1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Fahrprofilauswahl sinnvoll?

Fahrprofilauswahl sinnvoll?

VW Passat B8

Guten Morgen,

Bei unserem Freundlichen wird die Option Fahrprofilauswahl freizuschalten mit cashback angeboten. Mich reizt es, nun weiß ich nicht in wie fern es sinnvoll ist, da wir kein DCC haben.
Vielen Dank, entschuldigt falls es so ein Thema schon mal gab, habe in SuFu nichts genaueres gefunden.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Chriss123456 schrieb am 23. März 2018 um 09:38:46 Uhr:


Kann man die Lenkung auch ohne FPA auf Sport schalten? Weil das meiner Frau total wichtig ist.

Schaltet mal im VCDS die Lenkung von Nomal auf Automatisch. Dann ist es beim Rangieren sehr leichtgängig und bei zügiger Fahrweise immer straffer. Gefällt mir sehr gut diese Einstellung. Das spart mir den FPA.

89 weitere Antworten
Ähnliche Themen
89 Antworten

Bei Eco hast du eine andere Gaspedal kennlinie, trotz HS, solltest du einen kick down im Gaspedal haben, bezüglich speed limiter und gefahren situation.
Im Eco Modus ist Vollgas ohne kick down maximal 75-80% der möglichen Leistung. Während in Sport vor erreichen des normalen anschlages schon 100% zur Verfügung stehen.
Eco bietet bei kick down aber auch 100%.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 31. Juli 2018 um 12:15:03 Uhr:


Bei Eco hast du eine andere Gaspedal kennlinie, trotz HS, solltest du einen kick down im Gaspedal haben, bezüglich speed limiter und gefahren situation.
Im Eco Modus ist Vollgas ohne kick down maximal 75-80% der möglichen Leistung. Während in Sport vor erreichen des normalen anschlages schon 100% zur Verfügung stehen.
Eco bietet bei kick down aber auch 100%.

Und hast du Erfahrung bzgl. Spritverbrauch? Spart es dann eig nur Sprit, wenn ich oft Vollgas benutzen würde, wo nun die Leistung gedrosselt ist?

Wenn du den Wagen eh schon sparsam fahren kannst, wird dir ECO also nicht helfen. Denn wenn 80 gefahren werden muss, brauch ich dafür die Leistung X und trete das Pedal weiter durch / oder ACC gibt mehr Gas als im normalen Modus?!

Sinnfrei.

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 31. Juli 2018 um 22:41:17 Uhr:


Wenn du den Wagen eh schon sparsam fahren kannst, wird dir ECO also nicht helfen. Denn wenn 80 gefahren werden muss, brauch ich dafür die Leistung X und trete das Pedal weiter durch / oder ACC gibt mehr Gas als im normalen Modus?!

Sinnfrei.

Das ACC kann man ja auch auf Eco stellen...

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 31. Juli 2018 um 22:41:17 Uhr:


......

Sinnfrei.

Für die Antriebskomponente stimmt das (beim Handschalter), allerdings werden im ECO Modus auch andere Verbraucher "kastriert", so dass sich in der Theorie ein Verbrauchsvorteil von 0,0irgendwas ergibt 😉

ich behaupte mal auf kurze strecke lohnt sich der co modus nicht. aber fährt man länger (sagen wir mal ab ca halbe stunde), dann kann sich das durchaus auf den verbrauch niederschlagen. zwar nicht viel (ich schätze mal 0,5-1,5 liter) aber besser als nix. im ECO-Modus fängt das ACC z.b. an zu segeln. die beschleunigung ist für die füße. klimaanlage wird anders betrieben.
ist natürlich auch geschwindigkeitsabhängig. fährst du im eco modus 200. säuft die karre auch xD aber zwingend zum sprit sparen braucht man den jz nicht unbedingt. vieles kann man auch durch sparsames verhalten erreichen.

Ich habe den ECO Modus auf der diesjährigen Urlaubsfahrt genutzt und bin auf dem Weg nach Kroatien laut Anzeige mit 0,4 L weniger ausgekommen als im letzten Jahr (angekommen mit 5,4 L, davor 5,8 L) Auto gleich beladen, gleiche Strecke von knapp 800 km.

Hat mich nicht gejuckt dass er im ECO wie kastriert fährt da ich sehr gemütlich fahre, in D eh alles voll ist und im Ausland zum Glück Tempolimit gilt. Dafür war das Segeln auf der slowenischen Autobahn super wenn es Richtung Meer geht, das hat schon Spaß gemacht. Und wenn man da weniger verbraucht, wieso nicht? bin jedenfalls sehr zufrieden mit der Motorisierung und dem Auto, die Fahrprofilauswahl ist eher eine Spielerei für mich. Bei meinem Fahrprofil im Alltag passt ECO jedenfalls nicht, da fahre ich immer auf Normal oder Comfort. Sport verstehe ich überhaupt nicht i. V. m. Diesel....

Ihr habt ja auch DSG, da macht ECO wegen dem Freilauf, wenn konsequent genutzt, auch Sinn da man einen Spareffekt erzielen kann. Bei Handschaltung ohne aktive Beteiligung (Gang raus nehmen, manuell segeln) halt nicht.
Im Hängerbetrieb (aber auch bei Fahrradträger) schaltet das System ja bekanntermaßen automatisch von ECO auf Normal, wenn ich aber ECO beim Antrieb im Individualmodus stehen habe bleibt er auf Eco (Individual). Macht aber nicht wirklich Spass mit Wohndose am haken auf ECO ohne Segeln und verzögertem Ansprechverhalten durchs Land zu ziehen..

Moin, gestern konnte ich eine Auswahl über das DM treffen. Es gab Eco, Normal, Sport und Comfort glaube ich. Heute habe ich es nicht mehr gefunden.
Ich habe kein DCC und kein Knöpfchen für Modi neben dem DSG Hebel.
Kann mir bitte jemand sagen, wo man das finden kann und was diese Auswahl verändert, ob nur Motor oder nur Getriebe, eventuell beides usw.

Fahrassistenten, ACC.
Ist nur das Verhalten des ACC, sonst nix

Ich erinnere mich eben nicht, wo mir das gestern im Car Menü begegnet ist.
Es stand aber „Fahrprofil“ deutlich drüber.

Ist aber klar, falls ich nicht alles beim Lesen des Menüs betrachtet habe, dass ich falsch liege. Würde zu meinem Tag gestern leider passen.

Danke für die Unterstützung.

Ins die "echte" FPA kommt man nur und ausschließlich über die Mode Taste am Ganghebel.
Muss also das ACC gewesen sein 😉

Es kann auch eine Fehlfunktion gewesen sein, das etwas angezeigt wurde, was eigentlich nicht angezeigt werden soll/darf.
Ohne Taster geht's aber in der Tat normal nicht.

Habe auch weder DCC noch DSG und hab diese FPA auch im DM. Keine Ahnung was es bringt.

(1.4 TSI, Comfortline, Bj. 2018)

Deine Antwort
Ähnliche Themen