Fahrprofilauswahl sinnvoll?
Guten Morgen,
Bei unserem Freundlichen wird die Option Fahrprofilauswahl freizuschalten mit cashback angeboten. Mich reizt es, nun weiß ich nicht in wie fern es sinnvoll ist, da wir kein DCC haben.
Vielen Dank, entschuldigt falls es so ein Thema schon mal gab, habe in SuFu nichts genaueres gefunden.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Chriss123456 schrieb am 23. März 2018 um 09:38:46 Uhr:
Kann man die Lenkung auch ohne FPA auf Sport schalten? Weil das meiner Frau total wichtig ist.
Schaltet mal im VCDS die Lenkung von Nomal auf Automatisch. Dann ist es beim Rangieren sehr leichtgängig und bei zügiger Fahrweise immer straffer. Gefällt mir sehr gut diese Einstellung. Das spart mir den FPA.
89 Antworten
Ich nutze es nur, weil ich DCC habe. Ohne fände ich die Fahrprofile sinnlos. Das Segeln beim DSG halte ich für kritisch was die Lebensdauer angeht, wenn er jedes mal wenn ich vom Gasgehe auskuppele. Daher nutze ich Eco gar nicht.
Will ich, dass mein DSG zum überholen zurück schaltet, schalte ich fix am Lenkrad einen Gang zurück.
Zitat:
@B8-4motion schrieb am 1. Oktober 2018 um 03:29:02 Uhr:
...... Das Segeln beim DSG halte ich für kritisch was die Lebensdauer angeht, wenn er jedes mal wenn ich vom Gasgehe auskuppele. Daher nutze ich Eco gar nicht.
.......
😕
Würdest Du sagen dass das Kupplungstreten beim Handschalter auf die Lebensdauer geht. Warum sollte es dann beim DSG so sein?
Zitat:
@ma-kus schrieb am 1. Oktober 2018 um 09:14:02 Uhr:
Zitat:
@B8-4motion schrieb am 1. Oktober 2018 um 03:29:02 Uhr:
...... Das Segeln beim DSG halte ich für kritisch was die Lebensdauer angeht, wenn er jedes mal wenn ich vom Gasgehe auskuppele. Daher nutze ich Eco gar nicht.
.......😕
Würdest Du sagen dass das Kupplungstreten beim Handschalter auf die Lebensdauer geht. Warum sollte es dann beim DSG so sein?
Der Kupplung ist es egal, aber dem Ausrücklager nicht.(Schaltgetriebe)
Ob das bei den DSG von heute noch so ist kann ich nicht sagen.
Vermute aber nicht, bei meinem GTE ist der Motor zu 90% ausgekuppelt.
Und auch beim normalen DSG ist ja auch immer nur eine der beiden Kupplung geschlossen.
Ähnliche Themen
Ich nutze es ebenfalls nur weil ich DCC habe. In den Urlaub fahre ich nur im Komfort-Modus und das ist schon echt spürbar, auch wg. schlechten Straßen. Hier klare Empfehlung. Lenkung auf "Sport" stellen ist auch ab und an ganz nett, es wird aber nur der Widerstand erhöht.
Sport/Eco nutze ich garnicht. Eco finde ich sinnlos da das Auto auch so schon sehr sparsam fährt und Sport ergibt bei mir keinen Sinn bei langem Kombi + 4 Zyl. Diesel.
Eine konventionelle Kupplung geht über eine hydraulische Betätigung... Im DSG wird sie durch einen Steller betätigt... Und das DSG ist ein derart filigranes Bauteil... Da ist mit der Lebensdauer sicher weniger los, wie beim Schaltgetriebe.
Aufs Zweimassenschwungrad geht der Lastwechsel auch, wenn dauernd gekuppelt wird..
Hat man ja bei meinem B8 gesehen... Zms ohne Nutzen der Segelfunktion schon nach 150tkm platt. Bei meinem Vorgänger mit Schaltgetriebe wars nach 320tkm hin...
sooooo, habe die tage mal bisschen mit der FPA gespielt.
was mir aufgefallen ist, ist das ich im ECO modus nur ca 0.3 liter weniger verbrauche als im normal modus. bisschen wenig, wie mir erscheint. immerhin segelt das auto (ok segeln verbraucht ca 1 liter auf 100) und die klimaanlage wird auf sparflamme gestellt.
dann bin ich im individualmodus gefahren (Nur Antrieb und ACC auf ECO) und habe damit nochmal 0,3 liter weniger verbraucht als im ECO modus.
ich denke ich werde so verbleiben, da mir das acc im normal modus manchmal schon zu hoch dreht beim beschleunigen und der Antrieb auf ECO meiner fahrweiße im normal Modus entspricht. der Vorteil für mich im Individualmodus ist, dass das Auto nicht segelt, sondern ausrollt (mit Motorbremse), was ein verbrauch von 0 Liter auf 100 ist. ok sagen wir "Vorteil", ich hatte erwartet, das gesegelt wird. Möchte eigentlich nicht auf das DLA und die normale Klimaanlage verzichten, nur um mal Segeln zu können (Im Eco Modus). und immer auskuppeln ist kein comfort 😉
Was für ein Einfluss hat eigentlich die einstellung der Lenkung auf "ECO"?
Besteht die möglichkeit segeln im Individualmodus zu codieren?
Meine Angabe berufen sich jetzt allerdings nur auf diese woche. Also keine Langzeit tests, sondern Tages tests.
Zitat:
@B8-4motion schrieb am 02. Okt. 2018 um 13:33:22 Uhr:
Eine konventionelle Kupplung geht über eine hydraulische Betätigung... Im DSG wird sie durch einen Steller betätigt... Und das DSG ist ein derart filigranes Bauteil... Da ist mit der Lebensdauer sicher weniger los, wie beim Schaltgetriebe.
Du gehst vermutlich vom dq200 aus, bei den Nass Kupplung DSG brauchst du dir keine Sorgen machen. Davon habe ich mir schon genug zerlegt angesehen.
Oftmals ist segeln nicht sinnvoll, der spareffekt tritt nur in wenigen Situationen auf, oftmals bringt es nichts.
Beim Diesel würde ich es nur an bestimmten Stellen manuell durch schalten in N machen, ansonsten ist segeln beim Diesel im Bezug auf den DPF nichts.
Guten Tag ich hoffe der Thread ist noch aktiv.
Wenn man dcc im Passat verbaut hat, ist er permanent 10mm tiefer ? Oder nur in bestimmten fahrmodis?
Kann ich die ACC beim Golf 8 auch ohne Fahrprofilauswahl in einen anderen Modus versetzen oder geht das nur mit FPA?