Fahrradträger für Heckklappe?????

Mercedes V-Klasse 447

Hallo zusammen,
ich suche für meinen W447 einen Fahrradträger für die Heckklappe. Mein Mercedes Händler hat mir heute freundlicherweise mitgeteilt, dass angeblich der orginal Fahrradträger nicht für mein Fahrzeug zugelassen ist, da ich die Heckscheibe öffnen kann. Über den Sinn dieser Aussage muss man sich denke ich keine Gedanken machen. Wer versucht schon dieses Fenster zu öffnen, wenn dort ein Fahrradträger montiert ist???
Sei es wie sei, hat jemand bereits Erfahrungen mit dem Träger von Mercedes gesammelt?? Ist dieser zu empfehlen oder gibt es Alternativen von Zulieferern??

Danke für eure Antworten:

Beste Antwort im Thema

So,

habe heute mal den Fahrradträger an einen Marco Polo Activity angebaut. Der Träger ist, wenn die Montageböcke oben auf die Scharniere geschraubt sind (und dort verbleiben), sehr schnell auf- und abmontiert. Sehr gut gelöst.
Wenn das Dach unten ist, ist alles unproblematisch. Bei aufgestelltem Dach liegt der Träger im allerletzten Moment an der Gummileiste des Aufstelldachs an. Für mich also absolut brauchbar, da durch die Gummileiste geschützt und die Heckklappe vollständig zu öffnen. Man muss nur etwas vorsichtig sein und die Klappe nicht aufspringen lassen. Bei elektrischer Heckklappe sieht das natürlich anders aus, hier würde ich davon abraten oder von Anfang an den Öffnungswinkel begrenzen.

Ich hoffe, hier etwas Licht ins Dunkel gebracht zu haben...

Gruß
Befner

Img-0298
Img-0295
Img-0297
+1
134 weitere Antworten
134 Antworten

Cool. Danke für die Info!

SO lange war es ruhig hier. Ich bin auch auf der Suche nach einem Heckklappen-träger für meinen Marco Polo und/oder einen Träger für die Anhängerkupplung meines Marco Polo.

Ich habe die elektrische Heckklappe (Easy Up) sowie das aufklappbare Heckfenster.

Gibt es bis heute keine Lösung die von Mercedes offiziell angeboten wird?

@Befner : Wie kann ich bei der elektrischen Hecklappe den Aufstellwinkel einstellen? Ging das mit nochfahren lassen und dann den Knopf lange drücken?

@Adria_No
Siehe Screenshot vom 'MB Guides' App anbei.

Screenshot-2015-06-04-20-45-07

Danke. Hatte es schon hinbekommen 😁

Ähnliche Themen

Ich brauche keine AHK, daher halte uns bitte auf dem Laufendem wenn du einen guten Heckträger am MP hast 😉

Zitat:

@Adria_No schrieb am 4. Juni 2015 um 14:40:21 Uhr:


SO lange war es ruhig hier. Ich bin auch auf der Suche nach einem Heckklappen-träger für meinen Marco Polo und/oder einen Träger für die Anhängerkupplung meines Marco Polo.

Ich habe die elektrische Heckklappe (Easy Up) sowie das aufklappbare Heckfenster.

Gibt es bis heute keine Lösung die von Mercedes offiziell angeboten wird?

@Befner : Wie kann ich bei der elektrischen Hecklappe den Aufstellwinkel einstellen? Ging das mit nochfahren lassen und dann den Knopf lange drücken?

Richtig. Heckklappe an der gewünschten anstelle anhalten (nochmal Taste drücken) und dann den Schließer-Knopf gedrückt halten bis es piept.

Ich hab gestern den Heckträger auf meinem MP montiert. Geht super easy, keine 20 Minuten dauert das.
Der Menabo-Kupplungsträger mit Transportbox passt locker darunter. Einziges Manko: man kriegt keine Heckklappe mehr auf. Trotzdem ne gute Lösung, wenn man mehr Stauraum braucht.

Siehe Foto

Sieht gut aus! Beachte nur die zulässigen Achslasten und zulässiges Gesamtgewicht.
Ich wurde letzte Woche auf Sylt mit meinem V 250 gewogen, (6 Leute + Dachkoffer aber ohne Heckträger) und hatte schon 3150KG!

Welcher Heckträger ist das? Ist die Heckklappe elektrisch? Der MP sieht auch in blau gut aus 😉

Price?

Link?

Wenn nur der Heckträger drauf ist geht die Klappe auf? Wie sieht's dann mit aufgestellten Dach aus?

@LVSL
Danke für das Foto, ich hätte nicht gedacht dass das so passen würde.

Bei 650 kg Zulassung kommt man eigentlich nicht so schnell an die zGG Grenze......

Grüße

Mich interessiert die Kombi auch. Hast du eine Rückfahrkamera eingebaut? Was sagt sie dazu?

Hallo,

ich habe keine Rückfahrkamera und auch keine Parksensoren. Kann also nichts dazu sagen.
Das ist der Original Heckträger. Schaut euch den Beitrag von befner an, da steht, wie es mit dem Dach und Heckträger aussieht. Geht.
Der Kupplungsträger ist ein "Menabo Race 4", der 3er geht auch dafür. Darauf eine "Menabo boxxy".
Die Kombi Race 3 und Boxxy kostet in der einfachsten Ausführung ca. 390 EUR.
Einfach die Begriffe googeln zwecks Händler. Will hier keine Werbung machen.
Grüße
dreamsmart

Hallo. Der Menabo Race 3/4 ist doch abklappbar auch mit der Boxx. Trotzdem geht die Heckklappe nicht auf dadurch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen