Fahrleistungen - Golf 7 GTI vs ...

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo 🙂

ich wollte dieses Thema mal eröffnen, wo Ihr eure Erfahrungen mit dem GTI posten könnt. Also wie er sich im Vergleich zu anderen Fahrzeugen in Sachen Beschleunigung etc. geschlagen hat.

Also ein richtig schönes "Wer hat den Längsten" Thema 🙂

Ich mache mal den Anfang:

Hatte zwar den GTI bis jetzt nur für eine 1 Tägige Probefahrt, aber hatte 2 "vergleichbare Kandidaten" auf der Strecke:

BMW 325D Limo: Auf der Autobahn keine Chance.... Durchzug von 80-180 ca. 5 Wagenlängen obwohl ich zu 2. im GTI und der BMW Fahrer alleine. Endgeschwindigkeit keine Ahnung wie schnell der BMW war, aber der GTI war flotter 🙂 Und der GTI war im D-Modus gefahren.

Zum 6er GTI: Beschleunigung an der Ampel identisch bis 100... anschließend "starke" Vorteile für den 7er. Wobei diese Vorteile auch nur im direkten Vergleich auffalen, da beide ausreichend motorisiert sind 😁
Ein größerer Unterschied kam mir aber bei den Durchzugswerten von 60-100, 80-140, 80-200.... Dort hat der 7er den 6er mehr als nur ein paar cm abgenommen, was aber bei dem geringeren Gewicht und des Leistungsvorteil wohl schon vorher klar war. 🙂

Interessant noch: In der aktuellen AMS tritt der GTI (PP ohne DSG) gegen Focus ST und Octavia RS (mit DSG) und gewinnt dort, soweit ich mich erinnern kann, in allen Kategorien.... Beschleunigung, Druchzug und Vmax 🙂 Zusätzlich auch alle anderen Wertungsprüfungen

Beste Antwort im Thema

Habe heute auf der A5 bei freier Fahrt mit meinem 7er GTI PP einen Dreizylinder-Toyota Yaris gesägt.

1935 weitere Antworten
1935 Antworten

Zitat:

30% mehr Leistung in der Serienstreuung.....ja nee, ist klar....dann hat mein R vermutlich 390 PS....

Oder 210! :-)

Würde erklären warum er soviel im GTI Forum aktiv ist 😁

Spaß beiseite.... 285 ist evtl die Leistung am Motor ohne Verluste..... Aber niemals die unter Norm Vorgaben angegeben Leistung.. Obwohl vllt gibt es ja eine neue Märchen-Norm 🙂

Könntet ihr bitte mal einen Thread..auch wirklich nur einen mit diesem schei* OT gelabert in ruhe lassen? Ich hatte mich echt gefreut hier 2,5 Seiten neue vergleiche zu lesen, aber nein..ganze 2 Posts!

Am Wochenende auf meinen "Hausberg" gefahren. Vor mir ein MERCEDES-BENZ C 30 T CDI AMG. Er war Chancenlos, trotz Hinterradantrieb hatte er in den engen Kehren arge Probleme. Hier war das XDS System eindeutig im Vorteil. Bei 180° Kehren hat er sich immer rausgedreht und musste vom Gas. Ich hätte ihn locker überholen können, wenn es nicht so viele Kurven gäbe. Aber das Datenblatt sagt hier ja schon das GITI schneller ist. =)

Ähnliche Themen

Wie viel PS und NM hat der benz und wie ist die elastizität?

Zitat:

Original geschrieben von Audi1991


Wie viel PS und NM hat der benz und wie ist die elastizität?

Googeln!!

231 PS bei 3800 U/min
540 NM bei 2000 - 2500 U/min
0-100 6.8 s

Zitat:

Original geschrieben von christof1967



Zitat:

Original geschrieben von Audi1991


Wie viel PS und NM hat der benz und wie ist die elastizität?
Googeln!!

Vielen Dank für deine hilfreiche Antwort 🙂

Sarkasmus off*

Bevor du so überflüssigen Senf abgibst, lieber nix sagen ok?
Müllt den ganzen Thread hier voll und das will keiner

Danke Jens
Möchten ja mehrere Wissen und nicht jeder ist am PC wo es besser geht zu googeln als am Smartphone

Zitat:

Original geschrieben von alexbb87


Hey. Von mir gibts mal wieder was neues. Vor weg...alles abgesprochene und genau getimte vergleiche.
Alle autos mit 18 zoll. Handschaltung und super plus. Alle fahrer wissen wie man gänge ausdreht.

