Fahrersitz knarzt

Ford C-Max 1 (DM2)

hallo

bei focus mkII knarzt der fahrersitz bei kurvenfahrten. da ich dies noch nicht finden konnte wo dies herkommt wende ich mich an euch.
hat jemand vielleicht eine idee?

klaus

Beste Antwort im Thema

Es ist das Gestell, die Geräusche sind die gleichen wie bei mir damals auch. Bei jeder Sitzbewegung (ob anfahren oder bremsen, rechts o. links) knarzt er. Sitzgestell tauschen lassen u. fertig.

Was willst du denn noch für Meinungen?? Du hörst es doch auch selbst am besten wo es herkommt. Was soll man da noch groß dazu schreiben?

Willst du das noch jemand schreibt: Es könnte auch der Radio sein. 😁

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Andy1981


Das ist das Sitzgestell. Lass die Werkstatt das Sitzgestell für Donnerstag gleich bestellen, damit sie es einbauen können, sonst wartest noch länger. Am besten am Dienstag kurz vorbeischauen. Um das Geräusch zu hören, wird ein Techniker schon eine Minute Zeit haben (zumindest ist das in meiner Werkstatt kein Problem).

ok, also man kann am sitz bewegen und dann wackelt er auch ein wenig und das geräusch ist zu hören.

Aber das ist doch nen Focus von letztem Jahr?

Der Techniker meinte die würden den Sitz mal zerlegen wo ich angerufen hatte um den Termin zu vereinbaren.

U. das zerlegen darfst dann zahlen u. bringen tuts evtl. nichts? Ich verstehe die Vorgehensweise deiner Werkstatt nicht.

Wenn ich zu meiner hinfahre (so wie es damals war), hat man sich das Geräusch angehört u. gesagt, dass ist das Sitzgestell u. es wurde getauscht u. fertig.

Zitat:

Original geschrieben von Andy1981


U. das zerlegen darfst dann zahlen u. bringen tuts evtl. nichts? Ich verstehe die Vorgehensweise deiner Werkstatt nicht.

Wenn ich zu meiner hinfahre (so wie es damals war), hat man sich das Geräusch angehört u. gesagt, dass ist das Sitzgestell u. es wurde getauscht u. fertig.

naja ich fahr am Dienstag mal hin und dann schau ich mal was der meint.

Vielleicht handeln die ja wirklich so wie Du sagst, ich werds ansonsten aber ansprechen.

Und das Zerlegen zahl ich auf keinen Fall, das ist Garantie. Denen werd ich helfen :-)

Hallo,

also ich habe mir das noch mal angeschaut, also der Sitz macht Geräusche beim Bremsen, Anfahren und auch teilweise beim Lastwechsel bzw. Kurvenfahren.
Ich habe dann auch mal geschaut, ob der Sitz evtl. nicht mehr richtig fest sitzt, also wenn man ihn an der Rückenlehne und am Sitzteil anfasst und dann mal ganz leich bewegt, hört man auch das Geräusch und merkt, dass der Sitz zumindest leichtes Spiel hat und sich bewegt.
Der Beifahrersitz hingegen macht nichts, er ist bombenfest und gibt keinen Ton von sich!

Hört sich doch also wirklich nach Sitzgestell oder Sitzschienen an oder nicht?

Naja ich werde am Dienstag mal bei meinem FFH vorbeifahren und mit dem Techniker mit dem ich telfoniert und den termin ausgemacht habe mal ne Runde fahren, denke dann wissen wir auf jeden Fall mehr!

Wäre aber für evtl. weitere Kommentare sehr dankbar!

Ich wünsche Euch noch einen schönen Ostersonntag!

Gruß momofreak

Ähnliche Themen

Es ist das Gestell, die Geräusche sind die gleichen wie bei mir damals auch. Bei jeder Sitzbewegung (ob anfahren oder bremsen, rechts o. links) knarzt er. Sitzgestell tauschen lassen u. fertig.

Was willst du denn noch für Meinungen?? Du hörst es doch auch selbst am besten wo es herkommt. Was soll man da noch groß dazu schreiben?

Willst du das noch jemand schreibt: Es könnte auch der Radio sein. 😁

bei mir ist es genau so wie momofreak, blossen Anfassen und Reinsetzten erzeugt nun auch das Geräusch. Am Dienstag ist er eh wege nder Motorhaube da, mal sehen was die machen. Von den Schienen wissen die angeblich nxi wie immer..

Schienen waren es bei mir auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Andy1981


Es ist das Gestell, die Geräusche sind die gleichen wie bei mir damals auch. Bei jeder Sitzbewegung (ob anfahren oder bremsen, rechts o. links) knarzt er. Sitzgestell tauschen lassen u. fertig.

Was willst du denn noch für Meinungen?? Du hörst es doch auch selbst am besten wo es herkommt. Was soll man da noch groß dazu schreiben?

Willst du das noch jemand schreibt: Es könnte auch der Radio sein. 😁

Hallo,

ok, dann ist gut.
Ich bin mal gespannt ob die das Sitzgestell einfach so bestellen. Ich hatte da bei Opel damals Probleme, die haben sich wehement geweigert, obwohl sie da mehrfach rumgewerkt haben.

Naja vielleicht ist Ford da anders. Ich bin auch dafür, dass die das direkt tauschen, als das die da rumwerken und das wieder nix bringt. Ist ja nur vertane Zeit.

Auf jeden Fall fahre ich am Dienstag mal hin und werde denen das mal vorführen und alles weitere besprechen, in der Hoffnung, dass Ford da kulanter ist als Opel damals!

Also bis dann!

Gruß momofreak

Was heißt kulant? Wenn das Sitzgestell hin ist, dann kann man als Kunde erwarten, dass dies während der Garantiezeit auch getauscht wird.

Wie gesagt, ich habe da eine ganz nette Werkstatt (bin auch schon seit Jahren dort - 4 Autokäufe). Wenn die das auch hören u. wissen was es ist, wird es auch auf Garantie beseitigt. Da brauchts keine langen Diskussionen.

Zitat:

Original geschrieben von Andy1981


Was heißt kulant? Wenn das Sitzgestell hin ist, dann kann man als Kunde erwarten, dass dies während der Garantiezeit auch getauscht wird.

Wie gesagt, ich habe da eine ganz nette Werkstatt (bin auch schon seit Jahren dort - 4 Autokäufe). Wenn die das auch hören u. wissen was es ist, wird es auch auf Garantie beseitigt. Da brauchts keine langen Diskussionen.

Naja das ist schon klar. Ich weiß halt net ob die das einfach so machen, wenn Sie es nur hören.

Klar wenns hin ist, ist es klar, da mach ich denen schon Dampf.

Schau einfach mal, dann siehst du ja.

Also bei mir wird in 2 Werkstätten nix einfach so gemacht. Da wird erstmal geschaut, erst wurde da rumgefummelt wegen der Lehne. Jetzt am Mittwoch schauen die weiter, also ich schwöre zu 99 % auf die Schiene bzw. die Befestigung von Schiene zu Sitz.

Mein Sitz hat angefangen zu Knarzen.Morgen habe ich einen Termin,die Feder der Höhenverstellung ist gebrochen.War eigendlich nach Meinung des freundlichen noch nie ein Problem aber er hat die Federn auf Lager?

UPDATE:

So ich war gestern beim FFH und die haben das Problem wohl gefunden.
Es lag am Sitzgestell, welches unter Spannung stand. Nachdem sie es losgeschraubt haben, hat es sich von selbst entspannt und nun ist alles gut. Ich hoffe es bleibt so.

Schönes Wochenende!

Gruß momofreak

Bei mir mal wieder Vorführeffekt, mal ist es auch mehr mal weniger. Aufm Weg nach Hause nix dann jetzt beim Einparken wieder. Am besten den Rotz mal losschrauben und wieder anziehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen