Fahrertür klappert

Audi A4 B8/8K

Hallo,

die letzten Tage bin ich, immer mal wieder, mit ausgeschalteten Radio zur Arbeit gefahren. Dabei hab ich ein sehr lästiges Geräusch in meiner Fahrertür bemerkt.
Es hört sich an wie ein Plastik-Teil, dass immer wieder auf Metall schlägt. Ein kurzes knacken oder klappern. Die Zierleiste ist es definitiv nicht. Es kommt aus dem Inneren der Tür und auch nur auf Plaster- oder "Holper"straßen.
Ist das Problem bekannt, bin ich allein damit unterwegs, war vielleicht schon mal jemand deswegen beim Freundlichen?

Besten Dank für die Hilfen!

Beste Antwort im Thema

Hallo

Schön zu hören das auch noch andere von Euch ein Knacken in der Fahrertür haben.
Bei unserem tritt es Temperaturabhängig auf. Letztens auf der Fahrt nach Berlin und zurück war es dauerhaft vorhanden. In Kurven beim Anfahren und Abbremsen. Ist einfach nervend und sollte nicht sein.
War schon beim Freundlichen und der hört nichts. Entweder ist er taub möchte es nicht hören oder es war der Vorführeffekt. Mal sehen wie es bei uns weiter geht. Ist ja nicht der Einzigste vorhandene Mangel der trotzt zwei Werkstattaufenthalten nicht beseitigt wurde.
Audi enttäuscht uns sehr mit Ihrer Verhaltensweise. Nächstes Fahrzeug wird kein Audi mehr. Das steht fest.
Hätten besser unseren A6 4F behalten und uns nicht als Tester ein neuen A 4 gekauft. Da wollte man der Marke Audi Vertrauen schenken und hat denn A4 gekauft und dann nur Ärger.
Schönes Wochenende und viele Grüße Kawaracer

64 weitere Antworten
64 Antworten

So Auto ist zurück aus der Wekrstatt und dank der guten Fachkentnisse des Meisters auch absolut klapperfrei !!!!!

Es lag an der Leiste die von der A-Säule an oberhalb der Fenster nach hinten läuft. Wenn die Tür geöffnet ist befindet sich die Leiste an der Karrosserie und man kann diese Leiste duch das Glanzpaket auch in chrom bestellen. Diese Leiste hatte spiel und verursachte dadurch das Geräusch. Durch das gegen die Scheibe drücken bewegte ich die Tür minimal und nahm der Leiste somit das Spiel für das Geräusch. Der Meister behob das Propblem durch eine Gummimasse hinter der Leiste innerhalb 15 min.

Mfg Tobi

Zitat:

Original geschrieben von Steinbock200


So Auto ist zurück aus der Wekrstatt und dank der guten Fachkentnisse des Meisters auch absolut klapperfrei !!!!!

Es lag an der Leiste die von der A-Säule an oberhalb der Fenster nach hinten läuft. Wenn die Tür geöffnet ist befindet sich die Leiste an der Karrosserie und man kann diese Leiste duch das Glanzpaket auch in chrom bestellen. Diese Leiste hatte spiel und verursachte dadurch das Geräusch. Durch das gegen die Scheibe drücken bewegte ich die Tür minimal und nahm der Leiste somit das Spiel für das Geräusch. Der Meister behob das Propblem durch eine Gummimasse hinter der Leiste innerhalb 15 min.

Mfg Tobi

Sorry, ich kann dir nicht folgen... Die Leiste befindet sich nur an der Karrosserie wenn die Tür geöffnet ist? Wo ist sie denn sonst? Und wieso hast du die Tür bewegt indem du gegen die Scheibe gedrückt hast? 😕

Er meint die Zierleiste, die am Dachrahmen von vorne nach hinten geht, auch Dachrahmenleiste genannt, die gibts in Chrom und Matt!

Diese drückt sich bei Türe zu an die Karosse, ist se aber nicht ganz verbaut, bzw hat zu viel Spiel (Hersteller Abweichung usw...) dann hat die Spiel und die Türe kann sich noch bewegen und somit klapperts!

Jetzt wurde wahrscheinlich Dichtimittel Verwendet, ist so nen schwarzer Zäher Baatz ^^, pass mal im sommer auf, das sich der ned verflüssigt, wenn der Warm wird läuft der gerne!

Falls da was läuft bekomme ich wie schon geschrieben eine neue Leiste verpasst. Momentan bin ich aber rundum zufrieden, da ich klappernde Autos einfach nicht ausstehen kann.

Mfg Tobi

Ähnliche Themen

Die Chromleiste (Glanzpaket) sitzt bei mir bombenfest.
Ich habe aber das Problem, dass bei mir das Klappern auf der Beifahrerseits auftritt und man während der Fahrt hier nicht rankommt. Die Werkstatt lehnt jede Arbeit daran ab weil ich die Verkleidung bereits selber geöffnet habe.

Warum öffnest oder teils du das der Werkstatt mit ??

Ja das frag ich mich auch? ^^

Gemerkt können sie es ned haben!

Weil die Verkleidung noch offen war - blind sind die ja nicht *lol*. Ich dachte eigentlich, ich täte denen damit beinahe einen Gefallen - sind ja nur wenige Handgriffe (zur eigenen Überraschung).
Egal, so habe ich ein neues "Hobby" - wer weiß, was mir die Werkstatt alles verdreckt hätte ohne einen Erfolg zu verzeichnen. 🙄

@steinbock200

Es freut mich, dass bei Dir wieder alles in Ordnung ist. 😁Werd dann mal nächste Woche auch zum Freundlichen fahren. Sag mal hat der Werkstattmeister eine Probefahrt mit Dir gemacht oder hast Du Ihm einfach das Problem geschildert und er wusste dann schon, woran es liegt?

Als erstes Fuhr der Meister (Fahrzeugannahme) mit mir, er war sich aber nicht sicher woher das Probelm kam. Dann kam jemand aus der Werkstatt, der meiner Meinung nach nicht nur ein KFZ`ler im Sinne "mach weg, mach hin" war, sonder der jung Mann hatte wirklich Ahnung. Er fuhr ein paar Meter mit mir und hatte dann gleich die Problemzone erkannt. Allerdings dachte er dann auch wie ich, dass es von der Scheibe kommt. Er nahm den Wagen dann kurz in die Werkstatt und kam nach weiteren kurzen Probefahrten und ca. 15 - 20 min zurück und teilte mir mit, dass er das Probelm gefunden hat. Da ich ihm zuvor bei der Probefahrt erzählt habe, dass im Internet Forum weitere A4 fahrer das Problem haben meinte er nur als er mir meinen Schlüssel übergab ich solle es im Internet mitteilen das es sich um die Leiste handelt. Seither habe ich ein absolut klapperfreies Auto und bin vom Service mehr als begeistert. Da ich zuvor einen Porsche hatte, dachte ich eigentlich das es keinen besseren Service geben kann. Tja, was soll ich sagen: "Irren ist Menschlich"!

In diesem Sinne...

Mfg Tobi

Schön!
Bei mir hiess es vom Betreuer "Ich gebe auf Internet-Foren und deren Möchte-Gern-Wissern überhaupt nichts!!!"
😠🙄

Hallo,

Vielen Dank für die Information bei mir macht die Fahrertür auch Geräusche.
Werde nächste Woche zum freundlichem Fahren und im das Mitteilen, die haben mir schon mal ein Geräusch weggemacht das von der Beifahrerseite von hinten Kamm, da war ich erstaunt wie schnell die das gefunden haben und weggemacht haben.
Habe einen gute Audi Werkstatt

Hallo Freunde,

gibt es Neuigkeiten bezüglich des Klapperns? Zur Zeit geht es mir mal wieder ordentlich auf die Nerven. Das Spray, welches die Werkstatt beim ersten Besuch verwendet hattte, schafft leidernur zeitweilig Abhilfe. Ich wäre für konstruktive Anmerkungn dankbar.

Grüße!

Hat momentan echt kein anderer A4 8K Fahrer Probleme mit dem Klappern an Fahrertür bzw. Beifahrertür? Grüße

Ich hab's damals mit Nachjustieren selbst beseitigt... Hält bis heute an, muss also richtig gewesen sein. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen