Fahrschule

Hallo,

ich suche eine Fahrschule zum Erwerb der Klasse B für eine Bekannte (Automatikwagen) sowie eine FAhrschule für mich zum Erwerb der Klasse A.

Wichtig hierbei sind mir geringe Gebühren (die Dame kann aufgrund Ihrer Muttersprache nicht am Theorieunterricht teilnehmen, sodass die Gebühren hierfür schonmal einfallen sollten) und gute Ausbildungsleistungen.

Kann mir jemand mit Empfehlungen/Warnung bzgl. Fahrschulen aus dem Raum Heidelberg dienen?

Danke und viele Grüße,

asse

Beste Antwort im Thema

Der Unterricht kann nicht entfallen, da dieses eine gesetztliche Verpflichtung ist.

Wenn sie kein Deutsch kann, sollte sie sich eine Fahrschule aussuchen die in ihrer Sprache ausbildet, oder die Landessprache erlernen....was man ja generell machen sollte, wenn man in dem jeweiligem Land leben möchte.

95 weitere Antworten
95 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nette Hexe



Auf Steuerzahlerkosten? 😕 Wie kommst denn auf den Schmarrn?

Ich finde es unverschämt die vom TE höflich gestellte Frage in eine Ausländerdiskussion umzuwandeln.

Zeugt das von deutscher Rechtschaffenheit und Tugend?

Schmarn ist es ine einem Land den Führerschein erwerben zu wollen ohne auch nur die geringsten Sprachkentnisse zu haben.

Unverschämt war bisher niemand, es ging lediglich um die Frage ob jemand von uns in einem anderen Land der EU seine "Fragebögen" in deutscher Sprache erhalten würde.

Dies wird und wurde nicht zu unrecht angezweifelt.

Deutsche Rechtschaffenheit und Tugend 😕 was hat dies mit dem Thema zu tun?
Müssen wir uns jetzt auch beim erlangen des Führerscheines noch schuldig fühlen für Dinge welche um die 1945 endeten? Oder darf man berechtigt in Frage stellen das jemand ohne jegliche Sprachkentnisse nicht unbedingt geeignet ist am Strassenverkehr teilzunehmen bzw. die Erlaubnis dazu zu erlangen?

Zitat:

Original geschrieben von Splash2009


Oder darf man berechtigt in Frage stellen das jemand ohne jegliche Sprachkentnisse nicht unbedingt geeignet ist am Strassenverkehr teilzunehmen bzw. die Erlaubnis dazu zu erlangen?

Natürlich darf man die Frage stellen.

Es ist immer eine Frage der Fremdsprache.

Es ist aber durchaus möglich nur als Beispiel als Türke eine türkisch sprachliche Fahrschule zu finden.

Da ist dann deutsch gar nicht notwendig.

Zitat:

Original geschrieben von wkienzl



Zitat:

Original geschrieben von Splash2009


Oder darf man berechtigt in Frage stellen das jemand ohne jegliche Sprachkentnisse nicht unbedingt geeignet ist am Strassenverkehr teilzunehmen bzw. die Erlaubnis dazu zu erlangen?
Natürlich darf man die Frage stellen.
Es ist immer eine Frage der Fremdsprache.
Es ist aber durchaus möglich nur als Beispiel als Türke eine türkisch sprachliche Fahrschule zu finden.
Da ist dann deutsch gar nicht notwendig.

Leider äußert sich ja der TE nicht weiterhin um diese Punkte zu hinterfragen 😉

Der "Zwang" für die dt. Sprache ergibt sich schon aus Schildern wie "bei Nässe" oder "bei Rot hier halten".

Ähnliche Themen

Zitat:

Was ein Schwachsinn. Wenn ich mich in einer deutschen Fahrschule anmelde, dann kann ich nicht erwarten, dass der Fahrlehrer meine Sprache spricht, sondern ich habe deutsch zu sprechen und zu verstehen.

Ach wirklich ?

Könnte der korrekte Fahrlehrer dann nicht die Ausbildung verwehren?
"Du nix verstehen, nix fahren!" Das versteht jeder. Wären da nicht die netten Euronen.

Zum Thema Prüfungsbögen.

Es gibt genug Ausländer die der Deutschen Sprache mächtig sind aber die Prüfung in ihrer Muttersprache ablegen möchten. Wieso ? Weil evtl. die Fragenstellung oder Fachbegriffe in der Muttersprache verständlicher sind.

@ Splash

Zitat:

Schmarn ist es ine einem Land den Führerschein erwerben zu wollen ohne auch nur die geringsten Sprachkentnisse zu haben.

Hmmmm, was machst dann mit einem Stummen? Welcher Fahrlehrer kann denn die Zeichensprache?

Zitat:

Unverschämt war bisher niemand

Doch, jemandem die Flexibilität auf Grund von (noch?) vorhandenem Sprachmangel abzusprechen ist unverschämt.

Und auch die Aussage über steuerliche Belastungen weil´s ja ein Asyler sein könnt.

Fahrt ihr "Motzer" hier mit dem PKW in den Urlaub? Versteht ihr was auf den Verkehrsschildern steht? In Italien, Tschechien oder etwa in Serbien mit kyrilischer Schrift? Oder Griechenland?

Meine Güte, steigt mal von eurem hohen Ross runter.

Schönen Abend euch von einer in euren Augen nun vllt. zu sehr integrierten Kroatin!
Könnt ich eure Sprache nicht, würdet ihr hier meinerseits keinen Dampf unter euerm Hintern spüren.

