Fahrleistungen chipped 335i
Hi,
habe mir ne Racelogicbox ausgeliehen und hab mal paar Messungen gemacht.
Mein 355i von DS-Motorsport optimiert hat laut Leistungsmessung knapp 370PS.
Von 0-100km/h komm ich nicht unter 5,0s
Interessanter die Messung von 100-200km/h aus dem 3. Gang heraus 11.0 Sekunden.
hat jemand von Euch auch schon verlaessliche Messungen gemacht?
Z.B wuerden mich mal die Fahrleistungen der Noelle optimierten 335 interssieren.
Gruss,
Nando
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von achi 3.0
wer es galubt wird selig. :-)wenn 20ps und 30NM mehr leistung 2s auf 200 bringen, dann sollten doch 80ps und 140NM mehr 8s auf 200 bringen.
also liebe zweifler, wo seid ihr?
Suuuuuper!
Mal überlegen: Mit ca. 300 PS schafft der 335i die 0-200 km/h in ca. 20s. Nach Deiner Rechnung entsprechen je 20 Mehr-PS je ca. 2s Verbesserung.
Also, dann tune ich meinen Motor um 200 PS auf ungefähr 500 PS, dann schaffe ich die 0-200 km/h in 0s statt in 20s? Wie geil ist das denn? Obwohl, ein Porsche Turbo mit 500 PS, der auch noch leichter ist, braucht auch noch deutlich mehr als 10s.
Die andere Möglichkeit, die ich ernsthaft erwäge, ist, dass Du in einem Paralleluniversum existierst, in dem die Gesetze der Physik offenbar nicht gelten.
Sorry, aber die Vorlage war einfach zu steil...
P.S.: Noch besser wird es, wenn man statt 200 PS lieber 300 PS drauflegt - dann kommt man an, bevor man losfährt!
186 Antworten
Da bin ich mal wieder...
Also ich fahre nunmehr genau ein Jahr einen BMW 335i der durch Evotech zu einem wirklich außergewöhnlich faszinierenden Fahrzeug modifiziert wurde. Ich muß dazusagen das ich die große Version fahre (ca 400 PS) und mich schon zwei Tage nach dem Tuning fachmänisch von meinen Vorkats getrennt habe. Der Unterschied ist nochmals gravierend, vor allem bei höheren Geschwindigkeiten rennt die Kiste als wenn es keine Fahrwiederstände gebe. Darüber hinaus werden die Turbos geschont da die mittlere Abgastemperatur deutlich geringer ist. Wenn mir jetzt wieder einer erzählt das ich ein böser Bub bin und das verboten ist werde ich aus Prinzip nicht antworden da derartige Dialoge per se Schwachsinn sind. Die Diskussion bezüglich der Zeit die das Fahrzeug von 100 auf 200 hat kann ich aber irgendwie nicht nachvollziehen, da der Reiz und die Faszination an einer ganz anderen Stelle zu finden sind. Aufgrund des extrem langen sechsten Ganges in Verbindung mit dem dremomentstarken Twinturbo fährt man bis über 300 km /h die gesamte etablierte Sportwagenelite zwar nicht in Grund und Boden, aber sie einen definitiv auch nicht. C63, Audi R8, Porsche GT etc. kommen allesamt im Bereich von 200 - 300 km/h nicht weg, ich habe jedesmal bis zum Anschlag eine Pattsituation die mich immer wieder aufs neue selbst überascht. Die Dinger produzieren vor einem einen Höllenlärm während man selbst einfach lässig die Gänge durchschaltet und problemlos dranbleibt. Das ist für mich das wirklich spektakuläre an meinen 335i, schnelle Autos gibt es viele aber ich kenne kein anderes Fahrzeug dieser Preisklasse welches derart brutal über 300 km/h geht ohne dabei auch nur annährend angestrengt zu wirken. Dabei ist das Fahrzeug absolut standfest, altagstauglich und transportiert vier Personen. Hut ab vor Evotech, das ist eine wirklich geniale Leistung.
LG Sven
Hallo,Sven! Hört sich gut an! Ich hätte gerne noch gewußt welche Bremsanlage,welches Fahrwerk und welche Bereifung du fährst. Was zahlt du denn jetzt mehr an Versicherung und was sagt der TÜV Prüfer zu dem Entfernen der VorKats.( Schadstoffeinstufung).Ich wünsche Dir noch viel Spaß mit deinem Brenner. PS: Hast du soviele Bekannte mit Fahrzeugen jenseits der 400PS so oft sieht man die bei uns nicht auf der Bahn! Gruß K.
an den abgaswerten wird sich rein garnix ändern. der TÜV macht seine messungen mit warem kats und da sind die vorkats eh deaktiviert. 😉 die dinger sind nur für das saubermann-image da und bremsen ansonsten nur die leistung, wie ein korken im auspuff.
Moin Moin
Ich komme aus Schleswig Holstein, hier gibt es freie Autobahnen und meistens und keine Geschwindigkeitsbeschränkungen. Die Fahrzeuge bei denen ich das ganze austesten C63, R8 etc. konnte habe ich im Laufe eines ganzen Jahres getroffen, es passiert in der Tat höchst selten das die Rahmenbedingungen entsprechend stimmen. Ich benutze das Serrienfahrwerk in der "M" Ausführung, habe die original Bremsen drin und bin von den Runflats auf Bridgstone Hochgeschwindigkeits Reifen gewechselt. Das wars, mehr benötigt man auch nicht. Die Bremsen sind völlig Ok, ich fahre auf der Straße und nicht auf der Rennstrecke. Bin ohnehin nur ein Freund von Längsdynamik, ansonsten halte ich mich an die Stvo und fahre passiv und rücksichtsvoll. Das Fahrzeug hat eine derart brachiale Gewalt das es auch besser ist wenn man sich hier etwas selber zügelt. Positiv ist noch zu bemerken das der Sicherheitsgewinn bei Übergholvorgängen zb. auf der Landstraße aufgrund des spielerischen "vorbeihuschens" enorm ist, da die dafür benötigte Zeit extrem gering ist.
Versicherung habe ich angeschrieben, die hat es zur Kenntnis genommen und gesagt das sich vertraglich rein gar nichts ändert. Tüv habe ich gemacht, die Vorkats sind mir abhanden gekommen, weiss auch nicht wie das passieren konnte :-)
LG Sven
Ähnliche Themen
Ja, der Sound wird definitiv lauter!
Noelle 360PS hatte softwaremäßig immer beide Auspuffklappen geöffnet und ist trotzdem leiser als Evotec 400PS, obwohl dort die Auspuffklappensteuerung ganz normal greift.
Zitat:
Original geschrieben von SIC44
ändert sich ohne vorkats auch was am sound?
Ich fand den Unterschied nicht wirklich sehr gross (habe aber auch eine Limousine mit einem Schalldämpfer mehr als das Coupé). Man hört die Turbos etwas besser, der Sound wird etwas sonorer, das war's aber auch schon.
Will man den Sound wirklich hörbar verändern, braucht man schon andere Endschalldämpfer (ich habe Bastuck verbaut) und/oder andere Sekundär-Katalysatoren; sobald man diese entfernt oder gegen Metall-Kats ersetzt, wird's nochmal deutlich zorniger.
Alpina_B3_Lux