Fahrprofilauswahl nachrüsten

VW Touran 2 (5T)

Hallo Zusammen,

habe einen 5T mit DSG und überlege mir das FPA nachzurüsten.

Hat das schon jemand gemacht und was hat es denn gekostet? Mein 🙂 möchte zwischen 450-500 EUR dafür haben? Für den Golf 7 Sportsvan habe ich es schon gefunden:
https://shops.volkswagen.com/.../fahrprofilauswahl-510054809-9

Bin für jede Anregung dankbar. Ob man es braucht oder nicht, sei mal dahingestellt :-)

In der Suchfunktion habe ich leider nichts gefunden.

Danke
DD14

5t
24 Antworten

Dann liegt es am Baujahr. :-( Danke Dir!

Hole das hier mal wieder hoch.
Gibts da mittlerweile Neuigkeiten dazu? Oder kann mans leider immer noch nicht nachrüsten?
Teilenummer für den Schalter hätte ich gefunden 5TA927132G.

Sorry wenn ich meinen Senf dazugebe.
Lass die Finger weg, kostet nur viel Geld ABER nutzen ist gleich Null. Bei DCC macht es schon etwas Sinn aber ansonsten kannst du auf "Sport" stellen, das kannst du auch wenn man am Hebel kurz drückt,"Eco" ist auch nicht gerade das Wahre, "Comfort" wirkt nur bei DCC.
Für mich nur eine "Spielerei" die Geld kostet aber keinen Nutzen hat.

WAS aber NERVT ist, dass man bei jedem Start des Fahrzeugs neu einstellen muss! einfach nur NERVIG!

Vorschlag: Geh mit deiner Familie gut Essen dann hat jeder was davon und deine Familie freut sich darüber.

Ich würde es auch nicht wieder bestellen. Im ersten Jahr ein paar mal benutzt seit dem nie wieder.

Ähnliche Themen

Dann mein Senf.
Fahrprofil wurde ich jederzeit wieder bestellen. Warum?
Ich finde es macht mehr Spaß wenn ich Sport Modus fahre.
Dass heißt der Motor ist im Sport Modus und dsg im D. Und die ganze muss ich nicht jedesmal neu einstellen es bleibt so.

Zitat:

@Alex.2020 schrieb am 11. Februar 2022 um 18:31:36 Uhr:


Dann mein Senf.
Fahrprofil wurde ich jederzeit wieder bestellen. Warum?
Ich finde es macht mehr Spaß wenn ich Sport Modus fahre.
Dass heißt der Motor ist im Sport Modus und dsg im D. Und die ganze muss ich nicht jedesmal neu einstellen es bleibt so.

Bei Neubestellung ist das auch oK, aber hier geht es um Nachrüstung und die wir einfach zu teuer im Verhältnis zum Nutzen!
Sportmodus bedeutet für mich aber auch höhere Drehzahlen!, ob das auf Dauer dem Motor gut tut?

Zitat:

@Alex.2020 schrieb am 11. Februar 2022 um 18:31:36 Uhr:


Dann mein Senf.
Fahrprofil wurde ich jederzeit wieder bestellen. Warum?
Ich finde es macht mehr Spaß wenn ich Sport Modus fahre.
Dass heißt der Motor ist im Sport Modus und dsg im D. Und die ganze muss ich nicht jedesmal neu einstellen es bleibt so.

Das dürfte so nicht stimmen. Wenn ich "Sport" auswähle wechselt das Display von D auf S. Das gleiche habe ich wenn ich das DSG mit der Hand auf S stelle. Bei einem Neustart des Wagens habe ich wieder Standard D auf dem Display obwohl "Sport" eingestellt ist. Ich muss den Schalter "Modus" drücken und im Display vom Radio "Sport" auswählen. Erst dann habe ich den Sportmodus. Das gleiche habe ich aber auch wenn ich den Wählhebel vom DSG kurz antippe. Geht schneller und hat das gleiche Ergebnis.
Übrigens, ausprobiert beim Touran BJ 2018, SEAT Ateca BJ 2019, Sportsvan BJ 2020. Alle verhalten sich gleich.

Ich spreche nicht von dsg sonder von Motor.
Beim Sport Modus bleibt der MOTOR dauerhaft im Sport Modus. DSG muss man jedesmal neu anpassen.

Zitat:

@Alex.2020 schrieb am 11. Februar 2022 um 19:32:15 Uhr:


Ich spreche nicht von dsg sonder von Motor.
Beim Sport Modus bleibt der MOTOR dauerhaft im Sport Modus. DSG muss man jedesmal neu anpassen.

OK. Ich fahre seit 40 Jahren keinen Schalter mehr. Danke für den Hinweis. ABER dann macht eine Fahrprofilauswahl erst recht keinen Sinn.

Beim Schaltwagen mit Fahrprofilauswahl wird neben der Gaspedalkennlinie hiermit auch das Verhalten des ACC und der Lenkung verändert. Im ECO-Modus hat man eine frühe, aber dafür sanfte ACC-Regelung. Von daher auch ein gewisses Komfortmerkmal. Im Sport-Modus wird die Lenkung etwas schwerer, dass passt aber gut auf der Autobahn. Und wie schon geschrieben wurde, der ausgewählte Modus bleibt auch nach Motor-Aus gespeichert. Einzige Ausnahme: Wenn man die Anhängerkupplung nutzt wird bei vorher ausgewähltem ECO-Modus automatisch in Normal geschaltet.
Aber, wenn mein Wagen es nicht hätte, würde ich es auch nicht nachrüsten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen