Fahrersitz elektrisch verstellbar mit Memory-Funktion
Habe vor meinem bevorstehenden Kauf (A250 Sport) am Donnerstag jetzt doch etwas gefunden, was mir nicht ganz klar ist.
Hatte eigentlich vor auf das Paket "Fahrersitz elektrisch" zu verzichten.
Was genau sind denn jetzt die Vorteile dabei, außer das man drei Einstellungen individuell speichern kann? Was bedeutet der Zusatz "inklusive Außenspiegel mit Einparkstellung"? Kann man bei dieser Variante mehr Einstellungen am Sitz vornehmen als beim serienmäßigen Sitzkomfort-Paket?
Danke für Eure Antworten!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Astat1612
Alles klar, vielen Dank. Nur für das Spiegelabneigen brauche ich das Paket nicht zusätzlich bestellen. Da ich den Wagen so gut wie immer alleine nutze, denke ich reicht das Sitzkomfort-Paket und die Lordosenstütze. Die 400 EUR kann man anderweitig nutzen.
Vielleicht noch ein kleiner Anwender-Tipp für Grossgewachsene:
Wenn man die Rückbank herunterklappen will/muss für grössere Transporte, kann es sein dass der Fahrersitz etwas nach vorne geschoben werden muss, damit man die Bank umlegen kann. Wäre ja evtl. eine sinnvolle Speicherposition, auf Taste 2 drücken, Rückbank umlegen, nach dem Transport wieder auf Taste 1 und weiter geht die Fahrt 🙂
Oder auf Taste 3 eine Mittagsschlaf-Position (wäre auch ideal um durch das Panorama-Dach den (romantischen) Sternenhimmel aus dem Sternenfahrzeug zu bestaunen 😁
(Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!) --> so in etwa werde ich das zumindest wohl machen 🙂
36 Antworten
Hab's ausprobiert - drei verschiedene Positionen gespeichert.
Werksseitig klappt der Außenspiegel in eine vordefinierte Position 8die fast allen ausreichen wird), die kann aber wie oben geschr. individuell verändern.
Markus
Zitat:
Original geschrieben von triuemphel
Hab's ausprobiert - drei verschiedene Positionen gespeichert.Werksseitig klappt der Außenspiegel in eine vordefinierte Position 8die fast allen ausreichen wird), die kann aber wie oben geschr. individuell verändern.
Markus
Ok besten Dank. D.h. du speicherst die Einstellung am Ende mit Taste M und dann wahlweise 1,2 oder 3?
Zitat:
Original geschrieben von triuemphel
Für jede der drei Positionen kann die Spiegelverstellung individuell gewählt werden.Rückwärtsgang einlagen, Speigeleinsteller für rechten Spiegel wählen und den Spiegel in Wunschpsoition fahren (er klappt schon per se ab, läßt sich so aber ändern). Nach Einstellung Memorytaste drücken, bis Signalton "Piep" kommt. Erledigt.
Markus
Und das funktioniert bei dir wirklich?
Wenn ich bei mir die Memory Funktionstaste drücke während der Spiegel unten ist, dann bleibt er auch unten.
Wenn ich warte bis er wieder oben ist und dann die Memory Taste drücke, ist es egal welche Memory Funktion ich auswähle, beim einlegen des Rückwärtsganges geht er immer in die gleiche Position zurück.
Natürlich - Du kannst die "unten-Einstellung" verändern und dann speichern. Wieso soll er "nicht unten" sein? Das Drücken der Mmemory-taste bewirkt doch nichts, außer daß eine programmierte Spiegelstellung angefahren wird ... 😕😕
Markus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von triuemphel
Natürlich - Du kannst die "unten-Einstellung" verändern und dann speichern. Wieso soll er "nicht unten" sein?
Wieso soll was nicht unten sein?
Zitat:
Original geschrieben von triuemphel
Das Drücken der Mmemory-taste bewirkt doch nichts, außer daß eine programmierte Spiegelstellung angefahren wird
Das ist richtig. Die programmierte Einstellung wird eingestellt. Und in der Programmierten Einstellung ist der Spiegel normal eingestellt und funktioniert soweit. Nur das beim einlegen des Rückwärtsganges diese sich bei mir nicht programmieren lässt. Das ist in jeder Einstellung (egal ob Memory 1, 2 oder 3) immer die gleiche Position.
Daher meine ernsthafte Frage. Funktioniert es bei dir wirklich und wenn ja, wie hast du die Position gespeichert?
Denn ich habe alles versucht was mir einfiel und bei mir geht es definitiv nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Benzli2013
Wieso soll was nicht unten sein?Zitat:
Original geschrieben von triuemphel
Natürlich - Du kannst die "unten-Einstellung" verändern und dann speichern. Wieso soll er "nicht unten" sein?
Zitat:
Original geschrieben von Benzli2013
Das ist richtig. Die programmierte Einstellung wird eingestellt. Und in der Programmierten Einstellung ist der Spiegel normal eingestellt und funktioniert soweit. Nur das beim einlegen des Rückwärtsganges diese sich bei mir nicht programmieren lässt. Das ist in jeder Einstellung (egal ob Memory 1, 2 oder 3) immer die gleiche Position.Zitat:
Original geschrieben von triuemphel
Das Drücken der Mmemory-taste bewirkt doch nichts, außer daß eine programmierte Spiegelstellung angefahren wirdDaher meine ernsthafte Frage. Funktioniert es bei dir wirklich und wenn ja, wie hast du die Position gespeichert?
Denn ich habe alles versucht was mir einfiel und bei mir geht es definitiv nicht.
Genauso ist es bei mir auch. Die Position nach dem Absenken ist auf allen drei Speicherplätzen identisch, wohingegen die reguläre Spiegeleinstellung individuell für Position 1, 2 oder 3 konfigurierbar ist.
Muss das Thema elektrische Sitzverstellung nochmals aufgreifen…
„Eine der wichtigsten Einstellungen überhaupt ist eine korrekte Sitzposition im Fahrzeug!“
Diese beinhaltet ja Sitzfläche mit Neigung/Sitzlehne/Abstand Fuß zu den Pedalen/ Lenkradposition/Armabstand zum Lenkrad usw…
Evt. wie bei mir noch vorhanden, die Einstellung der Lordosenstütze!
Habe mich heute mal ca: 1 Std mit der optimalen Einstellung all dieser Komponenten auseinandergesetzt und dann wirklich eine super optimale Einstellung gefunden.
Meine Frage nun an Euch: Leider habe ich die Position auf „2“ abgespeichert, ist jetzt zwar nicht so schlimm, jedoch wollte ich diese Stellung nun auf Position „1“ übertragen.
Habt Ihr mir da evt. eine Info ob und wie das überhaupt geht?
Ich habe schon versucht diese für mich optimale 2er Stellung nun auf „1“manuell auch so einzustellen, jedoch geht immer ein kleiner Ruck durch den Sitz.
Heißt, ich bekomme einfach diese Einstellung "Knopf 2“ nicht zu 100% auf "Knopf 1“ hin…🙁
Position „3“ habe ich auch als Liegestellung konfiguriert. 🙂
Nachdem du die Pos. 2 angefahren hast brauchst du doch nur M und 1 drücken und hast damit exakt die selbe Einstellung auf die Pos. 1 kopiert..
Zitat:
@o729 schrieb am 19. März 2017 um 17:29:05 Uhr:
Nachdem du die Pos. 2 angefahren hast brauchst du doch nur M und 1 drücken und hast damit exakt die selbe Einstellung auf die Pos. 1 kopiert..
Stimmt...., ich bin so durcheinander durch all die Einstellungen, dass man auf das Einfachste manchmal gar nicht kommt! 🙂
Danke!
Und ich dachte schon ob bereits der 1. April ist.
Aber sag mal, funktioniert bei dir die Memory Funktion?
Ich habe nun schon seit ein paar Monaten nichts mehr an Position 1 verstellt. Doch wenn ich die Position 1 abrufe und reinsitze, bin ich mittlerweile etwa 10cm weiter hinten als ich das damals Programmiert habe.
Gestern habe ich seit ein paar Wochen auch Position 2 wieder mal benutzt und klebte fast an der Windschutzscheibe vorne.
Pos 1 ist meine normale Position und Pos 2 wenn ich die Kindersitze drin habe. Dann sitze ich lediglich etwas weiter vorne und die Rückenlehne etwas gerader.
Das einer meiner Schüler das verstellt hast ist nicht möglich. Denn Pos 3 ist die Fahrschüler Position und es wäre ein Riesenzufall wenn einer von denen Pos1 einstellt, 10 cm weiter zurück fährt und dann auch noch abspeichert ohne das ich es merke.
Das es sich verstellt habe ich schon früher gemerkt, doch da war es nie soweit und ich habe einfach neu programmiert
Habe Memory seid Jahren in meinem S212 und jetzt seid wenigen Tagen im W176 meiner Frau und noch nie was abweichendes festgestellt, ausser es spielt mal jemand versehentlich an der Sitzverstellung und drückt dann auch noch M und eine Nummer.
Ich habe auch keinerlei Probleme mit dem halten der Memory-Funktions Stellungen...
Alles was ich abgespeichert habe hat sich noch nie verstellt.
Wichtig ist halt nur, wenn mal die Batterie abgeklemmt wird, das vorher ein Ersatzstromnetz angeschlossen wird.
Bei mir verstellen sich sogar die Spiegel, das ich immer mal wieder neu Programmieren muss.
Das lustige ist, das ich das seit ziemlich früh nach dem Kauf schon bemängelt habe aber es niemanden interessiert.
Nun besitze ich seit kurzem carly als OBD Software und siehe da, dort ist ein Fehler auf diesem Teil hinterlegt.
Da frage ich mich eben ob andere das auch haben und ob meiner diese Fehlermeldung eventuell schon seit Beginn weg hat.
Da ist dieses heimliche getue der Werkstätten eben schon noch Praktisch, man nimmt niemand mehr mit in die Werkstatt, Fehlercode Rapporte werden dem Kunden nicht mehr gezeigt und auch ein Servicebericht darf er nicht einsehen (und sagt jetzt nicht das man dies sogar Online könnte, denn auf dem Bericht fehlt mindestens die hälfte der gemachten Arbeiten).
@Benzli,
da hast Du schon Recht, ich habe auch alle meine Digitalen Service-Unterlagen mir ausdrucken lassen, leider steht da nicht immer alles drauf...
Als ich meinen ersten A180 nach einem 3/4 Jahr kaufte, hörte ich auch um 2 Ecken, das er schon mal wegen einem Problem bei MB war. Da ich in dieser Werkstatt meine Kundendienste machte und alles ja so Geheim ist, wollte ich dies auch ausgedruckt haben, jedoch sagten sie mir das dies nicht gehe.(Warum auch immer nicht)
Also drehte mir der Meister den PC-Monitor um und ging mal kurz für ca: 5 Min. weg. Somit konnte ich es wenigstens schön nachlesen!
PS: Ich bemängelte damals auch bei MB , dass "ich das Fahrzeug gekauft und bar bezahlt hätte" und sie so machen wie wenn das Fahrzeug immer noch MB gehöre...
Ändert sich bei der elektrischen Sitzverstellung etwas an der größtmöglichen Tiefeneinstellung? Also kann ich die Sitze genauso tief einstellen wie bei der manuellen Verstellung ?
Und das ganze noch in Verbindung mit dem Ablagepaket ? Habe ich da Nachteile?
Wird ein A250Sport 06/2017.