Fahrleistung B9!

Audi A4 B9/8W

Der B9 gibt es seit 2015, wie viel Kilometern seid ihr damit insgesamt gefahren??
Mein B9 ist aus 06/2016 und ich bin damit bis heute 81 Tkm gefahren.

Beste Antwort im Thema

hm...hier in so einem Thread würden mich eigentlich eher höhere km-Zahlen interessieren, so ab 100000km aufwärts. Dass ein Auto nach 9000km noch keine Probleme macht sollte eigentlich normal sein🙄

129 weitere Antworten
129 Antworten

Zitat:

@yreiser schrieb am 18. April 2019 um 12:56:20 Uhr:


07/2016 90.000 km und ich freue mich wenn das Teil im nächsten Jahr wegkommt und ich wieder 5er fahren kann.

Der 5er ist super Auto und eine Klasse höher!!

Zitat:

@stf76 schrieb am 18. April 2019 um 14:14:58 Uhr:


03/2016 bei 120 000 km.
bei mir seit 06/2017 und 26 000 km.
Keine ernsten Probleme. Einmal Glas der Kamera im Kühlergrill gesprungen, dadurch bei Feuchte nix mehr gesehen im Kamerabild
Bremsen sind noch die ersten. Wartungskosten sonst nichts ausser der Reihe.

Das Fahrzeug macht bisher noch immer Freude.

Die Bremsen von dem Fahrzeug, 03/2016 nach 120Tkm, sind noch original???
Bei meinem wurde alle Bremsen nach 60Tkm getauscht.

272 PS Allroad 12/17 34000 km, keine Probleme

Zitat:

@Samoudi schrieb am 18. April 2019 um 15:13:18 Uhr:



Zitat:

@yreiser schrieb am 18. April 2019 um 12:56:20 Uhr:


07/2016 90.000 km und ich freue mich wenn das Teil im nächsten Jahr wegkommt und ich wieder 5er fahren kann.

Der 5er ist super Auto und eine Klasse höher!!

Mindestens. Und vor allem kein Auto von einer Schummelfirma mit dem man sich schämen muss.

Ähnliche Themen

@yreiser
Leider, haben Alle Autohersteller am Ende geschummelt und nicht nur Audi. Hauptsache man lernt davon und es wiederholt sich nicht.

Zitat:

@Samoudi schrieb am 18. April 2019 um 15:16:26 Uhr:


Die Bremsen von dem Fahrzeug, 03/2016 nach 120Tkm, sind noch original???
Bei meinem wurde alle Bremsen nach 60Tkm getauscht.

Ja, sind noch original. Ich habe eine recht defensive Fahrweise.
Bei meinem Vorgänger (B6) mussten die erst nach ca. 250 000 km gewechselt werden. Fahre 95% Autobahn und immer schön mitschwimmen.

4/2018 vom Werk abgeholt, gefahren davon 10 Monate.
Nun 65.600 km drauf.
2.0 TFSI Quattro

Keine sonderlichen Auffälligkeiten bisher, außer das übliche Bemsengefiepe.

Damit wäre ich dann hier wohl scheinbar bisheriger km/Jahr Sieger 🙂 🙁 🙂 🙁

@petconsoe1

Gratulation, bis jetzt bist du der Sieger Nummer 1,

65 Tkm in weniger als ein Jahr, ist eine super Leistung.

Hat der 2,0 TFSI zwischendurch Motoröl verlangt??

Einmal hatte er gesagt, dass es fehlen würde.
Sonst hatte ich immer ausreichend Termine bzgl. Bremse oder normalem Service laut Wartung.

Mein 1.4 tfsi hat 33.000 km. Von 4/18. alles ok. Ölwechsel und paar Wochen später Inspektion.

Der erste:
07/16 - 07/18
3.0!TDI - 325Ps (272 + ABT)
58tkm

Der zweite:
Seit 08/18
S4 - 354PS
Bis jetzt 20tkm

Beim ersten waren die Bremsen Schrott, bei 40tkm komplett getauscht, aufgrund nerviger Geräusche.
Fensterheber Beifahrer getauscht, sonst nur Service. 4 mal Antriebsfehler nach langen Autobahnfahrten, Neustart alles gut. Kann man Audi aber nicht anlasten.

Beim jetzigen alles bestens, auch wenn hier wieder der Beifahrerfensterheber ansteht.

Beifahrerfensterheber: damit habe ich auch Probleme gehabt, eine Schiene oder Dichtung wurde gewechselt bei etwa 70 Tkm (Privacy-Verglassung+Akustikverglassung).

2.0 tdi 150 ps bj 05/16
Bei mir seit 10/17
zurzeit 70 T. km
Bei 58T. Adblue Pumpe getauscht
Sonst keine Probleme

Zitat:

@cortex44 schrieb am 19. April 2019 um 19:59:08 Uhr:


2.0 tdi 150 ps bj 05/16
Bei mir seit 10/17
zurzeit 70 T. km
Bei 58T. Adblue Pumpe getauscht
Sonst keine Probleme

Bei vielen wurden auch die Bremsen bei etwa 60.000 km gewechselt, wie war es bei dir?

Am Wochenende die 170.000 Kilometer geknackt - bis auf das Leidige Thema mit der Start Stop Störung und die generellen Serviceaktionen keinerlei Auffälligkeiten. Mittlerweile die 5te Windschutzscheibe, aber das liegt wohl kaum am Auto :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen