Fahrradträger für die Anhängerkupplung Tourneo/Transit mit Heckklappe 2024
Hallo, ich wollte mir einen klappbaren Fahrradträger für die Anhängerkupplung zulegen. Mein jetziger von Atera passt leider nicht da er nicht weit genug herunterklappt.
Hat evtl. schon jemand einen Träger im Einsatz für min. zwei Fahrräder der es ermöglicht die Heckklappe zu öffnen, wenn die Fahrräder montiert sind?
Ich habe die elektrische AHK, falls man das beachten muss....
54 Antworten
FAQ verwenden wäre der erste Schritt in die richtige Richtung 😉
Zitat:
@golfgtitdi schrieb am 7. April 2025 um 20:50:30 Uhr:
FAQ verwenden wäre der erste Schritt in die richtige Richtung 😉
Hmmm, hab jetzt nochmal nachgeschaut in den FAQ. Aber ich möchte nach wie vor einen AHK Träger und keinen originalen Heckklappenträger...
Evtl. bin ich ja blind und das ist was mit Bäumen und Wald. Dann wäre ich für jeden Hinweis dankbar...
Hi,
Ich habe einen von Thule, glaube den Euroway g2 922. Den hatten wir schon beim Vorgänger Tourneo. Habe auch die elektrische AHK und auch da passt er und die Heckklappe geht auf, wenn ich dazu komme kann ich die Tage mal ein paar Bilder machen.
Gruß Andy
Okay, mein Fehler. Würde das dennoch gerne zusammenführen, wenn's dir nix ausmacht. Im Endeffekt geht's um einen Fahrradträger für den TC. Also meiner Ansicht nach zusammenführen. Wenn nicht. Weitermachen 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@golfgtitdi schrieb am 7. April 2025 um 21:17:07 Uhr:
Okay, mein Fehler. Würde das dennoch gerne zusammenführen, wenn's dir nix ausmacht. Im Endeffekt geht's um einen Fahrradträger für den TC. Also meiner Ansicht nach zusammenführen. Wenn nicht. Weitermachen 🙂
Ja, mach mal. Muss man nicht so lange suchen.
Kann ich leider nicht sorry, kann nur am FAQ anfügen aber Beiträge zusammenführen können nur die Admins
Preiswertere Lösung als neuen Heckträger könnte eine AHK-Verlängerung sein. Ich habe für meinen TC mit Hecktüren eine mit ECE und 125mm Verlängerung und 3 Höhenverstellungsmöglichkeiten. Du musst halt mal messen, ob das reicht. Zusätzlich habe ich mir den LAS Eufab SD 260 gegönnt, der nach hinten nicht klappbar, sondern ausschiebbar ist. Ist speziell für Kastenwagern gedacht, sollte aber auch bei Heckklappen funktionieren, besonders mit der AHK-Verlängerung.
Ich habe einen Eufab Luke 4 den man leicht modifizieren kann und dann kann man ihn abklappen. Mit zwei großen und zwei Kinderrädern passt das, wenn auch dann die Lenker am Boden sind.
Muss mich Korrigieren, mein Fahrradträger ist der Thule EuroClassic 929
Der Kofferraumdeckel geht ganz knapp am Träger vorbei.
Thule Velocompact 926 geht nicht... 🙁
Zitat:
@kestndoafa schrieb am 10. April 2025 um 08:11:44 Uhr:
Thule Velocompact 926 geht nicht... 🙁
So ein Mist. Genau den haben wir auch. :-( Hat schon wer Erfahrungen mit ner Verlängerung für die Anhängerkupplung?
Ja. Habe ich doch schon geschrieben. 125 mm Verlängerung und die Möglichkeit die Kupplung 25 mm tiefer zu legen. Die Trittbretter sind unabhängig davon und benötigen auch keine ECE. Im Einzelfall bekommt man allerdings Probleme mit den Parksensoren.