Fahrleistungen - Golf 7 GTI vs ...

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo 🙂

ich wollte dieses Thema mal eröffnen, wo Ihr eure Erfahrungen mit dem GTI posten könnt. Also wie er sich im Vergleich zu anderen Fahrzeugen in Sachen Beschleunigung etc. geschlagen hat.

Also ein richtig schönes "Wer hat den Längsten" Thema 🙂

Ich mache mal den Anfang:

Hatte zwar den GTI bis jetzt nur für eine 1 Tägige Probefahrt, aber hatte 2 "vergleichbare Kandidaten" auf der Strecke:

BMW 325D Limo: Auf der Autobahn keine Chance.... Durchzug von 80-180 ca. 5 Wagenlängen obwohl ich zu 2. im GTI und der BMW Fahrer alleine. Endgeschwindigkeit keine Ahnung wie schnell der BMW war, aber der GTI war flotter 🙂 Und der GTI war im D-Modus gefahren.

Zum 6er GTI: Beschleunigung an der Ampel identisch bis 100... anschließend "starke" Vorteile für den 7er. Wobei diese Vorteile auch nur im direkten Vergleich auffalen, da beide ausreichend motorisiert sind 😁
Ein größerer Unterschied kam mir aber bei den Durchzugswerten von 60-100, 80-140, 80-200.... Dort hat der 7er den 6er mehr als nur ein paar cm abgenommen, was aber bei dem geringeren Gewicht und des Leistungsvorteil wohl schon vorher klar war. 🙂

Interessant noch: In der aktuellen AMS tritt der GTI (PP ohne DSG) gegen Focus ST und Octavia RS (mit DSG) und gewinnt dort, soweit ich mich erinnern kann, in allen Kategorien.... Beschleunigung, Druchzug und Vmax 🙂 Zusätzlich auch alle anderen Wertungsprüfungen

Beste Antwort im Thema

Habe heute auf der A5 bei freier Fahrt mit meinem 7er GTI PP einen Dreizylinder-Toyota Yaris gesägt.

1935 weitere Antworten
1935 Antworten

Zitat:

@gttom schrieb am 19. Februar 2016 um 09:27:04 Uhr:


10 PS mehr oder weniger merkt eh keiner. Die Motoren gehen auch jetzt schon gut genug für ihre Leistungsklasse.

Der Golf .:R soll wohl künftig 310PS haben.

Am Ende nur Kosmetik.

Sehe ich genauso!

wie oben bereits geschrieben: Änderungen am Drehmomentverlauf und/oder dem Nenndrehmoment bringen gefühlt deutlich mehr als eine 3%ige Leistungssteigerung. Bestes Bsp.: 1,2er TSI 105 PS. Bei gleichem Drehmoment und Nennleistung liegen zw. Golf 6 udn Golf 7 WELTEN. Als ich den ersten Golf 7 mit dieser Maschine gefahren habe bin ich ehrlich davon ausgegangen, dass es ein 1,4er ist, der zudem auch noch gut geht😉

Der 1.2 TSI neigt aber auch zu einer größeren Leistungsstreuung. Es gab einige die Serie mit 130PS oder mehr gemessen wurden. Somit kann es sein, dass es große Unterschiede gibt.

Alles Schummelmotoren. Ich lese schon die nächste Schlagzeile vor dem geistigen Auge: VW betrügt seine Kunden, indem sie den Motoren mehr Leistung verpassen als angegeben.

😁

Genau, danach kommen dann ungenaue Tachos und falsche Angeben bzgl der Zuladung, weil die Autos schwerer sind als angegeben...

Ähnliche Themen

Mich würde interessieren was mein GTI PP wirklich PS hat.

Also mein GTI (nicht PP) wurde auf dem Prüfstand gemessen und hatte:
220,64 PS 😁

Leistungsdiagramm-gti-mtb

Meiner (Performance) 238 PS

Für mich ist eigentlich immer klar gewesen, ein Auto geht so gut, wie es Leistung hat, in Bezug auf Gewicht und oben raus den Luftwiderstand.

Warum der Golf Vii (meistens) so gut geht, ist mir noch ein Rätsel. Einige Tests haben ja Ca 23,x Sek auf 200km/h gemessen.
Das heißt für mich, dass ca 260PS Anliegen müssen.

Was ja auch gut ist, solange er die Leistung nicht nur beim Test Wagen hat, sondern auch beim Endkunden ??

Zitat:

@sroko schrieb am 20. Februar 2016 um 13:27:12 Uhr:


Für mich ist eigentlich immer klar gewesen, ein Auto geht so gut, wie es Leistung hat, in Bezug auf Gewicht und oben raus den Luftwiderstand.

Warum der Golf Vii (meistens) so gut geht, ist mir noch ein Rätsel. Einige Tests haben ja Ca 23,x Sek auf 200km/h gemessen.
Das heißt für mich, dass ca 260PS Anliegen müssen.

Was ja auch gut ist, solange er die Leistung nicht nur beim Test Wagen hat, sondern auch beim Endkunden ??

ich stelle mal in den Raum, dass VW ein Interesse daran hat, dass die GTi wie auch andere Autos von VW so wenig Streuung bei der KW/PS Zahl haben wie möglich (also: so genau wie es geht die Leistung haben)
-> es geht VW ums verkaufen (wie jedem Wirtschaftsunternehmen)

also sollte jeder GTi VII Fahrer erstmal davon ausgehen, dass er 220/ 230 PS hat

Hatte vor einiger Zeit mal den 6er GTI (210PS?) hinter mir und ich war mit dem S3 (265PS) unterwegs. Auf der AB 100er Limit aufgehoben sind wir beide voll drauf. Ich konnte der (Kac*-)Kiste bis 220km/h keine 5 Meter wegfahren...

Vielleicht hatte er DSG und ich hab doof geschaltet oder hatte den nicht optimalsten Gang drin, aber war etwas ernüchternd.

woher willst Du wissen, dass der nicht gechipt war?!😉

War einer mit WOB Kennzeichen; gehe vom Leasing Fahrzeug aus.

Zitat:

@OliverNRW schrieb am 20. Februar 2016 um 13:50:12 Uhr:



Zitat:

@sroko schrieb am 20. Februar 2016 um 13:27:12 Uhr:


Für mich ist eigentlich immer klar gewesen, ein Auto geht so gut, wie es Leistung hat, in Bezug auf Gewicht und oben raus den Luftwiderstand.

Warum der Golf Vii (meistens) so gut geht, ist mir noch ein Rätsel. Einige Tests haben ja Ca 23,x Sek auf 200km/h gemessen.
Das heißt für mich, dass ca 260PS Anliegen müssen.

Was ja auch gut ist, solange er die Leistung nicht nur beim Test Wagen hat, sondern auch beim Endkunden ??

ich stelle mal in den Raum, dass VW ein Interesse daran hat, dass die GTi wie auch andere Autos von VW so wenig Streuung bei der KW/PS Zahl haben wie möglich (also: so genau wie es geht die Leistung haben)
-> es geht VW ums verkaufen (wie jedem Wirtschaftsunternehmen)

also sollte jeder GTi VII Fahrer erstmal davon ausgehen, dass er 220/ 230 PS hat

Es gibt viele Tuner die beim GTI eine Leistungssteigerung machen. Bevor was gemacht wird, wird oft eine Leistungsmessung auf der Rolle durchgeführt. Beim GTI P sind Streuungen bis 250 PS nicht selten.
Nach dem Facelist soll der GTI P serienmäßig 245 PS erhalten, der kann dann auch mal bis 265 PS streuen, wo eigentlich der CS bereits anfängt.

Quelle für deine Aussagen?

Zitat:

@warzennase schrieb am 20. Februar 2016 um 15:48:51 Uhr:


Quelle für deine Aussagen?

Gibts natürlich keine. Genau wie bei allem anderen Mist der erzählt wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen