Fahrersitz Stoff defekt, durchgescheuert

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Im März diesen Jahres habe ich mir einen neuen Golf 6 gekauft. Im Juli war dann schon der Stoff des Fahrersitzes an einer Stelle durchgescheuert.

Mit diesem Problem wandte ich mich an den VW Kundendienst. Aber ein Garantieanspruch wurde abgelehnt mit der Begründung, dass dieser Schaden von uns herbeigeführt worden sein muss.

Wenn es wirklich so wäre, dass ich immer „verkehrte Hosen“ anhabe, so müssten die Sitze im Auto meiner Frau auch aufgescheuert sein. Diese sind aber völlig in Ordnung, obwohl wir es schon drei Jahre fahren. Im Auto meiner Frau fahre ich genauso viel wie in meinem neuen Golf und die Sitze in ihrem Chrysler sind einwandfrei.
Im Auto meiner Frau trage ich die gleichen Hosen, wie in meinem Auto. Und der Fahrersitz von meinem Auto wird nur von mir benutzt und sonst von keiner weiteren Person.
Wer hat ähnliche Probleme mit seinen SItzen im Golf?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von surversilver



Zitat:

Original geschrieben von Pechvogelgolf


... ganz normale garantisache! mfg
... zumal VW das 1.Jahr in der Beweispflicht steht und nicht Du!! ...

Obacht!

Gesetzl. Gewährleistung und vertragl. Garantie sind verschiedene Dinge.

Kaufvertrag zwischen Käufer und Verkäufer (= exakt der Händler, bei dem gekauft wurde) => gesetzl. Gewährleistung => die Beweislast dreht sich nach dem 180. Tag um. Bis dahin trägt die Beweislast der Verkäufer, danach der Käufer.

Eine Garantie ist ein eigener Vertrag zwischen Käufer und Garantiegeber (= VW-Werk, vertreten durch seine Händler-Organisation). Im Vertrag ist alles geregelt, dies hat aber nichts mit dem Kaufvertrag zu tun.

Zu den Sitzen: Wenn der Händler nicht mitzieht, dann direkt zum FACH-Anwalt. Der Aufwand, die verlorene Zeit, der Ärger, ..., ist der Händler dann nicht wert. Es gibt auch andere.

VG myinfo

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von surversilver



Zitat:

Original geschrieben von Pechvogelgolf


... ganz normale garantisache! mfg
... zumal VW das 1.Jahr in der Beweispflicht steht und nicht Du!! ...

Obacht!

Gesetzl. Gewährleistung und vertragl. Garantie sind verschiedene Dinge.

Kaufvertrag zwischen Käufer und Verkäufer (= exakt der Händler, bei dem gekauft wurde) => gesetzl. Gewährleistung => die Beweislast dreht sich nach dem 180. Tag um. Bis dahin trägt die Beweislast der Verkäufer, danach der Käufer.

Eine Garantie ist ein eigener Vertrag zwischen Käufer und Garantiegeber (= VW-Werk, vertreten durch seine Händler-Organisation). Im Vertrag ist alles geregelt, dies hat aber nichts mit dem Kaufvertrag zu tun.

Zu den Sitzen: Wenn der Händler nicht mitzieht, dann direkt zum FACH-Anwalt. Der Aufwand, die verlorene Zeit, der Ärger, ..., ist der Händler dann nicht wert. Es gibt auch andere.

VG myinfo

Hier nochmal der Versuch, das Bild hochzuladen....

Danke für das Bild. Ja also Klettverschlüsse aber auch nicht? 😉
Also ich würde erstmal den :-) wechseln. Mal sehen was andere dazu sagen. Wenn das nichts hilft, wende dich an VW direkt.
Wenn du in einem Verkehrsclub à la ADAC oä bist, kannst du denen auch mal dein Problem schildern. Sonst hilft nurnoch der der Rechtsanwalt.
Meine Meinung zu den Sitzen kennst du ja schon 😉

lg & halt uns auf dem Laufenden

flo

Zitat:

Original geschrieben von schlummerli


Hier nochmal der Versuch, das Bild hochzuladen....

Man sieht zwar was, aber nicht viel. Es ist unscharf.

Wie wäre es mit Makromodus deiner Aldi-Kamera? Beim Abstand unter einem halben Meter sollte man den Modus einschalten.

Ähnliche Themen

Ist eindeutig, die hellen Fasern scheinen schlechter zu sein als die dunklen ,eindeutig materialfehler da ich mal annehme bzw ist es so, das der stoff sehr grob gewebt wurde, dadurch kommt es bei minderwertigen fasern zu sprödungen wo der faserfaden anfängt auszufransen, heist das die webfasern von ihrer qalität schon schlecht sind und beim späteren,zum stoff weben, so grob gewebt werden das eine große angrifsfläche entsteht! Wenn ein stoff feiner gewebt wird ist er teurer aber auch wesendlich haltbarer da die fasern dann nicht aneinader reiben können!
Stoffe die grob gewebt werden also mit dicken fasern sind immer minterwertiger als fein gewebte stoffe! und diese probleme werden auch noch andere golfler haben die diesen stoff in ihrem wagen und den sitzen haben!!!! Spätestens nach 30000km werden viele golfs solche fehler aufweisen!
mfg

Zitat:

Original geschrieben von Pechvogelgolf


 Spätestens nach 30000km werden viele golfs solche fehler aufweisen!<img width="24" height="24" id="myFxSearchImg" src="data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABgAAAAYCAYAAADgdz34AAADsElEQVR4nK2VTW9VVRSGn33OPgWpYLARbKWhQlCHTogoSkjEkQwclEQcNJEwlfgD/AM6NBo1xjhx5LyJ0cYEDHGkJqhtBGKUpm3SFii3vb2956wPB/t+9raEgSs52fuus89613rftdcNH8/c9q9++oe/Vzb5P+3McyNcfm2CcPj9af9w6gwjTwzvethx3Bx3x8xwd1wNM8dMcTNUHTfFLPnX6nVmZpeIYwf3cWD/PhbrvlPkblAzVFurKS6GmmGqqComaS+qmBoTI0Ncu3mXuGvWnrJ+ZSxweDgnkHf8ndVTdbiT3M7cQp2Z31dRTecHAfqydp4ejhwazh6Zezfnu98E1WIQwB3crEuJ2Y45PBTAQUVR9X4At66AppoEVO1Q8sgAOKJJjw6Am6OquDmvHskZ3R87gW+vlHz98zpmiqphkkRVbQtsfPTOC30lJKFbFTgp83bWh7Zx/uX1B6w3hI3NkkZTqEpBRDBRzG2AQHcwcYwEkOGkTERREbLQ/8HxJwuW7zdYrzfZ2iopy4qqEspKaDYravVm33k1R91Q69FA1VBRzFIVvXbx5AgXT44A8MWP81yfu0utIR2aVK3vfCnGrcUNxp8a7gKYKiLCvY2SUvo/aNtnM3e49ucK9S3p0aDdaT0UAVsKi2tVi6IWwNL9JvdqTdihaz79/l+u/rHMxmaJVMLkS2OoKKLWacdeE3IsSxctc2D5Qcl6vUlVVgNt+fkPPcFFmTw1xruvT7SCd7nuVhDQvECzJH90h0azRKoKFRkAmP5lKTWAGRdefoZL554FQNUxB92WvYeA5UN4PtSqwB2phKqsqMpBgAunRhFR3j49zuU3jnX8k6fHEQKXzh1jbmGDuYU6s4t1rt6socUeLLZHhYO2AHSHmzt19ihTZ48O8Hzl/AmunD/BjTvrvPfNX3hWsNpwJCvwYm+ngug4UilSCSq6k8YPtxDwfA+WRawIWFbgscDiULcCEaWqBFOlrLazurupOSHLqGnEKJAY8TwBEHumqUirAjNm52vEPPRV4p01XXMPAQhUBjcWm9QZwijwokgAeYHlHYA06KR1cT6ZvoV56pDUJQEjw0KeaMgj1hPEY4vz2A4eW0/e1qA7KtQdsxTYAG0H3iG4xyK1Y+xm7XmEPOJZDiENzLi2WZHngeOjj2Pe+sMg4GRYyLAsx7ME4FnsyTD9pr0PEc8zPGRAwKXBkYOPEd96cZRvf11g9MDe7e3R4Z4Q+vyEnn3P4t0XzK/W+ODN5/kPfRLewAJVEQ0AAAAASUVORK5CYII%3D" style="border: medium none ; position: absolute; z-index: 2147483647; opacity: 0.6; display: none;" hidden="true" alt="" />

Vielen Dank für deine Prophezeihung 😁

Ich werde ja sehen, wie sich das bei mir entwickelt. Ich hole ihn Freitag ab... =) und freu mich drauf...

Hat denn noch jemand dieses Problem?

lg

flo

Ja Problem ist (leider)bekannt. Siehe: http://www.motor-talk.de/.../...en-sitzbezug-im-hinueber-t2452086.html

Vielleicht kann ja mal bitte ein Mod beide Threads zusammenführen und den Threadtitel in so weit anpassen, dass da wenigstens die Stoffbezeichnung "ME2" auftaucht.

Hallo

meine Frau fährt einen VW Fox (Bj. 6.2007) der jetzt ca. 17.000 km gelaufen ist. Auf der linken Seite des Fahrersitzes ist dieser nun so aufgeribbelt, daß die Polsterung zum Vorschein kommt.
Die VW-Werkstatt gab an, dass 70 % der Stoffkosten von VW übernommen wird. Mit Einbau soll mich der Spass jedoch ca. 240 € kosten.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Grüße

Fox_2007

Hallo Zusammen,

 

es ist echt zum Kotzen, ich bin davon auch betroffen...Habe auch schon eine Antwort bekommen...

Es sieht so aus, das noch nicht ausreichend Fälle bei VW gemeldet sind um dieses als Produktionsfehler einzustufen, sobald diese soweit ist,wird es so sein, dass der Sitz ausgetauscht wird.

Aber wie gesagt,leider kann noch keine Bestimmt Zeitraum gesagt werden...

 

Lg

@AnniVI

mach mal bitte, wenn möglich, ein anständiges Foto vom Sitz.

gut, werde ich mal in angriff nehmen...
Versuche es noch heute abend zu machen, nach deR arbeit...

Stelle es dann wenn es klappt, morgen mittag rein...
Hast du auch das Problem? Wennn ja mach doch auch mal ein Bild...

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen