Fahrradträger auf A2 AHK evtl. nicht erlaubt u. möglich

Audi A2 8Z

Also an alle, die es evtl. schon betrifft - nach einigem Suchen und Fahnden ist mein Fazit im Augenblick wie folgt:

Die von Audi montierten und abnehmbaren AHK's, Hersteller AL-KO Kober GmbH, besitzen einen D-Wert von 6.1kN und bestehen, mindestens seit 2002, aus einer Aluminium Legierung (AlMgSi1 auf dem Kupplungskopf).

Alle, evtl. auch der von Audi fuer das A4 Cabrio angebotene, Traeger sind aber fuer Aluminium AHK's nicht zugelassen. Ebenso ist der D-Wert von 6.1kN zu niedrig fuer alle mir bis jetzt bekannten Traeger.

Sollte jemand schon einmal eine Abnahme durch den TÜV gemacht haben oder sollte jemand einen Hersteller kennen, der AHK's aus Stahl liefert und zur AL-KO Kupplung kompatibel sind waere ich fuer jeden Hinweis sehr dankbar. Insbesondere da ich meinen Audi Haendler ausdruecklich darauf hingewiesen hatte, dass die AHK ausschliesslich wg. eines Fahrradtraegers dienen soll -- "Natuerlich geht das, kein Problem" --

Not amused,
Juergen

28 Antworten

Hallo zusammen,

ich habe genau das gleiche Problem. Dachte es sei unproblematisch einen Fahrradträger zu verwenden und hatte mich schon auf ein Teil von Thule eingeschossen. Nun lese ich aber auch über die Vorbehalte hinsichtlich der Alu-Kupplung, bzw. das es für das Thule Teil in Verbindung mit Alu-AHK keine ABE gibt.

Aus den verschiedenen Ausführungen lese ich nun, dass eigentlich nur noch der mtf Träger in Frage kommt. Auch die Modelle von Uebler sind nicht mehr geeignet. Hab ich das richtig gedeutet?

Auf der Audiseite wird auch ein Träger für die Alukupplung angeboten (unter Zubehör A2). Der Preis ist natürlich knackig.... Hat damit jemand schon Erfahrung gemacht? wer ist da der hersteller?

Offen gestanden bin ich ziemlich verwirrt und verliere so langsam den Überblick..... Kann mir da vielleicht jemand helfen?

Danke im Voraus und viele Grüße,

Claus

Hallo Claus,

ich habe 2005 den original Audi Fahrradträger zum
Neuwagen bekommen. Sieht aktuell im Internet, beim
Audi A2 Zubehör, optisch wie der 2005´er Träger aus.
Dieser ist laut beiliegender Beschreibung von 2005 der
- Uebler prima velo pro alu -
mit zwei Schlösser, für zwei Fahrräder.

Gruß Hagast

Hallo,

ich habe mir jetzt auch den Uebler 15530 besorgt und die Firma Uebler bzgl. der ABE angeschrieben. Ich hoffe, sie schickt sie so raus... Nicht das es damit noch Schwierigtkeiten gibt... Vielleicht hätte man es vor dem Kauf tun sollen, denn in der ABE steht auch nur "..Kupplung muß geeignet sein Material...St52-3 (Stahl).

Es wird auf jeden Fall eine zusätzliche ABE benötigt.

Beworben wurde er mit AUDI-Freigabe für Aluminium-Kupplungen (max. 2 Fahrräder)... und liegt nicht bei.. verd... Sch...e . .. grrr...

Ich habe eine nachgerüstete, abnehmbare Stahl-AHK, kann ich am A2 dann jeden handelsüblichen Fahrradträger nehmen oder muß man aufgrund der runden Form des A2 noch auf irgendwas anderes achten ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ringfuchs



Ich habe eine nachgerüstete, abnehmbare Stahl-AHK, kann ich am A2 dann jeden handelsüblichen Fahrradträger nehmen oder muß man aufgrund der runden Form des A2 noch auf irgendwas anderes achten ?

Hallo Ringfuchs!

Du kannst ohne Bedenken einen handelsüblichen Fahrradträger nehmen. Ich selbst habe vor einem Jahr mehrere F.f.Träger

getestet,und wegen der A2 Form brauchst Du,Dir keinen Kopf machen.

Mfg. Karlchenn

So, die ABE ist da. Sehr toller Support der Firma Uebler. Muß man mal sagen.

@ Ringfuchs....

Nachgerüstete Stahlkupplung???? für den A2 ??? Wo , wer, was, wie...???

Die einzige Bezugsquelle, die sich mir aufgetan hat, ist der AUDI Ersatzteilhandel. Weder Westfalia, noch sonst einer Marke gibt es im Zubehörhandel eine AHK für den A2. Und die AHK von Audi ist eine AlSi und keine Stahl... oder hab' ich da was nicht mitgekriegt?

Da ich am 05.07.2010 den Termin für den Anbau vereinbart habe, würde ich den ja gerne wieder absagen, wenn ich eine Stahlkupplung bekäme...

Zitat:

Original geschrieben von Marcs11er


So, die ABE ist da. Sehr toller Support der Firma Uebler. Muß man mal sagen.

@ Ringfuchs....

Nachgerüstete Stahlkupplung???? für den A2 ??? Wo , wer, was, wie...???

Die einzige Bezugsquelle, die sich mir aufgetan hat, ist der AUDI Ersatzteilhandel. Weder Westfalia, noch sonst einer Marke gibt es im Zubehörhandel eine AHK für den A2. Und die AHK von Audi ist eine AlSi und keine Stahl... oder hab' ich da was nicht mitgekriegt?

Da ich am 05.07.2010 den Termin für den Anbau vereinbart habe, würde ich den ja gerne wieder absagen, wenn ich eine Stahlkupplung bekäme...

Hallo Marcs11er!

Google bitte GDW Anhängerkupplung,dann gehst Du bitte unter Shopwahl und findest Audi A2 Baujahr 2000-2005.

Ich habe diese Firma genommen und bin zufrieden CBelgien).

Mfg. Karlchenn

Moin Karlchenn...

ich bin ich platt. Mit "Anhängerkupplung A2" hatte ich damals nichts gefunden. Und nun klappt das auch....??? Sogar auf der ersten Seite... Ein Geheimnis des Google Rankings.
Hier steht aber nicht, aus welchem Material. Der D-Wert ist mit 6,1 kN die gleiche wie das Originalteil. Schau mal bitte, was am Kugelkopf eingestanzt ist. ST oder ALSI. Der elektrische Anschluß sieht zudem starr aus. Sieht man die AHK bei nicht montierter Kupplung? Ist der Anschluß klappbar? Wird hier der Stoßfänger irgendwie bearbeitet?

Zitat:

Original geschrieben von Marcs11er


Moin Karlchenn...

ich bin ich platt. Mit "Anhängerkupplung A2" hatte ich damals nichts gefunden. Und nun klappt das auch....??? Sogar auf der ersten Seite... Ein Geheimnis des Google Rankings.
Hier steht aber nicht, aus welchem Material. Der D-Wert ist mit 6,1 kN die gleiche wie das Originalteil. Schau mal bitte, was am Kugelkopf eingestanzt ist. ST oder ALSI. Der elektrische Anschluß sieht zudem starr aus. Sieht man die AHK bei nicht montierter Kupplung? Ist der Anschluß klappbar? Wird hier der Stoßfänger irgendwie bearbeitet?

Hi!

Material Stahl Anhängerkupplung nicht sichtbar bei mir Elektr. Anschluss starr Anschluß drehbar bei mir Stoßfänger bearbeitet

G D W = Telef.Nr. +32 0 56604212 5 Fax +32 0 56600193 E.Mail:gdw@gdwtowbars.com Website http://www.gdwtowbars.com

Fahrradträger gekauft von www.mftgmbh.de paßt wunderbar zur Kupplung und meiner A2 Nähmaschine.

Habe für alles mit Einbau 910 € bezahlt + 3 Jahre Garantie.

Mfg Karlchenn

Zitat:

Original geschrieben von Karlchenn



Zitat:

Original geschrieben von Marcs11er


Moin Karlchenn...

ich bin ich platt. Mit "Anhängerkupplung A2" hatte ich damals nichts gefunden. Und nun klappt das auch....??? Sogar auf der ersten Seite... Ein Geheimnis des Google Rankings.
Hier steht aber nicht, aus welchem Material. Der D-Wert ist mit 6,1 kN die gleiche wie das Originalteil. Schau mal bitte, was am Kugelkopf eingestanzt ist. ST oder ALSI. Der elektrische Anschluß sieht zudem starr aus. Sieht man die AHK bei nicht montierter Kupplung? Ist der Anschluß klappbar? Wird hier der Stoßfänger irgendwie bearbeitet?

Hi!

Material Stahl Anhängerkupplung nicht sichtbar bei mir Elektr. Anschluss starr Anschluß drehbar bei mir Stoßfänger bearbeitet

G D W = Telef.Nr. +32 0 56604212 5 Fax +32 0 56600193 E.Mail:gdw@gdwtowbars.com Website http://www.gdwtowbars.com

Fahrradträger gekauft von www.mftgmbh.de paßt wunderbar zur Kupplung und meiner A2 Nähmaschine.

Habe für alles mit Einbau 910 € bezahlt + 3 Jahre Garantie.

Mfg Karlchenn

Referenz Nr. 1568 unter der Website habe ich auch, steht in der Anleitung.Und nun viel Glück

So, mal eine Rückmeldung ...
ich habe keinen Händler gefunden, der die belgische Kupplung besogen und einbauen wollte und habe heute (ähh gestern) die originale AHK bekommen, 1104 EUR... zwar billiger als der KVA.. ist aber nach wie vor eine AlSi. Kupplung. ;-(
Der Uebler Fahrradträger passt gut, aber hat für den hohen Preis gegenüber einem Thule ein folgenschweres Problem,: Er ist nicht klappbar und somit läßt sich der Kofferraum nicht öffnen. ;-(
Ein Glück hat der A2 Klappsitze, aber komfortabel ist das nicht... Schade...
Positiv !!!! Bei abgenommener Kupplung sieht man der Rennsemmel die AHK nicht an, was mich wirklich sehr freut...

Fazit... teuere AHK, wenig Stützlast, Kompromisse im Komfort (Zugang zum Kofferraum), werde es aber wahrscheinlich nicht missen wollen.

Zitat:

Original geschrieben von Marcs11er


... Er ist nicht klappbar und somit läßt sich der Kofferraum nicht öffnen. ;-( ...

Das kann ich natürlich so nicht stehen lassen, habe gerade die Schraube gefunden, nach dessen Entfernung der Träger nach hinten wegzuklappen ist. Aber so komfortabel wie bei Thule ist das noch immer nicht.

Hallo,

seit langer zeit nutze ich den MFT und bin sehr zufrieden.
er zeigt zwar nach den jahren partielle rostansätze ...

ABE für alu AHK,
2 räder, 3 sind optional möglich
übersteigen m.e. dann aber die zul. stützlast.

zum sommerausklang ggf eine gelegenheit aus 2.hand?

beste grüße

SO VIEL MÜHE UND KOSTEN, WENN DIE AHK NUR FÜR DEN FAHRRADTRÄGER GEBRAUCHT WIRD ! ES GEHT DOCH AUCH PRIMA OHNE !

Die Fa Paulchen bietet für den A2 einen guten abnehmbaren, auch klappbaren Träger für 2 Fahrräder an, Beladen wird etwa auf Kniehöhe, so dass man nicht viel Kraft braucht, um das Rad mitzunehmen. Ohne Rad drauf kann die Heckklappe problemlos geöffnet werden

Bin damit seit ca 7 Jahren sehr zufrieden.

Gruß

lili

Deine Antwort
Ähnliche Themen