Fahrerflucht

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
mir ist gestern jemand ins Auto gefahren nach einem kleinen Schock bemerkte ich, dass der Fahrer einfach weiter gefahren.
Konnte das Fahrzeug nicht mehr richtig identifizieren. Habe dann sofort die Polizei angerufen.
Diese haben den Unfall aufgenommen und eine Anzeige gegen unbekannt gestellt.
Meine Frage ist jetzt: wenn der Fahrer nicht ermittelt werden kann, bleibe ich dann auf meinem Schaden sitzen? (laut Polizei ein Schaden von mindestens 2.000 Euro)
Habe leider nur eine Teilkasko Versicherung

Beste Antwort im Thema

Den Jungs über mir mal zustimmen, besonders der Beitrag von Patryk2000!

Ich mach z.B wenn ich in engen Parkhäusern oder Parkplätze stehe immer ein Foto von den Autos neben mir, auch wenn ihr jetzt denk ich hab sie nicht mehr alle, kann immer mal ne Situation kommen wie hier beschrieben!

MfG

37 weitere Antworten
37 Antworten

TK macht eigentlich für mich nur Sinn wegen wildschäden und (wo ich sehr viele Leute weinen gesehn habe) wegen der hohen Rechnung bei Steinschlägen bzw neuverglasung der Windschutzscheibe.

Eine VK ist nach meiner Meinung nach für Leute die einen Bleifuß haben, sich beim Autofahren nicht voll konzentrieren und sich sehr schnell ablenken lassen. Rein wirtschaftlich gesehen lohnt sich eine vollkasko nicht mehr ab dem 7 Jahr und was Diebstahl usw angeht das deckt die TK ab.

Ich habe keine VK da ich in meinem Fahrzeug Kameras eingebaut habe. Was aufjedenfall billiger für ist als die VK zu bezahlen.

Hier wird wieder ein haarsträubender Unsinn verzapft, es ist kaum auszuhalten.

Die Hälfte der Leute hat übrhaupt keine Ahnung, welche Versicherung für was zuständig ist, aber dieses Unwissen hindert sie nicht daran, trotzdem dummes Zeug zu schreiben.

Nun, Patryk scheint ein begnadeter Autofahrer und Mathematiker zu sein. Fahrfehler können ihm nicht passieren, völlig ausgeschlossen. Daher ist auch keine VK nötig.

Wirtschaftlich lohnt sich eine VK ab dem 7. Jahr nicht mehr? Kann man das näher ausführen? Also warum ab dem 7. Jahr, warum nicht 6. oder 8. Jahr?

Im Grunde ist es ganz einfach: Bei der Frage, ob sich eine VK lohnt, muß man sich selber fragen: Wenn ich das Auto heute zu Klump fahre, kann ich dann den Totalverlust von X EUR problemlos verkraften und mir ein Ersatzfahrzeug anschaffen? Ob X nun 5000 EUR oder 50000 EUR sind, ist dabei zunächst egal, denn jeder muß ja seine individuelle Grenze finden, bis zu der er einen Verlust verkraftet.

Nebenbei sei nur der Vollständigkeit halber mal erwähnt, dass bei hoher Schadenfreiheitsklasse eine VK durchaus günstiger sein kann als eine TK, denn die läuft immer auf 100%. Ist man in der VK aber bereits auf 30%, sollte man mal rechnen (lassen).

Eine TK macht m.E. fast immer Sinn, denn so teuer ist die für die meisten Fahrzeuge nicht. Verursache ich einen Unfall mit Totalschaden an meinem Auto, kann ich über die TK immer noch sämtliche Glasschäden abrechnen (Scheinwerfer, Fenster, Spiegel, usw). Gerade bei einem alten Auto kann man da schon den Zeitwert erreichen.

Zitat:

@Patryk2000 schrieb am 26. Juli 2015 um 13:48:39 Uhr:


TK macht eigentlich für mich nur Sinn wegen wildschäden und (wo ich sehr viele Leute weinen gesehn habe) wegen der hohen Rechnung bei Steinschlägen bzw neuverglasung der Windschutzscheibe.

Eine VK ist nach meiner Meinung nach für Leute die einen Bleifuß haben, sich beim Autofahren nicht voll konzentrieren und sich sehr schnell ablenken lassen. Rein wirtschaftlich gesehen lohnt sich eine vollkasko nicht mehr ab dem 7 Jahr und was Diebstahl usw angeht das deckt die TK ab.

Ich habe keine VK da ich in meinem Fahrzeug Kameras eingebaut habe. Was aufjedenfall billiger für ist als die VK zu bezahlen.

Ist schon ein Widerspruch in sich. Wenn ich "Bleifuß" fahre (höchst selten) fahre ich voll konzentriert und lasse mich nicht ablenken. Auch wenn du es nicht glaubst, aber ich riskiere höchst ungern mein Leben. Und welche Hilfe die Kameras im Falles eines selbstverschuldeten Unfalles bieten, erschließt sich mir noch nicht.

Der Unterschied VK mit 300,- € mit TK mit 150,- € zu nur TK mit 150,- € SB beträgt bei meinem Touareg knapp 100,- € (natürlich bei gleichen sonstigen Bedingungen). Und jetzt erzähl mir noch mal was von "rein wirtschaftlich lohnt sich die VK ab dem 7 Jahr nicht mehr".

Manche Leute wissen nicht mal, was "wirtschaftlich" bedeutet, verwenden den Begriff aber trotzdem.

Wirtschaftlich ist eine VK, wenn ich mehr rausbekomme, als reinstecke. Also einen Schaden verursache, der höher ist, als meine gezahlten Beiträge.

So gesehen sind nahezu alle Versicherungspolicen für den Versicherungsnehmer unwirtschaftlich. Eine Versicherung ist aber auch kein Geschäft, welches man tätigt, um einen wirtschaftlichen Gewinn zu erzielen. Eine Versicherung dient der Risikominimierung.

Ähnliche Themen

Es geht hier um Fahrflucht PeterBH!
Deshalb habe ich die Kameras drinne. Wenn ich einen Unfall selbstverschulde dann habe ich Pech gehabt dann bringen mir die Kameras garnix. Mit dieser Situation werde ich leben müssen.
Das sich die VK Versicherung nicht mehr ab dem 7 Jahr lohnt ist nur ein Durchschnittswert den ich vergessen habe zu erwähnen. Mann kann ja nicht einen Dacia mit einem Porsche vergleichen deshalb muss man selber rechnen.

Eine Versicherung ist kein Geschäft? Haha das ich nicht lache.
Wollen die Geld von dir musst du es sofort Zahlen aber wehe du willst was von denen das dauert gerne 2 bis 3 Monate wenn nicht sogar länger.

Nein, es ist egal, ob Dacia oder Porsche. Der Totalverlust des Dacia tut dem alleinverdienenden Arbeiter mindestens so weh, wie der Totalverlust des Porsche dem Millionär.

So einfahc kann man sich die Entscheidung, ob VK oder nicht, nun mal nicht machen. Da spielen mehrere Faktoren rein. Ich rege daher an, den obigen Beitrag von mir (nochmals) aufmerksam durchzulesen.

Natürlich ist eine Versicherung ein Geschäft, aber eben keines mit Gewinnerzielungsabsicht durch den Versicherungsnehmer. Ausnahme sind kapitalbildenden Lebensversicherungen. Risikolebensversicherungen hingegen zahlen sich für die versicherte Person z.B. nie aus, selbst dann nicht, wenn der Versicherungsfall eintritt.

Edit: gelöscht, da falsch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen