Fahrersitz knarzt

Ford C-Max 1 (DM2)

hallo

bei focus mkII knarzt der fahrersitz bei kurvenfahrten. da ich dies noch nicht finden konnte wo dies herkommt wende ich mich an euch.
hat jemand vielleicht eine idee?

klaus

Beste Antwort im Thema

Es ist das Gestell, die Geräusche sind die gleichen wie bei mir damals auch. Bei jeder Sitzbewegung (ob anfahren oder bremsen, rechts o. links) knarzt er. Sitzgestell tauschen lassen u. fertig.

Was willst du denn noch für Meinungen?? Du hörst es doch auch selbst am besten wo es herkommt. Was soll man da noch groß dazu schreiben?

Willst du das noch jemand schreibt: Es könnte auch der Radio sein. 😁

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von StylesPaniro05


Nö ist immer noch, jetzt aber schon beim Reinsetzten oder beim bloßen Anfassen des Sitzes, muss aber nächste Woche eh zu nem Termin wegen nem Fleck in der Motorhaube, werde es nochmal ansprechen falls ich es morgen nicht selbst beheben kann.

Sind einfach so viele Kleinigkeiten die mir den neuen Wagen schon längst vermiest haben...

solltest Du es selber beheben können, sag mir doch wie du es gemacht hast, vielleicht hilft das bei mir ja auch. Danke!

Bei meinem damaligen C-Max kam das Sitzknarzen schon nach 20.000 km. Das Sitzgestellt wurde 2 x getauscht, danach war Ruhe. Angeblich war es beim letzten Mal auch ein neueres Modell.

Bei mir kam es bei 2700 km :-)

Zitat:

Original geschrieben von Andy1981


Bei meinem damaligen C-Max kam das Sitzknarzen schon nach 20.000 km. Das Sitzgestellt wurde 2 x getauscht, danach war Ruhe. Angeblich war es beim letzten Mal auch ein neueres Modell.

Zitat:

Original geschrieben von Primus


Das Knarzen kann aber auch ganz simple Ursachen haben. Bei meinem Focus knarzte ca. 1 Monat nach Auslieferung auch der Fahrersitz heftig. Der Händler hat dann dort, wo das Leder am Sitzgestell anliegt, etwas Lederpflegemittel aufgetragen und schon war Ruhe. Seit dem pflege ich die kompletten Sitze 1...2x im Jahr mit Lederfett, auch in dem Bereich am Sitzgestell und es gibt keinerlei Geräusche mehr.

Hallo zusammen,

nach langer Ruhezeit, habe ich nun auch wieder o.g. Problem. Der Sitz knarzt praktisch in der Naht (Übergang) von Leder zu Stoff. Aber interessanter Weise nur auf der Fahrerseite. Die Beifahrerseite scheint i. O. zu sein. Der Wagen stand heute in der Sonne, aber es macht nur die Fahrerseite, habe es beim Beifahrersitz probiert, nichts!
Es ist genau da wo der Übergang von Leder zu Stoff ist.

Beim ersten versuch vor ca. 1,5 Monaten hat mein FFH mir gesagt, dass es normal sei und ein Auto immer Geräusche macht. Nur dieses Geräusch scheint mir eher nicht mehr normal zu sein.

Dann habe ich noch ein Geräusch (wurde hier schon beschrieben) welches scheinbar von den Schienen oder der Sitzhöhenverstellung kommt.

Weiß jemand, obs zu den Problemen offizielle Verbesserungen seitens Ford gibt, welche ich dann bei meinem nächsten besuch beim FFH nennen könnte? Das wäre vielleicht sehr hilfreich, damit er mich nicht wieder mit der Aussage "Ist normal, kein Grund zur Beanstandung" abwimmelt.

Wie würdet Ihr vorgehen? Bin wirklich für jede Hilfe dankbar!

Danke im Voraus und einen schönen restlichen Sonntag allerseits!

Gruß momofreak

Ähnliche Themen

Das ein Auto Geräusche macht, ist scheinbar der Standardsatz von FFH. Aber dann macht er dies von Anfang an u. nicht erst ab irgendwann. Das ist mal Punkt 1.

Punkt 2: Ich weiß von meinem Händler, dass es da scheinbar Probleme gab u. es neue Sitzgestelle gibt. Ich würde mich also nicht so von dem Händler abwimmeln lassen. Ggf. mal einen anderen Händler aufsuchen. Bei mir wurde dieses neue Sitzgestell eingebaut u. seit dem war nie wieder was (zumindest nicht die darauffolgenden 45.000 km). Das erste Mal knarzen war ja wie bereits hier schon mal geschrieben nach ca. 20.000 km.

Welches Auto (Bj.) hast du?

Hey ich hab den Focus Baujahr 2010.
Erstzulassung 10/2010.

Das Geräusch tritt jetzt mit aktuell knapp 10 Tkm auf. Es war aber wie gesagt vor ca. 1,5 Monaten schon mal da!

Ich bin mal gespannt, wollte morgen mal hinfahren!

Gruß momofreak

Ich hatte damals den C-Max u. da gab es ein neues Sitzgestell.

Zitat:

Original geschrieben von Andy1981


Ich hatte damals den C-Max u. da gab es ein neues Sitzgestell.

Wo hat es denn bei Dir geknarzt? Bei mir ist es ja an der Rückenlehne!

Bei mir war es das Sitzgestell selbst. Rückenlehne ist natürlich wieder was anderes. Da bin ich jetzt raus. 🙂

LAut meinem Ohr kommt es von der Schiene oder deren Befestigung.
Nächste Woche ist mein Wagen wegen der Motorhaube eh beim Händler, dann schauen sie weiter.

Zitat:

Original geschrieben von StylesPaniro05


LAut meinem Ohr kommt es von der Schiene oder deren Befestigung.
Nächste Woche ist mein Wagen wegen der Motorhaube eh beim Händler, dann schauen sie weiter.

Hallo,

OK, danke für den Hinweis, ich habe sowas auch schon vermutet.
Halte mich doch mal auf dem Laufende, was Dein Händler dann gemacht hat und ob es weg ist.

Vielen Dank!

Gruß momofreak

War eben nochmal gucken, also es ist definitiv nicht die Lehne, wie die da letztes mal meinten.

Es ist an der Schiene, für mich hört es sich aber so an als wäre es etwas unter dem Teppich. Ich hoffe die bekommen den Schrott mal in den Griff. Jetzt ist es sogar schein beim bloßen reinsetzten und Sitz mit der Hand anfassen.

Ich hab seit ca 2 Wochen nen 05 FoFo mit Stoffbezug. Bei mir knarzt der Sitz nicht, aber Ich merke beim Beschleunigen manchmal sowas wie "Minieinraster". Als würde der Sitz sich nen Millimeter auf der Schiene bewegen und dann wieder einrasten. Kennt jemand das Problem?

Hallo zusammen,

so jetzt ist es soweit. Jetzt macht mein Sitz richtig Geräusche, beim Bremsen, beim Anfahren, beim Kurven fahren und überhaupt. Und es schein wohl vom Gestell oder den Schienen oder so zu kommen. Man kann den Sitz auch bewegen und dann kommt das Geräusch auch. Es hat echt den Anschein als wär der Sitz nicht mehr 100% fest. Beim Beifahrersitz ist gar nix.

Naja am Donnerstag ist Werkstatttermin und dann bin ich mal gespannt was die sagen!

Was meint Ihr? Sitzgestell oder Problem mit dem Schienen?

Schöne Ostern!

Gruß momofreak

Das ist das Sitzgestell. Lass die Werkstatt das Sitzgestell für Donnerstag gleich bestellen, damit sie es einbauen können, sonst wartest noch länger. Am besten am Dienstag kurz vorbeischauen. Um das Geräusch zu hören, wird ein Techniker schon eine Minute Zeit haben (zumindest ist das in meiner Werkstatt kein Problem).

Deine Antwort
Ähnliche Themen