Fahrerflucht

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
mir ist gestern jemand ins Auto gefahren nach einem kleinen Schock bemerkte ich, dass der Fahrer einfach weiter gefahren.
Konnte das Fahrzeug nicht mehr richtig identifizieren. Habe dann sofort die Polizei angerufen.
Diese haben den Unfall aufgenommen und eine Anzeige gegen unbekannt gestellt.
Meine Frage ist jetzt: wenn der Fahrer nicht ermittelt werden kann, bleibe ich dann auf meinem Schaden sitzen? (laut Polizei ein Schaden von mindestens 2.000 Euro)
Habe leider nur eine Teilkasko Versicherung

Beste Antwort im Thema

Den Jungs über mir mal zustimmen, besonders der Beitrag von Patryk2000!

Ich mach z.B wenn ich in engen Parkhäusern oder Parkplätze stehe immer ein Foto von den Autos neben mir, auch wenn ihr jetzt denk ich hab sie nicht mehr alle, kann immer mal ne Situation kommen wie hier beschrieben!

MfG

37 weitere Antworten
37 Antworten

Ja.

und nochmal - ja

Hallo,
Für solche Fälle habe ich eine Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung.
Seelze 01

Du bleibst auf dem schaden sitzen wenn die denn nicht finden.

Ich will dir keine schlechte Laune machen aber wenn die nicht das andere Fahrzeug innerhalb von paar Stunden finden ist die Chance gleich null, da sie sich mehr oder weniger damit nicht mehr befassen werden.

Das nächste mal nicht stehen bleiben sondern direkt hinterher.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Seelze 01 schrieb am 23. Juli 2015 um 21:46:54 Uhr:


Hallo,
Für solche Fälle habe ich eine Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung.
Seelze 01

Selbst das kann im Schadenfall unangenehm sein, da mit jedem Schaden der Schadenfreiheitsrabatt wieder schlechter eingestuft wird. Dann heißt es rechnen was einen selbst günstiger kommt - Abwicklung über Versicherung und erhöhte Prämien für die nächsten Jahre oder Schaden aus eigener Tasche begleichen.

Schau am besten ob in der nähe Überwachungskameras sind (Tankstelle usw.) die das Auto gefilmt haben. Dann die Polizei drauf aufmerksam machen, dass der Täter da drauf sein könnte oder selbst nachfragen ob man die Aufnahmen sehen kann.

Zitat:

@gerald_b schrieb am 24. Juli 2015 um 12:07:57 Uhr:



Zitat:

@Seelze 01 schrieb am 23. Juli 2015 um 21:46:54 Uhr:


Hallo,
Für solche Fälle habe ich eine Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung.
Seelze 01
Selbst das kann im Schadenfall unangenehm sein, da mit jedem Schaden der Schadenfreiheitsrabatt wieder schlechter eingestuft wird. Dann heißt es rechnen was einen selbst günstiger kommt - Abwicklung über Versicherung und erhöhte Prämien für die nächsten Jahre oder Schaden aus eigener Tasche begleichen.

Dafür hat man doch den Rabattretter inkl. bei ner guten Versicherung 😉

Sehe die Chanchen beim @TE aber auch recht schlecht.

Den Jungs über mir mal zustimmen, besonders der Beitrag von Patryk2000!

Ich mach z.B wenn ich in engen Parkhäusern oder Parkplätze stehe immer ein Foto von den Autos neben mir, auch wenn ihr jetzt denk ich hab sie nicht mehr alle, kann immer mal ne Situation kommen wie hier beschrieben!

MfG

Zitat:

@GolfCR schrieb am 24. Juli 2015 um 18:23:34 Uhr:


Den Jungs über mir mal zustimmen, besonders der Beitrag von Patryk2000!

Ich mach z.B wenn ich in engen Parkhäusern oder Parkplätze stehe immer ein Foto von den Autos neben mir, auch wenn ihr jetzt denk ich hab sie nicht mehr alle, kann immer mal ne Situation kommen wie hier beschrieben!

MfG

Wieso?

Du handelst genau richtig!

Ich schreib mir in Extremfällen sogar die Nummernschilder auf - man weiß ja nie...

Ich bin einmal auf 1300 € Schaden sitzen geblieben (Fahrerflucht). Seitdem wird aufgepasst 😉.

Foto ist besser, wenn jeweils das eigene Fahrzeug auch abgebildet ist. Dafür hat man doch das Smartphone.

Du hast vollkommen recht mit den Bildern.
Die mache ich auch. Nur einmal hatte ich einen Schaden auf der Beifahrerseite und habe es der Polizei gezeigt. Die haben daraufhin das Fahrzeug gefunden und inspiziert. Was hat sich herausgestellt, das Fahrzeug hat keinen Schaden. Bei mir war es der Fall das er rausgefahren ist und in der Zwischenzeit jemand anderes auf dem Parkplatz stand und dann abgehauen ist.
In dem Fall hatte ich wirklich Pech war aber nicht weiter tragisch.

Hej

ich hatte das Glück, dass soch Zeugen gemeldet haben. Der Fahrer war dran wg. Fahrerflucht und durfte alles bezahlen. Wenn jmd schräg parkt, stlle ich mich da gar nicht erst hin. Und kennzeichen habe ich auch schon fotografiert.

Eine Else habe ich mal beim Einparken neben meinem Wagen angetroffen. War recht eng für sie (nicht meine Schuld ). Beim öffnen der Tür hat sie gemerkt, dass ich dort stehe und mir das andere Auto gehört. Da war sie auf ein mal ganz vorsichtig....wwr so schräg parkt, hat es nicht besser verdient.

zum Thema. Ärgerlich, aber leider nicht zu ändern. Eine vollkasko mit Rabattretter rechnet sich lange Zeit, auch bei älteren Fahrzeugen

Eine vollkasko lohnt sich bei Fahrzeugen nur wenn die nicht älter als 6 Jahre sind.
Zeig mir jemanden der z.b einen Golf 3 mit vollkasko fährt. Auch bei einem Golf 5 lohnt sich das nicht mehr da der Restwert zwischen 2000 bis 4000 Euro liegt je nach Zustand motoriesierung und Austattung.

Zitat:

@Patryk2000 schrieb am 25. Juli 2015 um 19:15:55 Uhr:


Eine vollkasko lohnt sich bei Fahrzeugen nur wenn die nicht älter als 6 Jahre sind.
Zeig mir jemanden der z.b einen Golf 3 mit vollkasko fährt. Auch bei einem Golf 5 lohnt sich das nicht mehr da der Restwert zwischen 2000 bis 4000 Euro liegt je nach Zustand motoriesierung und Austattung.

Hallo,

Mein Volvo C30 Bj.2007 fährt immer noch mit Vollkasko sogar ohne

Salbstbeteiligung.

Bis jetzt hat sich das für mich gelohnt und obendrein ein gutes Gafühl

wenn mal etwas passiert.

Seelze 01

Deine Antwort
Ähnliche Themen