Fahrleistungen Golf V GTI: Beschleunigung + Vmax nach Tacho+Verbrauch
Zuerst: hatte heute ausgiebig den Golf GTI (5-Türer,Handschalter,Vollaustattung) zum testen und war von dem Fahrzeug eigentlich rundum angetan.
Sitzposition ist prima,Bedienung auch gut,Bremsen hervorragend,Fahrwerk gut,Sound gut,Motor prima etc usw (und ich habe schon einiges an Vergleichsfahrzeugen bewegt...)
Aber nun zu meinem eigentlichen Interesse: der GTI lief laut Tacho etwa 245 km/h auf der Geraden (können vielleicht auch 250 km/h gewesen sein; der Tacho ist eine absolute Frechheit und sehr schlecht abzulesen) und ich hatte eigentlich nicht den Eindruck daß er soo viel vorging wie man hin und wieder hört.
Zur Beschleunigung: Tacho 100 bis Tacho 210 km/h dauerte durchgeschaltet etwa 20 - 22s.
Wollte mal nachfragen ob diese Werte (Serienbereifung) so in etwa das sind was andere GTI's auch laufen und wie der Verbrauch beim GTI so in etwa aussieht (Angabe des verbrauchs + eine Bemerkung zu Fahrweise + Strecke wäre nett)
Ganz prima wäre es auch wenn die posts beim Thema bleiben könnten.
Vielleicht auch noch von Interesse: der Durchschnittsverbrach laut BC betrug trotz viel Stadtverkehr,Kurvenhatz auf LAndstrasse und Vollast auf freier Bahn nur 11,0l laut BC.
Bin mir ziemlich sicher daß das Auto bei meinem Fahrstil nicht mehr als 8-9l brauchen würde.
Kann das bestätigt werden???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von LimboMessiah
also ich arbeite bei vw. der gti ist zwar mit 245 vmax eingetragen aber auf probefahrt sind wir 288 gefahren! gigantische beschleunigung von 130 bis vmax! ich würd mal sagen das ding ist ein absoluter porschekiller!
mir ist es immer wieder ein Rätsel wieviel Langeweile ein Mensch haben muss, um so einen alten Thread hervorzukramen und so einen Post zu verfassen. Und ja, ich habe auch gerade Langeweile 😁
30 Antworten
Moin
Nach 2 Jahren GTI bin ich bei ca. 10,0 Liter Superplus im Schnitt, im Winter etwas weniger, da ich nur Reifen bis 210 kmh habe. (35000km)
Grundsätzlich fahre ich, da wo man nicht schnell fahren kann meist im 6 Gang. Auf Landstrassen im 6 Gang und max. 120 kmh laut Tacho. Überholen natürlich mit was der GTI hergibt.
Überwiegend fahre ich kaum schneller als 180 auf der AB, da meine Fahrgemeinschaft meist schlafen möchte.
Wenn ich alleine bin darf der GTI schon mal zeigen was er kann.
Und wenn es der Verkehr nicht zulässt und man nur mit max 130 kmh auf der Bahn voran kommt ist der Gesamtverbrauch deutlich unter 8 Liter.
Im Moment kostet Superplus ca. 15 Cent mehr als Diesel. Wenn ich mich erinnere 2004/05 gabs Diesel ca. 30 Cent billiger. Einmal habe ich drauf geachtet Diesel 95 Cent Superplus 1,28 Cent , bevor ich mir einen BMW 320i kaufen wollte.
@ vesuvio
Ist GTI mit nur 200 PS 🙁
Bin davon überzeugt,dass er aber ganz gut im Futter steht.
Schnell ist immer schwer vergleichbar im Verbrauch.
Ich denke an hohes Tempo ohne viele Vollbremsungen,also Gas,rollen wieder
Beschleunigen etc.
Bei exessiver Vollgasfahrt ohne Rücksicht auf Verluste oder Nordschleife
zeitweilig deutlich mehr.
Ist ein Dienstwagen,bin leider selten in München 😉
Pirelli bzw. ED30 hätte ich nun gerne (Neid) aber denke schon an Golf VI GTI
in ev. 2 Jahren.
Gruss
also ich arbeite bei vw. der gti ist zwar mit 245 vmax eingetragen aber auf probefahrt sind wir 288 gefahren! gigantische beschleunigung von 130 bis vmax! ich würd mal sagen das ding ist ein absoluter porschekiller!
Zitat:
Original geschrieben von LimboMessiah
also ich arbeite bei vw. der gti ist zwar mit 245 vmax eingetragen aber auf probefahrt sind wir 288 gefahren! gigantische beschleunigung von 130 bis vmax! ich würd mal sagen das ding ist ein absoluter porschekiller!
mir ist es immer wieder ein Rätsel wieviel Langeweile ein Mensch haben muss, um so einen alten Thread hervorzukramen und so einen Post zu verfassen. Und ja, ich habe auch gerade Langeweile 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von LimboMessiah
... auf probefahrt sind wir 288 gefahren!
Ich bin meinem TDI neulich 420 gefahren. Da wäre auch noch mehr gegangen, aber die Straße war schneebedeckt, sodass ich nicht schneller konnte. Außerdem war das innerorts. Absoluter Veyron-Killer!
Zitat:
Original geschrieben von LimboMessiah
also ich arbeite bei vw. der gti ist zwar mit 245 vmax eingetragen aber auf probefahrt sind wir 288 gefahren! gigantische beschleunigung von 130 bis vmax! ich würd mal sagen das ding ist ein absoluter porschekiller!
😛 Träum weiter!
Zitat:
Original geschrieben von hypuh
mir ist es immer wieder ein Rätsel wieviel Langeweile ein Mensch haben muss, um so einen alten Thread hervorzukramen und so einen Post zu verfassen. Und ja, ich habe auch gerade Langeweile 😁Zitat:
Original geschrieben von LimboMessiah
also ich arbeite bei vw. der gti ist zwar mit 245 vmax eingetragen aber auf probefahrt sind wir 288 gefahren! gigantische beschleunigung von 130 bis vmax! ich würd mal sagen das ding ist ein absoluter porschekiller!
Bei meiner letzten Autobahnfahrt mit meinem GTI bin ich auch 288 gefahren und habe dann bei 290 in den 6.Gang hochgeschaltet, die gigantische Beschleunigung bis Tempo 300+X, der Tacho geht blos bis 300 konnte ich nur erahnen, da der 911 im Rückspiegel immer kleiner wurde.
PS: Ich habe gerade keine lange Weile, da ich ein absoluter Porschekiller bin!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Arbeitet angeblich bei VW und dann so etwas? Das ist wie der Mann der bei der Werksführung in WOB erzählte "der GTI wird ausschließlich in WOB gefertigt und an keinem anderen Standort". 🙄
Aber vielleicht hat er auch nur auf den Tacho gesehen. 😁 Dann kommen am ende 245km/h per GPS raus, so in etwa. 😉
ne ne Tacho 280 sind etwas über 250 auf GPS :P !! in der Nähe von 25kmh Abweichung" bei der Skalierung 😉 "
Es ist wie immer:
Sog. 'V-max-Threads' sind nunmal dämlich.
Entweder es wird nur auf den Tacho geguckt (Relevanz = Null), oder aber man 'mißt' zwar mit GPS, aber unbewußt bergab und bei Rückenwind.
Klar, man merkt sich den höchsten Wert, und den erreicht man nicht an Steigungen.
Außerdem schwingt bei Selbstversuchen einfach zuviel Besitzerstolz mit.
Meine Erfahrung:
Die Dinger erreichen die Werksangabe. Nicht mehr und nicht weniger.
du kannst wenn das GPS die Daten aufzeichnet mal über 10kmh drauftreten und den durchscnitt anzeigen lassen.
Kann immernoch viel Bergab gehen, aber das wird ja auch angezeigt. Für die ganz genauen 😁
Zitat:
Original geschrieben von MSWelsch
Was is denn an 0-200 interessant ?
naja wenn ein 2.0 TDI mit 170PS von 0-200 39,6 Sekunden braucht und ein Golf GTI 33 Sekunden, dann kann man sich schon ungefähr ausmalen wieviel die 41PS mehr ausmachen, wenn man überholt oder sonstwie beschleunigt. Meistens wird's ja erst so richtig deutlich was ein Auto leistet, wenn man auf der Autobahn hinter einem Fahrzeug festklemmt und möglichst flott auf die Linke Spur wechseln will.
Wenn man dann langsam rausschleicht, gefährdet das den Nachfolgeverkehr mehr, als wenn es heißen kann: "zack und raus", also der Durchzug ab so ungefähr 140km/h.
Es sei denn jemand mag Ampelstarts bis 100, dann wäre natürlich dieser Wert wichtiger. Aber ich persönlich finde man braucht eher den Anzug beim Überholen, also eher Landstrasse oder Autobahn.
@Maks77
der Thread ist fast 5 Jahre alt... ich glaube das Thema ist erledigt 😁
Zitat:
Original geschrieben von GoLf 3 Bastler
@Maks77
der Thread ist fast 5 Jahre alt... ich glaube das Thema ist erledigt 😁
Und wenn threads 10 Jahre alt sein sollten. Manche Themen sind einfach Dauerbrenner... (finde ich)
dann führe ich es hier mal weiter..
mein 2005er GTI mit AXX motor und DSG getriebe lief im serienzustand etwa 245 - 250 kmh nach tacho.
je nach lust und laune.
der wert von knapp 250 entsprach den im FZG-schein eingetragenen 233 kmh laut navi-GPS.
jetzt mit bull-x abgasanlage und downpipe in 3" und softwareanpassung auf ca. 245 ps laut prüfstand, sind es nach tacho um 260 - 265 kmh.
also schätzungsweise (habe es noch nicht per GPS kontrolliert) echte 240 - 245 kmh.
wobei ich finde, das man bei mehr als 250 sachen nach tacho eher auf die straße achten sollte, als sich an den abgelesenen lügen-tacho-werten aufzugeilen 😉