- megane rs tce 265: start ab 100kmh im 3.gang. ich konnte mich sofort abetzen. Bis 200 hatte ich ca. 4 wagenlangen vorsprung. Danach fängt er an aufzuholen und überholt mich langsam bei 230kmh. Bei 250 ist er 2 wagenlangen vor mir.

- z4 3,0 biturbo 306ps. Start ab 100 im 3. Gang.
bis 140 gleich.danach setzt er sich langsam aber sicher ab. Bei 250 hat er ca. 6 wagenlangen vorsprung.

wie immer gilt. Glauben oder nicht

Gruß alex

Also ich melde mal leichte ( beim Megane ) bis starke ( beim BMW ) Zweifel an.

Mag ja sein, das dein GTI wirklich gut geht, aber für mich liest sich das so, als ob du immer früher als dein Kontrahent am Gas bist. exemplarisch zu sehen an deiner Schilderung mit dem Megane.

Überflüssig zu erwähnen, das meine Erfahrung eine ganz andere ist 🙂
Sag deinem Bekannten doch bitte auch, er soll beim Megane beim nächsten Mal den Sportmodus verwenden.
Trotzdem viel Spass mit deinem GTI, lass ihn ganz.

Gruß

Meine Erfahrungen gegen den Megane sind aber die gleichen....

Der GTI ist immer einen Hauch schneller... und wenn ich den Start verschlafen habe komme ich ganz langsam immer näher und ziehen iwann vorbei...

Na das passt dann doch

http://www.zeperfs.com/en/duel3962-4601.htm

Es reicht ja schon, eine Winzigkeit eher auf dem Gas zu sein oder nicht den passenden Gang eingelegt zu haben.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von clip95


Na das passt dann doch

http://www.zeperfs.com/en/duel3962-4601.htm

Es reicht ja schon, eine Winzigkeit eher auf dem Gas zu sein oder nicht den passenden Gang eingelegt zu haben.

Gruß

Die Unterschiede hätte ich so nicht erwartet 😰

ich bin den Megane vor kurzem noch gefahren und fand ihn subjektiv in jeder Lage langsamer als den GTI 7 mit DSG!

Zitat:

Original geschrieben von clip95


Na das passt dann doch

http://www.zeperfs.com/en/duel3962-4601.htm

Allgemein eine coole Seite! Da kann man ja viele Duelle anzeigen. (y)

j.

Zitat:

Original geschrieben von jennss



Zitat:

Original geschrieben von clip95


Na das passt dann doch

http://www.zeperfs.com/en/duel3962-4601.htm

Allgemein eine coole Seite! Da kann man ja viele Duelle anzeigen. (y)
j.

Prinzipiell schon. Stimmt in der praxis aber leider nicht unbedingt wie man am duell gti gegen S4 oder z4 sieht

Zitat:

Original geschrieben von gti_3006



Zitat:

Original geschrieben von clip95


Na das passt dann doch

http://www.zeperfs.com/en/duel3962-4601.htm

Es reicht ja schon, eine Winzigkeit eher auf dem Gas zu sein oder nicht den passenden Gang eingelegt zu haben.

Gruß

Die Unterschiede hätte ich so nicht erwartet 😰

ich bin den Megane vor kurzem noch gefahren und fand ihn subjektiv in jeder Lage langsamer als den GTI 7 mit DSG!

Subjektiv ist in der Tat passend. Dein max. Drehmoment liegt ab 1500 rpm an, beim Megane erst ab 3000 rpm. Die eigentl. Drehmomenthöhe ist in etwa gleich. Durch diese " Dieselcharakteristik " beim GTI ist das kein Wunder, das du dieses subjektive Empfinden hast.

Dazu kommt noch, das der Megane die volle Leistung von 265 PS erst im Sportmodus hat, nutzt du den nicht, fehlen ca. 15 PS und etwas Drehmoment. Die Unterschiede werden dann sicher marginal sein.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen