
Hier mal ne kleine Anregung, was wir evtl. machen könnten😁
@Timo und Dirk: Wie schauts denn eigtl. mit den Videos aus? Habts mal Zeit gehabt zum bearbeiten in den letzten 1 1/2 Jahren?😉
Ich würde auch gerne mal mitmachen da ich mit ein paar Freunden sowieso für dieses Jahr ein Fahrtraining geplant habe, allerdings kommt für mich nur der Nürburgring in Frage!
Komme fast ausm Saarland und bis zum Sachsenring ist es ein vielfaches an km, da würde ich ganz vieleicht hinkommen wenn das Programm für mich als Fahranfängernoob passen würde. Da könnte ich endlich mal ein paar der User von hier kennenlernen!
@Beetle & 325CI...
Anderthalb Jahre sind doch keine Zeit, habt ihr jungen Leute heute keine Geduld?! 😮😉
Im Ernst: Ich habe gleich gesagt, dass ich keine Zeit habe (weil der BMW nicht mehr das Gravitationszentrum meiner Freizeit ist). Und Dirk ist wie ich weiß beruflich extrem eingespannt. Ob sich die paar Sequenzen wirklich lohnen, ist auch die Frage: 2005 war filmtechnisch viel viel ergiebiger als 2006...
Grüßle, Timo
ok, also fassen wir mal kurz zusammen (bitte berichtigen, falls ich jemanden falsch interpretiert habe):
Für (individuelles) Perfektionstraining 3 auf dem Sachsenring:
- kreuzberg36
- jpbiker
- 325Ci-Fahrer
- Beetle007
- Giantboulder
- Windsorblau
- MoKa (wg. Preis entscheidet.) 😉
- Ci-driver
Für Nürburgring (Wichtige Frage an die betreffenden Personen: welches Training?):
- axel89
- Winoo
- dirk-andree
Für Basistraining Nürburgring:
- Foggy
Für Oschersleben oder Emstal Ring:
- kult0r
weiß ich nicht 😁 😁:
- TheRealRaffnix
@Timo
das wär doch mal ein nettes Video: du mit deinem "Gefährt" durchs Aquaplaningbecken 😁
Omega mal anders --> 😁😎 (ich glaub dazu bräuchten wir ein anderes Training 😁)
Wo ist eigentlich unser Thorsten? Scheint den Fred noch nicht gesehen zu haben 😉 😉
Gruß
Ci-driver
also wenn das perfektionstraining 3 identisch mit dem Race&Fun, dann bin ich für den sachsenring(kommt am ende billiger heraus). Aber ich habe noch keine training vorher absolviert, und wenn man sich für nürnburgring entscheiden würden, dann wäre ich fürs basistraining
Zitat:
Original geschrieben von axel89
also wenn das perfektionstraining 3 identisch mit dem Race&Fun, dann bin ich für den sachsenring(kommt am ende billiger heraus). Aber ich habe noch keine training vorher absolviert, und wenn man sich für nürnburgring entscheiden würden, dann wäre ich fürs basistraining
Von den Inhalten her hören sich Perfektionstraining 3 und Race + Fun sehr ähnlich an.
Falls vorher noch kein Training absolviert wurde, gibt es zwei Möglichkeiten:
Entweder wie "325Ci-Fahrer" vorher ein normales Fahrsicherheitstraining auf einem beliebigen Fahrsicherheitszentrum absolvieren, oder wie "Beetle007" mit dem Perfektionstraining 3 als erstem Training starten.
Vielleicht kann Frank noch kurz etwas dazu sagen, wie es war, mit einem Perfektionstraining 3 zu beginnen 🙂
Gruß
Ci-driver
wie gesagt bei bedarf komm ich auch auf den Sachse, aber die Frage ist halt ob ich ohne andere Trainings direkt in ein höheres Einsteigen sollte!?
Evtl. werde ich aber auch einfach vorher am Ring eins der kleinen "Noob" Trainings absolvieren!
Ein Basistraining schadet mit Sicherheit nicht.
Dabei geht es hauptsächlich um elementare Sachen wie z.B. korrekte Sitzeinstellung, Bremsen und Ausweichen.
Alles bei einer Geschwindigkeit von < 50km/h.
Im Perfektionstraining wird das alles vorausgesetzt.
Es ist sicherlich um einiges besser, wenn man es schon gewohnt ist, "richtig" im Auto zu sitzen.
Als ich nach Chemnitz gefahren bin, hab ich schon Kreuzweh gehabt, weil ich mich an die bessere Sitzposition noch nicht gewöhnt habe. Das dauert einige Wochen!
Im Perfektionstraining ist man dann deutlich schneller unterwegs und dazu muss man das Auto gut beherrschen können, z.B. beim Ausweichen ohne Bremsen mit ca. 120km/h.
Man kann auch ohne vorheriges Training mitfahren, aber es macht sicherlich mehr Spaß, wenn man nicht ins kalte Wasser geworfen wird.