Fahrradträger für Heckklappe?????

Mercedes V-Klasse 447

Hallo zusammen,
ich suche für meinen W447 einen Fahrradträger für die Heckklappe. Mein Mercedes Händler hat mir heute freundlicherweise mitgeteilt, dass angeblich der orginal Fahrradträger nicht für mein Fahrzeug zugelassen ist, da ich die Heckscheibe öffnen kann. Über den Sinn dieser Aussage muss man sich denke ich keine Gedanken machen. Wer versucht schon dieses Fenster zu öffnen, wenn dort ein Fahrradträger montiert ist???
Sei es wie sei, hat jemand bereits Erfahrungen mit dem Träger von Mercedes gesammelt?? Ist dieser zu empfehlen oder gibt es Alternativen von Zulieferern??

Danke für eure Antworten:

Beste Antwort im Thema

So,

habe heute mal den Fahrradträger an einen Marco Polo Activity angebaut. Der Träger ist, wenn die Montageböcke oben auf die Scharniere geschraubt sind (und dort verbleiben), sehr schnell auf- und abmontiert. Sehr gut gelöst.
Wenn das Dach unten ist, ist alles unproblematisch. Bei aufgestelltem Dach liegt der Träger im allerletzten Moment an der Gummileiste des Aufstelldachs an. Für mich also absolut brauchbar, da durch die Gummileiste geschützt und die Heckklappe vollständig zu öffnen. Man muss nur etwas vorsichtig sein und die Klappe nicht aufspringen lassen. Bei elektrischer Heckklappe sieht das natürlich anders aus, hier würde ich davon abraten oder von Anfang an den Öffnungswinkel begrenzen.

Ich hoffe, hier etwas Licht ins Dunkel gebracht zu haben...

Gruß
Befner

Img-0298
Img-0295
Img-0297
+1
134 weitere Antworten
134 Antworten

Danke Befner,
habe den Träger bestellt.
Mir fehlt jetzt noch die Markiese, kann bei uns leider noch nicht bestellt werden.
Mich würde auch die Westfalia Airmesh Matratzenauflage 200 x 108 x 2 cm 500095, interesieren.
Könntest Du mir die bestellen und schicken??
SG Anton

Schreib mir mal deine email-Adresse per PM.

Gruß
Befner

PM ?

Sorry, meinte PN (Persönliche Nachricht), aber hat ja per Email geklappt ;-)

Ähnliche Themen

Hallo Anton2210,

unser Ersatzteillager- und Zubehörleiter wird sich mit dir in Verbindung setzen und die Abwicklung besprechen.

Gruß
Befner

Hallo Befner,
ich hab jetzt meine Marco Polo bekommen. Tolles Auto!

Mein Plan ist, daß ich auf der AHK meinen vorhandenen Menabo-AHK-Träger zusammen mit einer Gepäckbox nutze und die Fahrräder an der Heckklappe "drüber schweben" sollen.
Da ich nicht genau weiß, ob diese Kombination vom Platz her tatsächlich funktioniert, wäre es super, die Luft zwischen AHK und Heckträger zu kennen.
Daher meine Frage:
Wie weit über der Oberkante AHK-Kugelkopf hört die Unterkante des montierten und abgeklappten Heckträgers auf ? Hast Du die Möglichkeit, mir das Maß zu ermitteln und zukommen zu lassen ?
Zweite Frage:
Gibt es eine Möglichkeit, die elektrische Heckklappe per Einstellung zu blockieren ? Also dann, wenn Fahrräder drauf sind, zu verhindern, daß sie versehentlich aufgeht ?

Danke schonmal im Voraus, auch für das Posten der Bilder.

Gruß,
Dreamsmart

Hallo dreamsmart,

leider habe ich den Fahrradträger grad ausgeliefert und daher aktuell Keinen hier zum Messen.
Ich wüsste nicht, wie man die elektrische Heckklappe blockieren kann.

Gruß
Befner

Muss man ja auch nicht blockieren.
Bei meiner V-Klasse geht sie nur nach der Betätigung der Schlüsseltaste.

Ergo - nicht drücken wenn beladen.

Ich denke, er würde gerne das versehentliche Öffnen dadurch verhindern...

Gruß
Befner

Das verhindere ich, indem ich bei meiner geteilten Heckklappe den Schlüssel umprogrammiere.
Ist nur eine Notlösung, funktioniert aber.

Ich würde mal vermuten, dass die Heckklappe mit Träger UND Rädern beladen ohnehin nicht öffnet, da der Druckpunkt, der sonst dem Klemm- oder Hindernissschutz (oder wie auch immer das heißt...) dient bei diesem Gesamtgewicht deutlich überschritten sein dürfte. Wie gesagt, nur eine Vermutung.

@DeSeppAusBaden: Und wenn Du dann versehentlich den falschen Lnopf am Schlüssel drückst, "ballert" dann nicht die Scheibe gegen den Heckträger oder stehe ich gerade auf der Leitung...?

Grüße
Franklin

Die Idee mit dem Umrogrammieren finde ich gut. Die Heckscheibe springt ja nur ein kleines Stück auf, da würde nichts passieren.

Gruß
Befner

Hi.

Ja, mir geht es um das versehentliche. Kleine Kinder drücken gern mal auf Knöpfe :-)
Was meint ihr mit umprogrammieren?

Noch was: Mein Händler sagte mir, dass man den Heckträger nicht auf den Marco Polo montieren KANN. Aber ich habe befnerso verstanden, dass man kann aber das vom Hersteller nicht freigegeben ist. Stimmt das ?

Wo kriegt man denn einen Dach-Grundträger für den MP, auf den man Ski oder eine Box montieren kann und was kostet der ?
Wie hoch ist die maximale Dachlast beim manuellen Dach?

Danke.

Gruß dreamsmart

Hallo,

verstehe ich die Diskussion richtig, gibt es aktuell keinen Heckträger für den MP mit elektrischer Heckklappe?

Gruß
Attila

@Franklin_M: Da ballert nix. Das Heckfenster öffnet ja nicht, da dort kein Motor verbaut ist. Es entriegelt nur. Ich hutze das im Anhängerbetrieb, damit die Heckklappe und das Stützrad sich nicht näher kennenlernen, und wenn der Fahrradträger auf der AHK ist.
@dreamsmart: Umprogrammieren geht nur bei geteilter Heckklappe. Dann für ca. 5 Sekunden die Griffe für die große Heckklappe und das kleine Heckfenster in der Heckklappe betätigen. Die V quittiert das mit einem Blinken der Blinker. Danach geht beim Drücken der Fernbedienung nur noch das Heckfenster auf. Wiederholst du den Vorgang, dann geht wieder die Heckklappe auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen