Fahrertür geht nur zeitweise

VW Golf 4 (1J)

Immer wieder Ausfall der Stromversorgung Fahrertür.

Spiegelverstellung, elektr. Scheibe Verriegelung, ZV, Innenbeleuchtung und
Türkontrolle funktioniert nicht.
Beim Abschließen wird die ZV nicht aktiviert und die Diebstahlwarnanlage rote LED blikt nicht.

Das Licht in der Tür unten funktioniert immer beim Öffnen der Tür.

Auf der Beifahrerseite und an der Heckklappe ist das Abschließen für 3 Türen immer möglich.

Gelegentlich gehen beim Schließen der Heckklappe alle Scheiben nach unten. Wenn der Schlüssel in die andere Richtung gedreht wird gehen sie wieder hoch.

Wenn das Fahrzeug eine Zeit steht geht wie von Geisterhand alles wieder in der Fahrertür. Die Tür kann dann geöffnet und geschlossen werden
Es kann auch sein, dass es zwei oder 3 Tage funktioniert und dann während der Fahrt ausfällt

Ein Kabelbruch konnte ich im Bereich des Faltbalg nicht feststellen. Beim Auslesen des Fehlerspeichers wird Türsteuergerät Fahrerseite angezeigt.

Keine Kommunikation.

Auf welchem Pin muss 12 V und auf welchem Masse liegen?

Wo muss am Stecker für die Schalter in der Tür 12V und Masse sein.

Wie kann der Fehler durch Messen eingegrenzt werden?

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Toni-57



Zitat:

Original geschrieben von Toni-57


Danke für die Information.

Den Faltbalk hatte ich bereits weg habe an dem Kabel gewakelt und gezogen und konnte keine Änderung feststellen. Hatte auch die Stecker ab bzw gwackelt. Auch hier war kein Fehler fest zu stellen.

Funktioniert im Normalfall die Zentralverriegelung wenn die Schalter (Einheit) in der Fahrertür nicht angschlossen sind?
Dann könnte auch ein fehler in der Schalterplatine vorliegen.

Weil der Fehler nur sporadisch eintritt wird das Durchmessen auf Kabelbruch schwierig.
Gibt es Tipps?

Die weitere Prüfung hat nach dem wechseln der Sicherung Nr. 6, die nicht defekt is, folgendes ergeben.
Ein Tag hat die Innenbeluchtung und die Zentralverriegelung funktionierte.
Weiterhin musste ich jetzt feststellen: Wenn ich den Schlüssel abziehe geht die Innenbeleuchtung nach dem zweiten oder dritten abziehen des Schlüssels an.
Wenn ich die Zündung einschalte verliert das Türsteuergerät nach ca. 3 Minuten die Funktion. (Ungefähr die Zeit in der die Innenbeleuchtung an ist.

Wenn ich die Tür ca. 3 Mituten geschlossen habe funktioniert wieder alles bis die Zündung eingeschaltet wird.

Muss die Spannung überprüfen. Het einer einen Tipp wie und wo ich die Spannungen gut abgreifen kann.
An den Sicherungen?

Hallo zusammen. Danke für alle bisherigen Hinweise.

Den Kabelstrang zur Fahrertür habe ich geprüft.

Wenn ich bei ausgeschalteter Zündung eine Zeit lang warte geht die Funktion der Türschalter wieder.
Durch Einschalten der Zündung liegt am Komforsteuergerät am Pin 20 10,9V und am Pin 22 4V an.
Ich hoffe dass ich die Pinanschlüsse richtig gezählt habe (Platine unten Lötseite rechts nach links).
Erst nach Ausschalten der Zündung und warten liegt wieder am Pin 22 11,8 V an und Pin 20 0 V.

Kann der Fehler an der Heckklappe liegen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen