Fahrleistungen - Golf 7 GTI vs ...

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo 🙂

ich wollte dieses Thema mal eröffnen, wo Ihr eure Erfahrungen mit dem GTI posten könnt. Also wie er sich im Vergleich zu anderen Fahrzeugen in Sachen Beschleunigung etc. geschlagen hat.

Also ein richtig schönes "Wer hat den Längsten" Thema 🙂

Ich mache mal den Anfang:

Hatte zwar den GTI bis jetzt nur für eine 1 Tägige Probefahrt, aber hatte 2 "vergleichbare Kandidaten" auf der Strecke:

BMW 325D Limo: Auf der Autobahn keine Chance.... Durchzug von 80-180 ca. 5 Wagenlängen obwohl ich zu 2. im GTI und der BMW Fahrer alleine. Endgeschwindigkeit keine Ahnung wie schnell der BMW war, aber der GTI war flotter 🙂 Und der GTI war im D-Modus gefahren.

Zum 6er GTI: Beschleunigung an der Ampel identisch bis 100... anschließend "starke" Vorteile für den 7er. Wobei diese Vorteile auch nur im direkten Vergleich auffalen, da beide ausreichend motorisiert sind 😁
Ein größerer Unterschied kam mir aber bei den Durchzugswerten von 60-100, 80-140, 80-200.... Dort hat der 7er den 6er mehr als nur ein paar cm abgenommen, was aber bei dem geringeren Gewicht und des Leistungsvorteil wohl schon vorher klar war. 🙂

Interessant noch: In der aktuellen AMS tritt der GTI (PP ohne DSG) gegen Focus ST und Octavia RS (mit DSG) und gewinnt dort, soweit ich mich erinnern kann, in allen Kategorien.... Beschleunigung, Druchzug und Vmax 🙂 Zusätzlich auch alle anderen Wertungsprüfungen

Beste Antwort im Thema

Habe heute auf der A5 bei freier Fahrt mit meinem 7er GTI PP einen Dreizylinder-Toyota Yaris gesägt.

1935 weitere Antworten
1935 Antworten

Der R laeuft nur knapp 178 kmh im 4. Gang. Deshalb isses unmoeglich nur im 4. zu messen. Mein TTRS konnte das (4. Gang ging da bis echte 201 kmh der rannte die 100-200 in knapp 10 sek ein Abfangjaeger🙂).

Also ich fasse zusammen:
- Prüfstand bei anderen Fahrzeugen genau
- Kein Chiptuning oder Tuning-Box
- Diagramm vorhanden

Dass der Performance nach oben streut ist bekannt, aber so derbe?

13% mehr PS und 14% mehr Drehmoment?

Was ich noch sehr interessant finde:

Dass der Performance "obenrum" sehr gedrosselt wird sieht man an den Werksangaben:

350NM von 1500-4600 U/min
230PS bei 4700-6200 U/min

Das war überhaupt der erste Wagen, der mir aufgefallen ist, bei dem sogar die PS auf einem Drehzahlband verfügbar sind. Spricht dafür, dass der Motor noch sehr viel Reserve hat.

Ich glaube, ich muss auch mal einen Prüfstand aufsuchen. 😉

Gruß Moly

Hört sich aber auf jeden Fall nach gewollter Drosselung an. Sonst wäre die Leistung nicht von bis, sondern es gäbe einen Peak.

Hab gerade mal zwei alte Prüfstandprotokolle rausgekramt. Geht ganz Spritz hoch und dann freiher Fall 😉
Drehmoment aber auch nur ab 3500 gehalten bis 5700 etwa, dann fallend.

Zitat:

@Moly schrieb am 3. März 2016 um 20:38:35 Uhr:


Also ich fasse zusammen:
- Prüfstand bei anderen Fahrzeugen genau
- Kein Chiptuning oder Tuning-Box
- Diagramm vorhanden

Dass der Performance nach oben streut ist bekannt, aber so derbe?

13% mehr PS und 14% mehr Drehmoment?

Ja, ist schon sehr viel. Die ersten 335i hatten ja auch bis 340, 350 PS gestreut. Möglich wäre es schon.

mi

Ähnliche Themen

Soviel Streuung ist net drine. Sorry aber es bleibt bei den 2 Moeglichkeiten; entweder Tuning oder der Pruefer hat zu frueh auf die Bremse getreten (Versehen oder auf deinen Wunsch hin um ein gutes Ergebnis zu bringen es spielt keine Rolle was er vorher gemessen hat jede Messung ist individuel) resp die Motorleistung falsch ungerechnet (Korrekturfaktor siehe dazu auch Sportautoartikel ueber Leistungsmessungen).

Er hat ja zweimal gemessen.. ich halte es für micht möglich, dass er genau beim GTI zweimal falsch gemessen hat, und bei den anderen beim ersten richtig.. er ist ein Profi und weiss was er tut..

beim ersten Mal kamen plus minus paar PS die selben Werte raus..

Ich kann ja nächstes Mal unter der Haube schauen, ob ich ne Box finde. Wo könnte sie versteckt sein?

@dauntless,
nun sei nicht so streng. Du postest hier regelmäßig Fabelwerte für Deinen werkseitigen "gut in Futter stehenden u. nach strengen Regeln der modernen Turbotechnik"😁😎 gefahrenen Golf R, gestehst einen GTI Fahrer aber nicht das gleiche "Glück" zu. 😉

Zitat:

@dauntless schrieb am 4. März 2016 um 06:09:24 Uhr:


Soviel Streuung ist net drine. Sorry aber es bleibt bei den 2 Moeglichkeiten; entweder Tuning oder der Pruefer hat zu frueh auf die Bremse getreten (Versehen oder auf deinen Wunsch hin um ein gutes Ergebnis zu bringen es spielt keine Rolle was er vorher gemessen hat jede Messung ist individuel) resp die Motorleistung falsch ungerechnet (Korrekturfaktor siehe dazu auch Sportautoartikel ueber Leistungsmessungen).

Ich hatte meinem A250 Sport 4Matic auch vorher und nachher Leistungsmessung auf ein geeichte Maha Prüfstand vom Stva.
Ich hatte 232 Ps und +- 400Nm.
Nachher mit Carlssonbox 258 Ps und über 440 Nm.
Daher die Serienleistung wurde auch um über 21 Ps und 50 Nm übertroffen.
Aber die Radleistung hat gestummen. Bei ca5500/6000 upm verliert mann fast 80 Ps mit dem 4Matic.

@Schottenrock

So gut wie jeder Golf 7 R mit Dsg ist schneller als die Werksangabe. Du selber hast noch damals VW der Mogelei bezichtigt als der R im Test der Autozeitung in exakt 18 sek von 0-200 beschleunigte. Ich war natuerlich neugierig und wollte es genau wissen was der R real schafft als normales Kundenauto. Dabei rannte meiner genauso schnell (auch in 4,7 sek von 0-100).

@Autofan TSI

Guck dir den aktuellen Sportautobericht an ueber das Messen auf Pruefstaenden. Oder melde dich im RS3-forum an und lies dort die Erklaerungen ueber ueberzogene Messergebnisse beim Umrechnen des Korrekturfaktors insbesondere bei Turboautos. Dann verstehste meine Skepsis.
Eine Moeglichkeit haste noch: leih dir ne Performancebox oder sonstiges externes!! Messgeraet mit mindestens 10 Mhz und miss deine Beschleunigung von 100-200. Dann haste Klarheit ueber die echte Performance deines Autos.
Sicher ist dass alle VW EA888 Motoren streuen nicht nur der GTI sondern auch der R und alle anderen Modelle mit dem Teil. Das ist normal. Normal sind beim Performance zwischen 235-242 Ps. Beim R sind es 302-315 Ps. Alles noch halbwegs im Rahmen der gesetzlich erlaubten 5% Streuung.

dauntless,
bei Werksbesichtigungen in Ingolsstadt o. Wolfsburg ist zu beobachten das die Autozeitung dort in Massenware verteilt wird. Eine bestimmte Nähe der AZ zu VAG ist in der Fachpresse bekannt.
Sowohl in Sportcars als auch SportAuto wurden andere, keinesfalls schlechte Werte bestätigt.
Wenn Dein R gut im Futter ist, dann ist das bei dem o.g. GTI auch möglich, oder?

Zitat:

@dauntless schrieb am 4. März 2016 um 08:06:02 Uhr:


@Schottenrock
So gut wie jeder Golf 7 R mit Dsg ist schneller als die Werksangabe. Du selber hast noch damals VW der Mogelei bezichtigt als der R im Test der Autozeitung in exakt 18 sek von 0-200 beschleunigte. Dabei rennt meiner genauso schnell (auch in 4,7 sek von 0-100). Da ist also nix mit Presse-auto.

Mein R hat keine 340 Ps (wenn ich dieselbe Streuung annehmen werde wie der GTI). Ich selber schaetze ihn auf ca 310 Ps. Mehr hat er nicht und braucht es auch nicht um mit seinen Hauptkonkurrenten umzuspringen aufgrund seiner hohen Zugkraft (kurze Uebersetzung = hohes Raddrehmoment.) 🙂

@autofan TSI

Du kannst dir bei VW auch den Ladedruck ausmessen lassen. Einfach mal fragen. Mache ich eventuel auch mal beim R.

Zitat:

@dauntless schrieb am 4. März 2016 um 08:34:46 Uhr:


. Mehr hat er nicht und braucht es auch nicht um mit seinen Hauptkonkurrenten umzuspringen aufgrund seiner hohen Zugkraft (kurze Uebersetzung = hohes Raddrehmoment.) 🙂

Oh Gott...was für ein Kindergarten😕😁

Zitat:

@j.slr schrieb am 4. März 2016 um 10:59:37 Uhr:



Zitat:

@dauntless schrieb am 4. März 2016 um 08:34:46 Uhr:


. Mehr hat er nicht und braucht es auch nicht um mit seinen Hauptkonkurrenten umzuspringen aufgrund seiner hohen Zugkraft (kurze Uebersetzung = hohes Raddrehmoment.) 🙂

Oh Gott...was für ein Kindergarten😕😁

Das ist noch harmlos ausgedrückt.

... ihr wisst aber schon, dass ihr euch hier in einem "vs." Diskussionsthread befindet? 😕

Da sollte es doch jedem klar sein, das es hier um das Kräftemessen von Fahrzeugen geht ... aus dem Grund kann ich die Aufregung nicht wirklich verstehen.

das ist doch keine diskussion mehr, das ist das spreizen von pfauenfedern

Deine Antwort
Ähnliche Themen