Fahrleistungen 1.4 TSI

VW Passat B6/3C

Hallo

Ich möchte bis Ende Dezember meinen Passat Variant bestellen.
Bis vor kurzem war für mich klar, dass es ein 140 PS TDI wird. Der 2.0 FSI war mir einfach ein zu grosser Säufer.
Der 170 PS TDI bringt mir zu wenig und der 1.9 TDI ist mir definitiv zu lahm.

Ich konnte mir bisher nicht vorstellen, dass für ein so grosses Auto wie den Passat ein 1.4l Benziner eine ausreichende Motorisierung ist. Die Zahlen des 1.4 TSI sehen aber gar nicht so schlecht aus:

Leistung: 90 kW / 122 PS (na ja...)
Drehmoment: 210 Nm (nicht schlecht, zum Vergleich 2.0 FSI: 200 Nm)
vmax: 200 km/h (genügt mir, siehe unten; ich nehme an, dass er bis ca. 170 ganz vernünftig ziehen wird)
Beschleunigung 0-100 km/h: 10.8s (2.0 FSI: 9.6 s; TDI 140 PS: 10.1s)

Es gibt ja Leute, die fahren einen 1.9 TDI oder einen Bluemotion, und diese sind ja doch noch erheblich lahmer (0-100 km/h 12.4s).

Hat eigentlich jemand eine Idee, warum im Passat nur der 90 kW (122 PS) TSI und nicht der 110 kW (150 PS) 1.4 TSI wie im Tiguan verbaut wird? Der würde doch für ein Auto dieser Grösse viel besser passen! Oder ist in dieser Hinsicht in näherer Zukunft noch etwas zu erwarten?

Bei meinem Entscheid spielen noch die Randbedingungen in der Schweiz eine Rolle:
vmax = 120 km/h auf Autobahnen, mehr als 130 km/h liegen nicht drin, dann wirds mir zu teuer. Meist ist man glücklich, wenn man aufgrund des immer und überall dichten Verkehrs überhaupt mal länger mit 120 km/h fahren kann.

Spritpreise aktuell
Benzin: ca. 1.80 CHF/l (1.10 €/l)
Diesel: ca. 1.95 CHF/l (1.20 €/l)

Ein Diesel rechnet sich aufgrund des wesentlich höheren Kaufpreises also nur bei einem erheblich geringeren Verbrauch und einer sehr hohen Kilometerleistung. Bei meinen nur ca. 12'000 - 15'000 km/Jahr ist das bei den oben angegebenen Spritpreisen immer ein Grenzfall. Mit dem 1.4TSI liegen die Spritkosten pro km etwa auf gleichem Niveau wie bei einem 140 PS TDI. Der TDI ist für mich also auf keinen Fall wirtschaftlicher.

Jetzt meine Frage an die Forumsteilnehmer: Glaubt ihr, dass man einen Passat mit 1.4 TSI vernünftig fahren kann oder liegt das Auto wie Blei (bzw. wie ein BlueMotion) auf der Strasse?
Anscheinend wird der erste Passat mit 1.4 TSI in der Schweiz erst Anfang Januar 2008 ausgeliefert, so dass ich den Motor vor der Bestellung nicht ausprobieren kann. Ist eventuell schon jemand aus dem Forum mit einem Passat 1.4 TSI gefahren?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von cerny tdi


ich kann nur eins da zu sagen .Mein arbeitskolege 25.11.2007 neuen Tiguan gekauft 1.4 tsi und und schon 3 x wegen motorprobleme in der Werkstat .Klar kann nur einzelfall sein.

Der 1.4TSI im Tiguan hat 110 kW / 150 PS und Kompressor+Turbo. Ist also nicht mit dem 1.4TSI im Passat (122PS / 90kW, nur Turbolader, kein Kompressor) zu vergleichen.

159 weitere Antworten
159 Antworten

Und hier noch eins...

Danke für die Fotos.

Wetter ist bei Euch ja im Moment wohl auch nicht so toll 🙂
Wer bist denn Du auf den Fotos?

Zitat:

Original geschrieben von osnabub


Moin, Moin,

hat jemand ein Foto von seinem 1.4 TSI mit 122PS von hinten? Würd mich mal interessieren , wie das Auspffrohr ausschaut!

Vielen Dank

...so sieht das aus.

Grüße, rene

Zitat:

Original geschrieben von osnabub


Danke für die Fotos.

Wetter ist bei Euch ja im Moment wohl auch nicht so toll 🙂
Wer bist denn Du auf den Fotos?

Mit dem Wetter hast du Recht. Aber das (letzte) Bild hatte ich vor einen Monat gemacht. Damals hatte es auch gut geregnet. Jetzt ist das Wetter wieder Top. 12 Stunden Sonne und 29-32 °C sind schon dabei. Heizkosten haben wir nicht, nur 3 Monate (Dez. Jan. Feb.) wird die Klimaanlage (nicht der im Wagen, sondern der in der Wohnung) auf Heizung engestellt. Hier haben wir "Kühlkosten" 😁

Der Benzinpreis ist auf 3.08 YTL gesunken, aber der Dollar und Euro sind gestiegen. Der Benzinpreis Heute: 3.08 YTL/2.02 €/YTL = 1.5248 €/Liter

Ich stehe leider nicht auf den Fotos, ich musste sie ja machen 😛
Aber hier eins während der Fahrzeugübernahme bei VW in Adana (km 0)

Gruß

Taner

Ähnliche Themen

Vielen Dank Rene,

und auf der rechten Seite, dann das gleiche Auspuffrohr, gell 😉

WOW!

Auf der rechten Seite noch ein Auspuffrohr? Das nenne ich einen "Projekt". Du brauchst lediglich die schwarze Blende für die Stoßstange des 4 Motion sowie einen Endschalldämpfer für das rechte Auspuffrohr, Verbindungshaken, sowie den eigentlichen Teil, den "Y" Anschluß. Da war einmal ein Thread für dieses Thema und Ich hatte damals ein Bild heruntergeladen. Werde es mit freundlicher Genehmigung des Beitragerstellers diesem Beitrag anhängen.

Gruß

Taner

Hier kannst du auf der rechten Seite den Hohlraum für den Endschalldämpfer und die dünne Abdeckung aus (leider "Billig-"😉 Plastik sehen. Genügend Platz für den Endschalldämpfer ist vorhanden. Eine Suche im 3C Forum ("Doppelauspuff"😉 wird sicher Resultate ergeben.

Viel Spaß und Freude bei diesem Projekt!

Taner

Danke Taner,

war ein Scherz ich bastel doch nicht an meinem Wägelchen rum, brauch auch nicht wirklich einen zweiten Auspuff. Obwohl bei so einem hochleistungs, renn Motor wie der 1.4TSI .....

Hoffentlich komm ich mit so viel Leistung klar 🙂

Ok.

Der beidseitig doppelter Auspuff (mit Endschalldämpfer usw.) ist eingebaut in einem VW PASSAT 3C FSI mit 115 PS. Der 1.4 TSI 122 PS hat ein Rohr und die 1.8 TSI 160 PS und 2.0 TSI 200 PS haben doppelte Röhre auf der rechten Seite. 😁

Aber ehrlich, beidseitige Auspuffe sind geschmackssache. Ich hätte die gerne, aber werde auch nicht an meinem Liebling rumbasteln. Original ist immer gut (und für mich genug).

Gruß

Hallo Taner,

bei mir geht es zwar nicht um das Auspuffrohr, aber ich klinke mich mal hier ein, da ich eine Frage zum Motor habe. Vielleicht kannst Du mir ein Statement geben da Du auch ein 1.4 TSI 122 PS Passat hast.

Macht deine Benzinpumpe auch ab und zu laut Geräusche (summen)? Wenn ich an einen Kreuzung stehe und das Radio nicht zu laut habe höre ich Geräusche im hinteren rechten Bereich – Benzinpumpe. Kannst Du mir diese Geräusche bestätigen ?

Fahrzeug: Passat Variant 1.4 TSI Highline 122 PS 7Gang DSG

Gruß

Rainer

Hallo Rainer,

Fahre eine Limousine und die Fensterscheiben sind immer geschlossen. Bis jetzt habe ich keine lauten (von der Benzinpumpe produzierten) Geräusche oder ein Summen gehört. Manchmal stelle ich den Radio ab und höre mir die Geräusche im Wagen an. Da Passats bestimmt für die Türkei ein Schlecht Wege Fahrwerk haben machen die Stoßdämpfer sehr laute Poltergeräusche, sonst ist alles prima in Ordnung.

Beim Motorstart (kalt) geht der Drehzahl die ersten 10-15 Sekunden auf 1250 und fällt dann langsam auf 750-800 Zurück, dann gibt's seitens des Motors die bekanntlichen Druckaufbaugeräusche, und wenn ich den Motor abstelle höre ich auch "technisches" Summes (Ventil und Elektromotor ähnliche Geräusche) und ein "Einhaken" die dann nach 4-5 Sekunden weg sind.

Unser Forum hat auch mehrere Variant Fahrer die den gleichen Motor und das gleiche Getriebe bestellt haben. Werde mal fragen was die dazu sagen. Vielleicht gibt's das Geräusch tatsächlich, und höre ich es als Limousine Fahrer nicht.

Ich halte dich auf dem laufenden.

Grüße aus dem regnerischem Süden der Türkei.

Taner

Hallo Taner,

recht herzlichen Dank für deine schnell Antwort und deine Mithilfe. Die Druckaufbaugeräusche bei der Startphase kann ich bestätigen, sie werden dann langsam weniger, und eben diese Geräusche (Summen) habe ich beim Fahren dann wieder. Da das Auto wirklich sehr leise ist und man im Stand den Motor nicht hört, bekommt man solche Geräusche um so mehr mit. Also man kann Sie wirklich nicht überhören.

Ich würde mich freuen wenn Du mir die Erfahrungen der zukünftigen Passat Variant Besitzer, diesbezüglich mitteilen könntest, da es auch Bauart abhängig sein könnte. Sollte es bei denen nicht vorhanden sein, könnte ich diese Info beim Händler benutzen um aufzuzeigen das es wohl nicht normal ist.

Gruß und noch einmal recht herzlichen Dank.

Rainer

Warte mal noch 3 Wochen, dann kann ich dir sagen ob unserer die Geräusche macht! :-)

Gruß
Peter

Hallo Peter,

danke für deine Antwort. Bin gespannt auf das Ergebnis.

Gruß und einen schönen Abend.

Rainer

Zitat:

Original geschrieben von _1968


Hallo Peter,

danke für deine Antwort. Bin gespannt auf das Ergebnis.

Gruß und einen schönen Abend.

Rainer

So, hab ihn gestern abgeholt und gelauscht!

Hört man nur etwas beim einsteigen! Wenn der Motor an ist-> Geräusch weg...

Läuft super leise! Von innen kaum zu hören...

Gruß
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen