Fahrleistungen - Golf 7 GTI vs ...
Hallo 🙂
ich wollte dieses Thema mal eröffnen, wo Ihr eure Erfahrungen mit dem GTI posten könnt. Also wie er sich im Vergleich zu anderen Fahrzeugen in Sachen Beschleunigung etc. geschlagen hat.
Also ein richtig schönes "Wer hat den Längsten" Thema 🙂
Ich mache mal den Anfang:
Hatte zwar den GTI bis jetzt nur für eine 1 Tägige Probefahrt, aber hatte 2 "vergleichbare Kandidaten" auf der Strecke:
BMW 325D Limo: Auf der Autobahn keine Chance.... Durchzug von 80-180 ca. 5 Wagenlängen obwohl ich zu 2. im GTI und der BMW Fahrer alleine. Endgeschwindigkeit keine Ahnung wie schnell der BMW war, aber der GTI war flotter 🙂 Und der GTI war im D-Modus gefahren.
Zum 6er GTI: Beschleunigung an der Ampel identisch bis 100... anschließend "starke" Vorteile für den 7er. Wobei diese Vorteile auch nur im direkten Vergleich auffalen, da beide ausreichend motorisiert sind 😁
Ein größerer Unterschied kam mir aber bei den Durchzugswerten von 60-100, 80-140, 80-200.... Dort hat der 7er den 6er mehr als nur ein paar cm abgenommen, was aber bei dem geringeren Gewicht und des Leistungsvorteil wohl schon vorher klar war. 🙂
Interessant noch: In der aktuellen AMS tritt der GTI (PP ohne DSG) gegen Focus ST und Octavia RS (mit DSG) und gewinnt dort, soweit ich mich erinnern kann, in allen Kategorien.... Beschleunigung, Druchzug und Vmax 🙂 Zusätzlich auch alle anderen Wertungsprüfungen
Beste Antwort im Thema
Habe heute auf der A5 bei freier Fahrt mit meinem 7er GTI PP einen Dreizylinder-Toyota Yaris gesägt.
1935 Antworten
dann lese mal, was hier schon wieder an Beleidigungen und generell unsachlichen Aussagen so raus gehauen wurde und dann reden wir nochmal darüber, ob sowas einfach dazu gehört. Es ging nicht darum, dass man hier keine markenfremden User haben möchte. Also bitte nicht ohne irgendeinen Background so einen Käse schreiben😉
Zitat:
@i need nos schrieb am 1. Juli 2015 um 13:53:10 Uhr:
dann lese mal, was hier schon wieder an Beleidigungen und generell unsachlichen Aussagen so raus gehauen wurde und dann reden wir nochmal darüber, ob sowas einfach dazu gehört. Es ging nicht darum, dass man hier keine markenfremden User haben möchte. Also bitte nicht ohne irgendeinen Background so einen Käse schreiben😉
Ich kenn den kompletten Thread, und auch die Post über die du dich so aufregst. Aber gleich die große Mod- und Verbotskeule schwingen, weil ein paar Provokateure hier ihren Senf abladen, halte ich für übertrieben. Da bist du zu empfindlich.
Oder darf ich dass hier als nicht-R-Fahrer gar nicht schreiben 😁. Nichts für ungut.
Eigentlich lautet der Threadname ja GTI vs. ... 😉
Streng genommen dürften "wir" R Fahrer hier auch nicht posten. 😁
Wie dem auch sei, ich finde schon, das man als Moderator hier eingreifen könnte ... min. wg. Offtopic. Man muss ja nicht gleich User sperren, aber der Threadtitel lautet ja nicht BMW gg. den Rest der Welt, oder? 😉
mal ehrlich leute, ihr seid doch alle selber schuld, wenn ihr jedesmal auf das geschriebene von irgendwelchen unruhestiftern anspringt.... einfach garnicht darauf eingehen, labern lassen und gut ist.
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
@i need nos schrieb am 18. Juni 2015 um 09:17:51 Uhr:
und mal wieder: wer hat hier geschrieben, dass sein GTI mit einem 400 PS Porsche mithalten kann?! Sorry, aber es ist nicht das erste Mal, das Leuten hier Dinge unterstellt werden, die der Phantasie oder Polemik einiger anderer User entspringen, die sich an irgendwas hier hochziehen!
Ein X5 M wurde ziemlich am Anfang dieses Threads schon ausbeschleunigt mittels eines Gti's. Aber vll. hat der BMW-Fahrer auch einfach nur geschoben 😉.
Hi Leute, um mal wieder aufs Thema zurückzukommen:
Mein Golf 7 GTI PP vs. Porsche 911 997 GT3 RS auf dem Rückweg von Rennstrecke...
Ich hab verloren 😁
Hatte nichtmal eine Chance wo der Porsche nur Halbgas gegeben hat und habe mir noch einen "schönen" großen Steinschlag auf der Motorhaube geholt. Der wird mich daran erinnern, das nächste mal keinen Porsche zu jagen, obwohl es schon Spaß gemacht hat 😉
Zitat:
@Chris_Black23 schrieb am 12. Juli 2015 um 21:26:00 Uhr:
Hi Leute, um mal wieder aufs Thema zurückzukommen:Mein Golf 7 GTI PP vs. Porsche 911 997 GT3 RS auf dem Rückweg von Rennstrecke...
