Fahrerlebnisschalter SPORT als Standard definieren
Hallo zusammen,
weiß jemand, ob man den Fahrerlebnisschalter so einstellen kann, dass die Standardeinstellung nicht Comfort sondern Sport ist?
Derzeit fahre ich einen E90 LCI mit M-Paket. Mit dem Fahrwerk bin ich sehr zufrieden. Ich bin bisher nur einen F30 ohne Sportfahrwerk Probe gefahren. Das Serienfahrwerk ist mir zu weich. Mit der Einstellung SPORT war es gut.
Hat jemand schon Erfahrungen wie der Comfort-Modus beim F30 mit M-Fahrwerk ist? So wie das M-Fahrwerk im E90?
Gruss,
Mfg MICHA
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KingKamehaMeha
Das ist bei aktiven Fahrwerken so, beim adaptiven bleibt die Vorwahl erhalten.
Mein Verständnis ist, dass das adaptive Fahrwerk ein aktives Fahrwerk ist, bei dem die Kennlinie durch Vorwahl verändert werden kann:
Zitat:
BMW-Website
Während der Fahrt messen Sensoren laufend Daten und steuern je nach Fahrsituation und Straßenprofil die Stoßdämpferventile im Adaptiven Fahrwerk. Dies passiert für jedes Rad einzeln, sodass jederzeit eine optimale Straßenlage gewährleistet ist:Eine elektronische Steuereinheit verarbeitet Informationen über Rad-, Quer- und Längsbeschleunigung, Fahrzeuggeschwindigkeit sowie Lenkradstellung, um die Dämpferkennlinie dem Straßenprofil und der Fahrsituation anzupassen. Darüber hinaus kann der Fahrer die Abstimmung des Fahrwerks über den Fahrerlebnisschalter individuell in Richtung Komfort oder Sportlichkeit anpassen.
Das aktive Fahrwerk ist das Dynamic Drive.
In welchem Umfang beim adaptiven Fahrwerk tatsächlich "aktiv" geregelt wird ist mir nicht bekannt.
Zitat:
Original geschrieben von KingKamehaMeha
Das aktive Fahrwerk ist das Dynamic Drive.
In welchem Umfang beim adaptiven Fahrwerk tatsächlich "aktiv" geregelt wird ist mir nicht bekannt.
Eine dynamische Regelung der Dämpferkennlinie gab es ja schon im EDC-System aus dem E38 der 90er Jahre, damals nur noch nicht kontinuierlich, sondern in Stufen. Das ist auch beim Adaptiven Fahrwerk so und wird auch entsprechend von BMW beworben.
Deshalb heißt es ja adaptiv - es passt sich an die konkrete Fahrsituation an.
Zitat:
Original geschrieben von KingKamehaMeha
Das aktive Fahrwerk ist das Dynamic Drive.
In welchem Umfang beim adaptiven Fahrwerk tatsächlich "aktiv" geregelt wird ist mir nicht bekannt.
Wie sonst sollte man diesen Satz interpretieren:
"Während der Fahrt messen Sensoren laufend Daten und steuern je nach Fahrsituation und Straßenprofil die Stoßdämpferventile im Adaptiven Fahrwerk."
Ähnliche Themen
Und das M-Sportfahrwerk empfinde ich als gleich wenn nicht härter wie im Vorgänger, im Comfort Modus.
Der Sport Modus wirkt sich viel mehr auf die Ansprechzeit an, wirklich härter ist es nur minimal.