Fahrgeräusche dämmbar ?

Mercedes C-Klasse S205

Hallo an alle
Mein neuer 205 von 7 /18 finde ich innen lauter als meinen 203 oder auch den 204. Gibt es eine Dämmung zwischen Reifen und Fahrgastraum? Ich weiß das die E klasse oder damals die S klasse viel leiser innen waren nämlich fast null Geräusche. Hab eigentlich gute Reifen drauf von Michelin.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder zusätzliche Informationen?
Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@TheOrigin schrieb am 3. Juni 2020 um 16:49:44 Uhr:


Für mich ist das absolut unbegreiflich, das man Bei einem Auto welches im Premium Segment angesiedelt ist, solche Maßnahmen ergreifen muss um das Auto ruhig zu bekommen.
Bei Autos der französischen Marke Da**a wäre das Meiner Meinung nach noch akzeptabel.
Aber nicht mit diesem Namen und für den Preis.

Genau so ist es. Besser hätte ich es nicht sagen. Es ist einfach nur peinlich sowas 🙁

Hier mal Fotos von den zusätzlichen Gummidichtungen an der Türen. Die Dichtungen liegen zumeist dort, wo sowieso keine Gummidichtung war, oder wo auf der anderen Seite eine Gummidichtung ist, oder der Rand einer Gummidichtung. Das dichtet besonders gut ab! Hoffe man erkennt gut, wo die zusätzliche Gummidichtung aufgebracht wurde. Von außen sollte nichts sichtbar sein, auch die Kanten sollten von außen gleich bleiben. Hier das Ergebnis für die Türen. Die Heckklappe wird schwierig in der Garage ... hmm.

Umlaufende Dichtung oben von A-Säule...
... über B-Säule...
... bis zur C-Säule.
+3
148 weitere Antworten
148 Antworten

@ergoprox, ich habe das Gefühl, dass du ein schlechtes Exemplar hast. Ich bin auch einen F31 gefahren, der war gut, aber nicht besser als der S205 Mopf. Ich bin da wahrscheinlich etwas entspannter aber deine Eindrücke kann ich nicht teilen. Das Auto ist sicher nicht perfekt, aber so schlecht nun doch nicht.

Was hat das Command mit den Fahrgeräuschen zu tun ?
Das Ding kostet eine Menge und taugt so gut wie gar nix.
Also wird man gefrustet und findet dutzende anderer Fehler.

Dann sollte man die Schüssel verkaufen, mit dem Command Online als Ausstattung verkauft sich der 205 doch angeblich wie frisches Brot, also weg damit und was besseres gekauft.

Hallo
Erstmal, ich bin mit meinem C180 VorMopf EZ.9/2018 (einer der letzten) zufrieden, bis jetzt keine Probleme.
Aber der Mensch( ich auch) erwartet immer mehr für sein Geld und die Werbung gibt den Rest dazu: Das Beste oder nichts!
Aber die Konzerne sind im Auftrag der Aktionäre unterwegs und die wollen Gewinne sehen.
Und die großen Bosse wollen auch immer mehr € sehen.
Gleichzeitig muss aber mehr geboten werden als bei den Mitbewerbern, die Entwicklungszeiten werden immer
kürzer der Kunde wird eben Testfahrer, was auch Geld spart.
Nicht nur bei MB.
Ich bin gespannt was die Zukunft mit den Chinesen bringen wird.
Wer mit seinem "Stern" nicht zufrieden ist, jeder kann fahren was er will der Markt ist groß.
MfG
Didi2708

Zitat:

@Didi2708 schrieb am 3. August 2020 um 19:03:01 Uhr:


Wer mit seinem "Stern" nicht zufrieden ist, jeder kann fahren was er will der Markt ist groß.

So ist es.
Mein Nachbar hat eine E-Klasse als Kombi als Dienstwagen und hat eine zeitlang viel darüber gemeckert.
Hat sich einen Tesla Modell 3 gekauft und die Begeisterung war groß, jedenfalls in den ersten Wochen.
Plötzlich war die E-Klasse ein super Auto und er hat über den Tesla gemeckert.
Wenig später hat er den Tesla wieder verkauft.

Und die Moral von der Geschicht:
Auf der anderen Seite ist das Gras viel grüner, es sei denn man begibt sich dorthin

Sag ich doch, irgendwas wurde da geraucht. Und wenns Gras war...

VG
Jo

Woher erkennt man, dass man Akustikglas hat?

Meine, dass es bei mir nirgends in der Liste steht. Finde mein Auto aber auch nicht laut innen.

Sieh einfach mal den Aufdruck auf den Scheiben an, dort ist eine E Nummer gedruckt, wenn darüber kein XI steht, dann hast du keine Akustikverglasung

IMG_20200805_185158.jpg

https://www.motor-talk.de/suche.html?...

Super. Danke

Rechts Akustik. Links Standard

IMG_20200515_102136.jpg

Ich fahre zwar einen GLC, aber bei mir steht auf den Scheiben "Accustic glass".

Gruß

Michael

Kann jemand die Scheiben günstig beziehen?

Die Kosten bei Mercedes ca. 70 Euro pro Seite, das ist doch schon günstig.

Ich habe mir die Tage mal etwas ABX ans Radhaus hinter die Verkleidung geklebt.

Ich werde zusätzlich noch von innen (unter dem Teppich) dämmen. Mal sehen, was dabei rauskommt.

Rechtes Radhaus (Kopfstand?).jpg
IMG_20200831_115329.jpg

Absoluter Unsinn! Mein 20 Jahre alter Passat hatte weniger Fahr und Standgeräusche, das man meinte, der Motor sei aus, wenn man vor einer Ampel stand

... und das ist auch absoluter Unsinn. Du vergleichst einen Benziner mit einem Diesel. Und wenn Du tatsächlich Diesel mit Diesel verglichen hast, dann solltest Du einen Ohrenarzt aufsuchen

Deine Antwort