Fahrersitz knarzt
hallo
bei focus mkII knarzt der fahrersitz bei kurvenfahrten. da ich dies noch nicht finden konnte wo dies herkommt wende ich mich an euch.
hat jemand vielleicht eine idee?
klaus
Beste Antwort im Thema
Es ist das Gestell, die Geräusche sind die gleichen wie bei mir damals auch. Bei jeder Sitzbewegung (ob anfahren oder bremsen, rechts o. links) knarzt er. Sitzgestell tauschen lassen u. fertig.
Was willst du denn noch für Meinungen?? Du hörst es doch auch selbst am besten wo es herkommt. Was soll man da noch groß dazu schreiben?
Willst du das noch jemand schreibt: Es könnte auch der Radio sein. 😁
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Primus
Die Werkstatt hatte bei mir die Kontaktflächen zwischen Sitzgestell und Leder eingerieben. Zum Ausprobieren bzw. als Sofortmaßnahme genügt auch erstmal etwas neutrale Hautcreme, wenn kein Lederfett zur Hand ist.Zitat:
Original geschrieben von momofreak
Hallo noch mal,
also bei mir knarzt sowohl der Fahrer als auch der Beifahrersitz an den Seiten vom Sitz, also genau da von der Stoff ins Leder übergeht. Ich frage mich natürlich nun, ob das mit der Lederpflege getan ist. Weißt Du, was Dein Ford-Händler daran gemacht hat?
Aber da es bei beiden Sitzen ist, gehe ich nicht von einem Defekt aus, sondern von einem in "Anführungszeichzen" normalen Geräusch des Leders.
Wollte morgen mal beim Fordhändler anrufen und fragen, ob das Problem bekannt ist.Wäre aber für jegliche Hilfe sehr dankbar!
Vielen Dank im Voraus!
Gruß momofreak
Wo genau befinden sich die Kontaktflächen? Sind das die wo die Rückenlehnen in den Wullst übergeht?
Zitat:
Original geschrieben von Primus
Das Knarzen kann aber auch ganz simple Ursachen haben. Bei meinem Focus knarzte ca. 1 Monat nach Auslieferung auch der Fahrersitz heftig. Der Händler hat dann dort, wo das Leder am Sitzgestell anliegt, etwas Lederpflegemittel aufgetragen und schon war Ruhe. Seit dem pflege ich die kompletten Sitze 1...2x im Jahr mit Lederfett, auch in dem Bereich am Sitzgestell und es gibt keinerlei Geräusche mehr.
So habe als Sofortmaßnahme mal meinen Fahrersitz mit einer Lederpflege behandelt, dass Knarzen ist aktuell aber immernoch da. Hat das bei Dir etwas gedauert, wegen Einwirken oder so?
Naja wenn es so bleibt muss ich halt mal meinen Ford-Händler diesbezüglich befragen.
Danke im Voraus!
Gruß momofreak
Zitat:
Original geschrieben von momofreak
So habe als Sofortmaßnahme mal meinen Fahrersitz mit einer Lederpflege behandelt, dass Knarzen ist aktuell aber immernoch da. Hat das bei Dir etwas gedauert, wegen Einwirken oder so?Zitat:
Original geschrieben von Primus
Das Knarzen kann aber auch ganz simple Ursachen haben. Bei meinem Focus knarzte ca. 1 Monat nach Auslieferung auch der Fahrersitz heftig. Der Händler hat dann dort, wo das Leder am Sitzgestell anliegt, etwas Lederpflegemittel aufgetragen und schon war Ruhe. Seit dem pflege ich die kompletten Sitze 1...2x im Jahr mit Lederfett, auch in dem Bereich am Sitzgestell und es gibt keinerlei Geräusche mehr.Naja wenn es so bleibt muss ich halt mal meinen Ford-Händler diesbezüglich befragen.
Danke im Voraus!
Gruß momofreak
Nein, keine Einwirkzeit. Ich konnte nach ca. 15 Minuten wieder los fahren, knarzfrei. Am Besten wird es sein, Du fährst auch beim Händler vorbei. Die sollten wissen, wo das Problem liegt.
Ich habe Stoff, was kann man da tun ?
Ähnliche Themen
Zum Händler ?
ODer kann ich bis zur Inspektion selbst was dagegen tun ?
Hat jemand die TSI zur Hand ?
es gibt keine TSI für deinen Fall, die TSI die ich kenne beziehen sich auf die Recaro Sitze im ST bzw um das wackeln des Sitzes und deren Fixierung mit Kunststoffscheiben am Sitzgestell.
So wie ich das jetzt rauslese knarzt die Sitzfläche, sprich irgendwo reibt wohl die Schaumstofffüllung am Metall
lass doch die Sitzfläche oder den Sitz tauschen und gut ist..wofür haste sonst die Garantie 🙄
Ja für den Fall dass die wieder mal nix wissen.
Bin morgen bei nem anderen Händler wegen meinem Heckschürzenfall die sollen dann direkt mal wegen dem Sitz schauen.
In nem anderen Forum hatte ich was wegen dem Knarzen beim Bremsen/Anfanhrne bezüglich einer TSI gelesen..
Ich weiss nicht wo das Knarzen herkommt
Also Sitz wurde wohl demontiert, das Knarzen war bei der Probefahrt weg, war selbst dabei.
NAch der Hälfte des Heimweges kam es wieder, habe am Mittwoch aber eh noch einen Termin hier beim Händler.
Knarzen beim Bremsen und ANfanhren...
Zitat:
Original geschrieben von StylesPaniro05
Also Sitz wurde wohl demontiert, das Knarzen war bei der Probefahrt weg, war selbst dabei.NAch der Hälfte des Heimweges kam es wieder, habe am Mittwoch aber eh noch einen Termin hier beim Händler.
Knarzen beim Bremsen und ANfanhren...
höhenverstellung defekt... hatte das selbe problem am fiesta.... danach war ruhe... immer beim anfahren und beschleunigen ein leichtes knacken...
ansonsten am focus wurde bei mir das polster(schaumstoffschale) der rückenlehne getauscht.. da hat sich eine einvulkanisierte stange durchgedrückt un immer am sitzrahmen gestoßen... wurde in garantie beseitigt. bei neueinbau wurden kunststoffwinkel drüber gezogen und seitdem ist ruhe...
Unglaublich dass man so etwas nicht in den Griff bekommt
Ich hatte bei meinem C-Max aus 2009 nach wenigen 1000 km auch das Problem der knarzenen Sitze. Bei Fahrer und Beifahrersitz wurden (nach 2 anderen Versuchen) anstandslos der Sitzunterbau in Garantie getauscht und nun ist seit 30.000 km Ruhe.
Mein FFH hat mich sogar darauf hingewiesen, sollte das Knarren wiederkommen wird er halt nochmal getauscht ...
LG Viktor
Also bei mir scheint es unten von dem Gestell zu kommen, liegt das an der Verschraubung zum Fahrzeugboden oder im Gestell selbst ?
Zitat:
Original geschrieben von StylesPaniro05
Also Sitz wurde wohl demontiert, das Knarzen war bei der Probefahrt weg, war selbst dabei.NAch der Hälfte des Heimweges kam es wieder, habe am Mittwoch aber eh noch einen Termin hier beim Händler.
Knarzen beim Bremsen und ANfanhren...
Hallo zusammen,
also ich habe seit geraumer Zeit genau das gleiche Problem! Beim Bremsen und beim Anfahren entsthet ein leichtes Knarzgeräusch. Verstellt man den Sitz dann mal ein wenig, ist es für einen Moment wieder weg. Die Frage ist jetzt wirklich woran liegt es genau? Hat jemand dazu jetzt schon eine konkrete Aussage oder vielleicht die entsprechende TSI von Ford?
@StylesPaniro05: was ist denn nun im Endeffekt bei Dir rausgekommen? Hat man das Geräusch in den Griff bekommen oder hast Du es immernoch?
Bitte um Rückinfo.
Vielen Dank in die Runde!
Gruß momofreak
Nö ist immer noch, jetzt aber schon beim Reinsetzten oder beim bloßen Anfassen des Sitzes, muss aber nächste Woche eh zu nem Termin wegen nem Fleck in der Motorhaube, werde es nochmal ansprechen falls ich es morgen nicht selbst beheben kann.
Sind einfach so viele Kleinigkeiten die mir den neuen Wagen schon längst vermiest haben...