Fahrerassistenzsystemen im 4er: Erster Eindruck
Habe meinen 435ix nun 1000km und wollte Euch meinen Eindruck zu den Fahrerassistenzsys-temen schildern:
BMW Head-Up Display: gefällt mir sehr gut. Blick bleibt auf der Fahrbahn. Digitale Geschwin-digkeit ist für mich das Wichtigste, aber auch Geschwindigkeitsbeschränkung und Überholver-bot. Verkehrszeichen werden allerdings nicht immer zuverlässig erkannt. Navigationspfeile sind auch sehr hilfreich. Mit meiner Sonnenbrille bleibt das Display sichtbar.
Kamerasysteme: Projektion von Oben durch Surround View ist super. Das habe ich beim Par-ken immer an. Mittig in einer Parklücke zu stehen ist damit ein Kinderspiel. An die Rückfahrka-mera mit den Hilfslinien kann ich mich hingegen nicht gewöhnen. Die Park Distance Control (PDC) vorn und hinten ist ok. Vorne gibt es in manchen Situationen Falschmeldungen (rot beim Ausfahren aus der Garage). Side View ist ein netter Gag, um die Kameras zu demonstrieren. Beim Ausfahren an unübersichtlichen Stellen verlasse ich mich nicht auf so etwas.
Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion: Nutze ich recht oft. Auf den Schweizer Autobahnen ist Kolonnenverkehr die Tagesordnung. Es regelt recht zuverlässig die Geschwin-digkeit. Oft kombiniere ich es mit der Segelfunktion: Wenn ich erkenne, dass es langsam wird, schalte ich den Tempomat aus und lasse den Wagen segeln. Das finde ich wirklich geil. Als mein Vater mir das Fahren beibrachte (Ende 70er Jahre), nahm er immer vor der Ampel den Gang raus und rollte darauf zu. Mein Fahrlehrer musste mir das dann sofort abgewöhnen und meinte "Wer hat Ihnen denn das beigebracht?". Schön, dass mein seliger Vater nun doch recht bekommt. Das Segeln zeigt wie rolloptimiert der 4er ist. Bei leichtem Gefälle steigt die Ge-schwindigkeit an. Unschön an der aktiven Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion ist allerdings der riesige rechteckige Sensor vorne unten.
BMW Active Protection: Hoffe ich werde es nie brauchen und es gibt ein gutes Gefühl es zu haben. Nervig ist das Straffen der Gurte beim Losfahren nach dem Anlassen.
Blendfreier Fernlichtassistent beim LED-Scheinwerfer: Hab ich schon an anderer Stelle ge-schrieben. Das ist für mich das Best Assistenzsystem. Fahren bei Nacht macht damit mega Spass.
Spurverlassenswarnung: Hab ich bisher immer an und finde es nicht störend, wenn es einmal im Lenkrad vibrieren sollte. Super wäre es, wenn andere Verkehrsteilnehmende das auch hätten. Je breiter die Autos werden, umso weniger können die Fahrerinnen und Fahrer die Spur halten. Als Motorradfahrer bin ich öfter auf Passstrassen unterwegs und da kommen nicht selten Autos auf der eigenen Fahrbahn entgegen - aber das ist ja hier nicht das Thema.
Spurwechselwarnung: Der 4er hat einen recht grossen toten Winkel und das System erscheint mir sehr sinnvoll.
iDrive Touch: Touchpad funktioniert sehr gut. Gleichzeitig finde ich die Spracheingabe nun deutlich besser als beim E92 und nutze diese sehr viel.
Beste Antwort im Thema
Habe meinen 435ix nun 1000km und wollte Euch meinen Eindruck zu den Fahrerassistenzsys-temen schildern:
BMW Head-Up Display: gefällt mir sehr gut. Blick bleibt auf der Fahrbahn. Digitale Geschwin-digkeit ist für mich das Wichtigste, aber auch Geschwindigkeitsbeschränkung und Überholver-bot. Verkehrszeichen werden allerdings nicht immer zuverlässig erkannt. Navigationspfeile sind auch sehr hilfreich. Mit meiner Sonnenbrille bleibt das Display sichtbar.
Kamerasysteme: Projektion von Oben durch Surround View ist super. Das habe ich beim Par-ken immer an. Mittig in einer Parklücke zu stehen ist damit ein Kinderspiel. An die Rückfahrka-mera mit den Hilfslinien kann ich mich hingegen nicht gewöhnen. Die Park Distance Control (PDC) vorn und hinten ist ok. Vorne gibt es in manchen Situationen Falschmeldungen (rot beim Ausfahren aus der Garage). Side View ist ein netter Gag, um die Kameras zu demonstrieren. Beim Ausfahren an unübersichtlichen Stellen verlasse ich mich nicht auf so etwas.
Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion: Nutze ich recht oft. Auf den Schweizer Autobahnen ist Kolonnenverkehr die Tagesordnung. Es regelt recht zuverlässig die Geschwin-digkeit. Oft kombiniere ich es mit der Segelfunktion: Wenn ich erkenne, dass es langsam wird, schalte ich den Tempomat aus und lasse den Wagen segeln. Das finde ich wirklich geil. Als mein Vater mir das Fahren beibrachte (Ende 70er Jahre), nahm er immer vor der Ampel den Gang raus und rollte darauf zu. Mein Fahrlehrer musste mir das dann sofort abgewöhnen und meinte "Wer hat Ihnen denn das beigebracht?". Schön, dass mein seliger Vater nun doch recht bekommt. Das Segeln zeigt wie rolloptimiert der 4er ist. Bei leichtem Gefälle steigt die Ge-schwindigkeit an. Unschön an der aktiven Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion ist allerdings der riesige rechteckige Sensor vorne unten.
BMW Active Protection: Hoffe ich werde es nie brauchen und es gibt ein gutes Gefühl es zu haben. Nervig ist das Straffen der Gurte beim Losfahren nach dem Anlassen.
Blendfreier Fernlichtassistent beim LED-Scheinwerfer: Hab ich schon an anderer Stelle ge-schrieben. Das ist für mich das Best Assistenzsystem. Fahren bei Nacht macht damit mega Spass.
Spurverlassenswarnung: Hab ich bisher immer an und finde es nicht störend, wenn es einmal im Lenkrad vibrieren sollte. Super wäre es, wenn andere Verkehrsteilnehmende das auch hätten. Je breiter die Autos werden, umso weniger können die Fahrerinnen und Fahrer die Spur halten. Als Motorradfahrer bin ich öfter auf Passstrassen unterwegs und da kommen nicht selten Autos auf der eigenen Fahrbahn entgegen - aber das ist ja hier nicht das Thema.
Spurwechselwarnung: Der 4er hat einen recht grossen toten Winkel und das System erscheint mir sehr sinnvoll.
iDrive Touch: Touchpad funktioniert sehr gut. Gleichzeitig finde ich die Spracheingabe nun deutlich besser als beim E92 und nutze diese sehr viel.
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von borussenpower
13% hab ich jetzt schon Angeboten bekommen bei Liste genau 80000 435d
Ok.
Meine Zahlen sind noch von Ende August.
Bleib hart.
Dann sollten 14% gehen.
Oder 13% und paar Teile aus dem Showroom.
Sowas bekommt man immer leicht mit rein.
Ich hab zum Beispiel im letzten Moment noch nen Koffer mitrausgequetscht
Meine alternative wäre wie bei meinen 1er BMW.
BBMW Vorvertragspool wo ich Kontakt habe.
Sprich meine Auststattungswahl übernahmen nach 6 Monaten max 6000 km und 21% .
Für bis zu 5000 Euro mehr würde ich lieber Neu Kaufen was rund 14 bis 15 % bedeutet.
Bei Liste 80tausend.
Ähnliche Themen
Ähm könnt ihr diese Rabattdisskussion bitte mit PN führen? Hier geht es um Fahrerassistenzsysteme, Holgi hat hier ne super Zusammenfassung gemacht; andere Eindrücke und Erfahrungen diesbezüglich sind sehr willkommen, da sie die Kaufentscheidung für das eine oder andere System wesentlich erleichtern!
Hab dazu auch eine Frage an die Fahrer der Asisstenzsysteme neuester Generation: Was mich bei der Probefahrt mit dem bisherigen ACC gestört hat: Auf der AB hat das Auto meines Erachtens etwas zuviel Abstand zum Vordermann gehalten, selbst bei kürzester Einstellung. Ist das noch immer so? Ausserdem hat es gefühlt ewig gedauert, bis er wieder beschleunigt, wenn die Fahrbahn frei ist (z.B. das Fahrzeug vor einem fährt wieder nach rechts und gibt die linke Spur frei).
Vielen Dank für Deinen Anstoss zurück zum Thema zu kommen.
Ich hatte den Abstand bisher nur auf Stufe 2 und ich kombiniere es (wie beschrieben) sehr gerne mit der Segelfunktion. Dann macht es durchaus Sinn, dass das System den vorausfahrenden Wagen früh erkennt (es leuchtet das orange Symbol im HUD auf) und man den Tempomat dann sofort rausnehmen kann. Segeln geht aber nur im ECO Pro und ich hätte danach gerne wieder Power beim Beschleunigen. Aber COMFORT Modus mit Segeln kombinieren geht nicht (glaub ich).
Auch in meiner Erfahrung reagiert das System mit einer Verzögerung (gefühlt 1 Sekunde) bis es wieder beschleunigt.
Ich tanke 95 Oktan und war beim ersten Tanken bei 8.1 Liter (allerdings beim eher gemächlichen Einfahren). Mit etwas mehr Bergstrecke und auch mal Sport Modus bin ich bei 8.3. Was mir auffällt ist, dass der Verbrauch in der Stadt durch die Start-Stop-Automatik deutlich weniger nach oben ausschlägt, als dies bei meinem E92 330xd der Fall war. Den fuhr ich bei vergleichbarem Fahren und vergleichbarer Strecke mit 7.1 Liter. Demgegenüber ist der Benziner halt schon deutlich geiler! Allerdings nervt die Start-Stop-Automatik manchmal schon: Du siehst, dass Du nicht lange stehen wirst und der Knopf zum Ausschalten ist sehr ungünstig und schlecht zu erreichen beim Startknopf (weiss nicht was passiert, wenn man die verwechselt :-( ) . Ich gehe nun dazu über dann den Parkassistenten zu aktivieren. Dann ist nämlich die Start-Stop-Automatik aus. Der Schalter dazu befindet sich gut platziert in der Mittelkonsole.
Zitat:
Original geschrieben von holgi4478
Allerdings nervt die Start-Stop-Automatik manchmal schon: Du siehst, dass Du nicht lange stehen wirst und der Knopf zum Ausschalten ist sehr ungünstig und schlecht zu erreichen beim Startknopf (weiss nicht was passiert, wenn man die verwechselt :-( ) .
Das hat mich bei meiner Probefahrt (420d) auch fürchterlich genervt. Ich hatte allerdings den Eindruck, dass er im Sportmodus den Motor entweder später oder gar nicht stoppt. Irgendwie gibt's auch noch 'nen Trick, mit dem man mit der Bremse das Ausschalten verhindern kann. Habe ich (leider zu spät) in der Bedienungsanleitung gelesen.
Kannst du das vielleicht noch mal testen und dann berichten?
Ein Trick mit der Bremse würde mich auch interessieren. In der Betriebsanleitung steht: Im Stop-and-go Verkehr wäre die Automatik nicht aktiv. Wie das gehen soll, weiss ich nicht. Im 3er Forum behelfen sich viele mit Codieren - und stellen sie dauerhaft ab. Aber das wäre für mich keine Lösung, denn ich finde sie spart merklich Sprit.
Zitat:
Irgendwie gibt's auch noch 'nen Trick, mit dem man mit der Bremse das Ausschalten verhindern kann. Habe ich (leider zu spät) in der Bedienungsanleitung gelesen.
Auch wenn ich es beim 4er und bei der Automatik nicht kenne: der "Trick" besteht darin kräftig auf's Bremspedal zu drücken - ist übrigens bei Audi ebenso
Muss ich probieren - stelle ich mir aber sehr abrupt vor.
Noch ein Nachtrag: Dieses Assistenzsystem hat bei mir noch nicht funktioniert - liegt wahrscheinlich an mir :-)
http://youtu.be/4V4k3g2CRAc
Zitat:
Original geschrieben von holgi4478
Muss ich probieren - stelle ich mir aber sehr abrupt vor.Noch ein Nachtrag: Dieses Assistenzsystem hat bei mir noch nicht funktioniert - liegt wahrscheinlich an mir :-)
http://youtu.be/4V4k3g2CRAc
Das muss dich erst adaptieren.
Bei 1.000km rum lockst du schon die ersten Eulen an.
Ab 10.000km wird's dann richtig gut