Fahrleistungen S8 Automatik-Schaltung ???
Servus zusammen,
ich will mir ja einen S8 kaufen, aber leider gibts ja nicht sooo viele Handschalter. Wisst ihr zufällig, ob die Fahrleistungen von der Automatik Version um so viel schlechter sind als von einem Handschalter S8 ?
Von 0-100 braucht man mit hand 5,4 s aber warum braucht die automatik version gleich 6.7 s ??? Wäre nett wenn mir noch jemand sagen könnte wie das ganze von 0-200 aussieht mit automatik. Und was machen die automatik eigentlich so topspeed wenn sie offen sind ?
Ich weiß, viele Fragen ^^,
trotzdem schonmal Danke im voraus
36 Antworten
Hallo,
genau. Du kannst auf D schalten und dann in die Tiptronik-Gasse (-> autom. schalten bei Drehzahlgrenze) dann den Fuß auf der Bremse lassen und sobald die Ampel auf Gelb schaltet Vollgas geben und bei Grün die Bremse loslassen. So krass, wie das von den Automatengegnern immer dargestellt wird, ist das auch wieder nicht. Automatik kostet etwas Leistung, aber so wild ist das auch wieder nicht.
SIeht man ja in dem Vergleich der in einem anderen Thread hier gepostet wurde:
- S8 Handaschalter 0-200 km/h: 20 Sekunden
- S8 Tiptronic 0-200 km/h: 23 Sekunden
Und das liegt im wesentlichen nur daran, daß beim Automaten im Vergleich zur 6-Gang Handschaltung die Gänge etwas länger übersetzt sind.
Wenn man den neuen S4 mit 6-Gang Automatik betrachtet, stellt man fest, daß er in der Beschleunigung nur 0,2 Sekunden langsamer ist als der 6-Gang Handschalter. Und das wiederum liegt vermutlich nur an dem bisschen Mehrgewicht, das der Automat hat. Viel erstaunlicher finde ich, daß der S4 Automat weniger Benzin verbraucht als der S4 Handschalter. Bisher war der erhöhte Benzinverbrauch beim Automaten immer einer der Hauptargumente, warum jemand keinen Automaten will. Beim S4 Automaten liegt der Verbrauch in der Stadt 1,6 Liter UNTER dem Handschalter. Außerstädtisch ist der Verbrauch des Automaten immerhin noch um 0,7 Liter und im Durchschnitt sogar um 1 Liter geringer.
Fazit: Die Automaten werden immer besser und die Gründe keinen Automaten haben zu wollen, werden immer weniger....
Gruß,
hotel-lima
Doch, weil es einfach ein Automat bleibt 😁
😉
Aber sollte ich mir den A8/S8 noch zulegen, dann wird es auch ein Automat, weil das einfach besser zum Auto passt!
Zitat:
Original geschrieben von Lexmaul23
Doch, weil es einfach ein Automat bleibt 😁
War klar... 😉
Ich meinte auch ohne vorhandene Vorurteile.... 😉
Gruß,
hotel-lima
Weiß ich doch 😁
Ähnliche Themen
Hallo leute
bin ganz neu in diesem gebiet, lese schon seit fast einem monat die A8D2 beiträge
durch. noch habe ich keinen 4,2. versuche mich aber richtig schlau zu machen bevor ich mir einen schrott
anleiern lasse.
Ich bedanke mich herzlich bei allen leuten die mich jeden tag noch ein bischen schlauer machen, besonders bei dem guru der A8 klasse beim Hotel Lima. Hab viel gelernt von dir Danke.
Eine frage hätte ich wohl gerne beantwortet. kann man einen atomatikgetriebe beim 4,2 er raus bauen un eienen 6 gang schaltgetriebe vom S8 rein bauen? wen ja, worauf müsste man achten oder welche teile mit kaufen oder muss noch vieles im steuer gerät geändert werden.......?
mit freundlichen Grüssen
big
Zitat:
Original geschrieben von bigdayit
Eine frage hätte ich wohl gerne beantwortet. kann man einen atomatikgetriebe beim 4,2 er raus bauen un eienen 6 gang schaltgetriebe vom S8 rein bauen? wen ja, worauf müsste man achten oder welche teile mit kaufen oder muss noch vieles im steuer gerät geändert werden.......?
Ja, das kann man. Allerdings erfordert das recht viel Detailwissen, das man sich selbst aneignen muß, weil das den Rahmen eines Forums sprengt.
Du mußt wissen, daß neben den mechanischen Komponenten auch die Kabelbäume angepaßt werden müssen und das wird oft unterschätzt. Wenn Du Dich da reinfuchsen willst mußt Du Dir die Unterlagen zu den Fahrzeugen besorgen. Die gibt es zu kaufen bei
www.audi-handbuch.deDamit bist Du dann genau so schlau, wie die Mechaniker bei Audi.
Gruß,
hotel-lima