Ich hab verloren 😁
Hatte nichtmal eine Chance wo der Porsche nur Halbgas gegeben hat und habe mir noch einen "schönen" großen Steinschlag auf der Motorhaube geholt. Der wird mich daran erinnern, das nächste mal keinen Porsche zu jagen, obwohl es schon Spaß gemacht hat 😉
du darfst dich auch nicht immer verschalten, dann überholst den 😛😛😛😁
Vorgestern bin ich nachts auf die Autobahn aufgefahren. Im Rückspiel habe ich einen A6 LED-Scheinwerfer gesehen. Ich gebe Gas, eher als der A6. Im konnte sehen, dass der A6 jetzt wohl auch voll drinn stand! Er kam immer näher an mich ran und rauschte letztendlich an mir vorbei. Der hat mich richtig stehen gelassen 😁
War schon ein bisschen deprimiert als er so angerauscht kam, aber als ich den A6 als S6 identifiziert habe, war es Mir egal. Der darf und muss auch schneller sein mit seinen 450 PS 😉
Am Ende blieb der Abstand eh gleich, da wir beide wohl im begrenzer hingegen Tacho 259 (bergab)
Ich knalle das jetzt einfach mal hier rein.
Ich bin ja auf der Suche nach einem Nachfolger für den GTI. Auch wenn ich mit meinem GTI super zufrieden bin, möchte ich doch etwas anderes (Abwechslung) haben.
Derzeit stehen bei mir die Kombis Leon Cupra ST 280 und auch der kommende Octavia RS 230 Edition hoch im Programm.
Doch dann bin ich eben durch Zufall auf die Seite von Peugeot gekommen und irgendwie habe ich mich verliebt. Ich weiss nicht genau was es ist, aber irgendwas finde ich toll an dem Wagen. Auch der Innenraum scheint sehr chic zu sein. Ein hochauflösendes 9,7" Display, sauber eingearbeitet, tolle Sitze, hervorragende Bremsen aus dem Motorsport, Torsen Differentialsperre und bereits im RCZ-R ist der Motor eine Wucht. Hier wurden nochmals leichte Modifikationen vorgenommen.
Klar ist das nur ein 1.6T, aber der geht scheinbar schon wirklich wirklich gut. Der Preis ist relativ hoch, aber warum sollte Peugeot so ein Fahrzeug auch verramschen?
Da ich auch die klassischen Linien vom Golf immer gut finde, gefällt mir der 308GTI sehr gut. Ich würde zwar nicht die Bi-Colorierung nehmen, sondern eher einen grau-Ton, aber der sieht echt mal gut aus. Auch die Serienausstattung ist unglaublich groß. Man kann lediglich noch Panorama-Dach, Sitzheizung, Rückfahr Camera, Bi-Color und Denon Sound-System auswählen.
Der Wagen dürfte von der Performance her schon auf Golf R und Cupra Niveau liegen.
Und 37.000€ mit wirklich kompletter Ausstattung ist für 272PS und voll LED Scheinwerfern, Leder etc. doch gar nicht übel, oder was meint ihr?
Ich habe das hier mal reingeschmissen da ich keinen anderen Thread dafür auch nur ansatzweise passend finde =).
http://www.peugeot.de/showroom/308/gti/#
https://www.youtube.com/watch?v=S1mT-PljNNs
Bin sehr auf Eure Meinung gespannt. Sonnige Grüße!
Mir wäre der Peugeot zu kompromisslos auf Sport getrimmt.
Aber wer genau so etwas sucht, warum nicht.
Ich mag meinen GTI weil man damit auch sehr komfortabel reisen kann.
DCC auf Comfort, der lange 6. Gang beim DSG und der wegcodierte Soundheini machen's möglich 🙂
Zitat:
@micsto schrieb am 17. Juli 2015 um 15:37:42 Uhr:
Mir wäre der Peugeot zu kompromisslos auf Sport getrimmt.
Aber wer genau so etwas sucht, warum nicht.Ich mag meinen GTI weil man damit auch sehr komfortabel reisen kann.
DCC auf Comfort, der lange 6. Gang beim DSG und der wegcodierte Soundheini machen's möglich 🙂
Der soll aber noch recht komfortabel sein. Also nicht so eine Hoppelkiste wie der Type-R. Eher so zwischen DCC Sport und Comfort-Stellung.
Das wäre mir genug Komfort im Alltag.
Na ja, müsste man halt bei einer Probefahrt auf Herz und Nieren prüfen 😉
Auch das Interior, auf Bildern sieht das ja immer klasse aus, aber in der Realität wird man dann ggf. doch enttäuscht. Beispiel Leon Cupra, fand ich auf den Bildern echt ok, in der Realität war's aber ein Graus 😁
Zitat:
@t3chn0 schrieb am 17. Juli 2015 um 14:31:13 Uhr:
[...]
Der Wagen dürfte von der Performance her schon auf Golf R und Cupra Niveau liegen.
[...]
Könnte sein, wobei ich ihn eher mit dem GTI Clubsport als mit dem R vergleichen würde ... ;-)