Es gibt zwar so MultiKulti Fahrschulen, aber trotzdem sollte die Person sich Integrationswillig zeigen und die Sprache lernen.
Ich habe null Verständnis für Personen die hier leben wollen aber kein Deutsch können und dann noch erwarten das man ihnen überall entgegenkommt und maximale nachsicht übt, wie z.B. der Verzicht auf den Theorieunterricht. 😠

Als Urlauber oder durchreisender muss man sich auch zumindest grob über die Sitten und Regeln im Gastland informieren und Fremdsprachenkentnisse (zumindest englisch) sind unabdingbar. So kann man sich fast auf der ganzen Welt halbwegs verständigen. Wenn die betreffende Person nichtmal englisch kann wirds sehr eng.

Zitat:

Ich habe null Verständnis für Personen die hier leben wollen aber kein Deutsch können und dann noch erwarten das man ihnen überall entgegenkommt und maximale nachsicht übt, wie z.B. der Verzicht auf den Theorieunterricht

Ausländer die über Jahre nicht in der Lage sind die Landessprache zu erlernen, verstehe ich auch nicht.

Aber ob das hier der Fall ist, ist reine Mutmaßung.

Es steht jedem frei mobil zu sein.

Und der Theorieunterricht entfällt ja nicht. Er ist eben in einer anderen Sprache.

Und ich sehe keinen Unterschied zw. Führerschein in D machen und dabei kein Deutsch können, oder den z. Bsp. rumänischen FS umschreiben zu lassen und trotzdem kein Deutsch zu können.
Die Sprache ist keine Garantie ein guter Fahrer zu sein. Das erlebe ich täglich im Job - nur heut nicht, hab Grippe 🙄

edit: Kennt ihr die Reimanns´s? Mit Null Englischkenntnissen ist der Hamburger in die USA. Auch heute - nach Jahren drüben - spricht er m. M. nach katastrophal. Und sie leben noch. 😁

So ein Thema ist natürlich eine Steilvorlage für die Stammtischler. Nachdem nun alle Säue durchs Dorf getrieben wurden, könnte man das Thema eigentlich schließen, zumal sich der TE auch nicht mehr meldet - verdenken kann man es ihm ja nicht...

Zitat:

Original geschrieben von Nette Hexe



Die Sprache ist keine Garantie ein guter Fahrer zu sein. Das erlebe ich täglich im Job - nur heut nicht, hab Grippe 🙄

... und ... mit GRIPPE schreibst du hier im Forum? Willst du uns alle anstecken ...............????

Mit "Sprache" weiß ich zwar was du meinst. Aber, ob ein Bayer mit Dialekt besser fährt als ein Hannoveraner, der reinstes Hochdeutsch spricht ... OK!
Ich schließe mich meinem Vorschreiber an und wäre auch für SCHLIESSEN! 😉

Schonmal daran gedacht, dass es sich auch um einen befristeten Aufenthalt handeln könnte? Z.B. Berufliche Versetzung für ein paar Jahre?

Original geschrieben von Nette Hexe
N

Ob man in den USA, der Türkei oder in Norwegen auch ins Deutsche übersetzte Prüfungsbögen hat?In den USA hat man das. Hatte in Washington-State Führerschein gemacht. Da gab es die Fragebogen auch auf Deutsch und in anderen Sprachen.

Zitat:

Original geschrieben von asse


Hallo,

ich suche eine Fahrschule zum Erwerb der Klasse B für eine Bekannte (Automatikwagen) sowie eine FAhrschule für mich zum Erwerb der Klasse A.

Wichtig hierbei sind mir geringe Gebühren (die Dame kann aufgrund Ihrer Muttersprache nicht am Theorieunterricht teilnehmen, sodass die Gebühren hierfür schonmal einfallen sollten) und gute Ausbildungsleistungen.

Liebe Hexe 😉 und andere "Fürsprecher"

dann möchte ich zum persönlichen Ende, meinerseits thematisch in diesem Thread, nur noch mal den Eingangssatz oben zitieren, welcher mir nicht nur Unwille zeigt die Sprache erlernen zu wollen, sondern vor allem das der oder diejenige sogar noch denken die Fahrerlaubnis dadurch "günstiger" erwerben zu können 😉

Aber dies nur noch als keiner Gedanke am Ende 😁 den alleine die Idee finde ich schon fast dreist!
Nach dem Motto: Hallo ich kann die Sprache nicht, hab auch keinen Bock drauf, will aber den Schein und spar mir die Theorie, weil ich es eh nicht versteh
Tolle Einstellung seitens TE und seiner Bekannten und jetzt dürft ihr mir weiter alles Mögliche unterstellen oder meinen "Inhalt" kritisieren 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Schonmal daran gedacht, dass es sich auch um einen befristeten Aufenthalt handeln könnte? Z.B. Berufliche Versetzung für ein paar Jahre?

Und wen du beruflich "ein paar Jahre" z.B. in die USA gehst, lernst du die Sprache nicht 😕😕

Ne, is klar ne 🙄🙄

Zitat:

Liebe Hexe

Ui, da werd i ja rot 😁

Um die Theorie kommt sie ja eh nicht drum rum. Und ehrlich, ich hab mir für meine beiden Scheine auch ne günstige FS gesucht.
Zu verschenken hat ja keiner was.

Zitat:

Original geschrieben von Splash2009


Oder darf man berechtigt in Frage stellen das jemand ohne jegliche Sprachkentnisse nicht unbedingt geeignet ist am Strassenverkehr teilzunehmen bzw. die Erlaubnis dazu zu erlangen?

Moin.

Gute Einstellung 🙄

Du lernst also italienisch, spanisch, französisch, kroatisch, serbisch etc. weil Du mit deinem Wagen in eines der Länder in Urlaub fährst 😕

Was haben Sprachkenntnisse mit der Eignung am Strassenverkehr teilzunehmen zu tun ?

Gruss TAlFUN

p.s.
Dem TE empfehle ich die gelben Seiten oder eine Suche im Internet.

Ähnliche Themen