Fahrerassistenzsysteme im neuen Golf

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo leute

Der neue golf hat ja eine menge fahrerassistenzsysteme die man dazubestellen kann.

Klingt vieleicht etwas unlogisch, aber kann man die assistenzsysteme wenn man sie hat auch komplett abschalten?

Ich bin zwar erst im november 2013 mit einem neuen golf dran, bin aber am überlegen das eine oder andere fahrerassistenzsystem eventuell mit dazu zu bestellen um den fahrschülern einfach mal zeigen zu können was heutzutage möglich ist, dazu müsste man aber die systeme komplett deaktivieren können damit die leute auch noch lernen das auto so zu fahren.

Gruss
Maik

Beste Antwort im Thema

Na logisch, ACC ist doch im Prinzip nur eine erweiterte GRA !!!

ACC wird genauso bedient wie die GRA, nur dass man halt wenn man auf ein langsameres Fahreug auffährt nicht wie bei der GRA die Geschwindigketi am Hebel manuell reduzieren muss sondern das ACC das automatisch macht. Optional kann man dann halt noch den Abstand in 5 Stufen einstellen den man zum Vordermann haben möchte, genauso wie bei den neueren ACC das Profil (Sport/Standard/Komfort) für das Bremsen/Beschleunigen. Das braucht man aber im Alltag nicht verstellen, ich z.B. fahre im Passat immer auf Komfort und Abstand Stufe 2.

Das System ist auch nicht nur für die AB gedacht, ich nutze es mittlerweile auch immer auf langen Landstrassen, gerade mit viel Verkehr wo sich ein überholen nicht lohnt. Da hänge ich mich lieber gemütlich mit aktiviertem ACC hinter einen LKW, als den zu überholen und hinter dem nächsten LKW zu landen. Mit ACC fährt man wenn man das System dann kennt wesentlich gemütlicher und entspannter.

Wer ACC kennt will keine normale GRA mehr haben, die Bedienung ist aber im Prinzip komplett identisch.
Zusätzlich bietet ACC halt noch die Sicherheit dass es Gefahrensituationen eventuell früher als der Fahrer erkennt und bzgl. Bremsen unterstützend tätig wird. Genial ist auch der Frontassist der vor plötzlichen stark verzögernden Autos vor einem warnt.

Ich merke mittlweile dass nur wenige Leute wirklich wissen was ACC bedeutet, deshalb die Empfehlung ab zum Freundlichen und einen Passat mit ACC zur Probe fahren oder jemanden suchen der einen solchen besitzt 😉

69 weitere Antworten
69 Antworten

Hmm, also ich fahre mit Tempomat sicherer.
1. Weil ich dadurch nicht schneller fahre als ich darf
2. daraus resultierend weniger Verbrauch
3. ist der Extra Hebel beim Passat genial (Beim Golf leider nicht!)

Aber schon alleine weil der Fuß nach längerer Fahrt "Gas haltend" weh tut.

Zitat:

Original geschrieben von Shanny


Hmm, also ich fahre mit Tempomat sicherer.
1. Weil ich dadurch nicht schneller fahre als ich darf
2. ist die ökonomie billiger (weniger Verbrauch)
3. ist der Extra Hebel beim Passat genial (Beim Golf leider nicht!)

Aber schon alleine weil der Fuß nach längerer Fahrt "Gas haltend" weh tut.

1. und 2. habe ich ausreichend im Griff

4. mein Fuß auch nach Stunden nicht, wäre aber mal ein echtes Argument 😉

Zitat:

Original geschrieben von Shanny


Wieso Fuß? Den Tempomat kannst du passiv schalten am Hebel. Da musst du nicht den Fuß bewegen, sondern die Hand. Ein kleiner Schnippser am oberen Minihebel.

ACC, naja 😉 Nett, aber halt teuer.

Schon klar...

Aber ich bin oftmals schon so dicht aufgefahren, weil der Vorausfahrende einfach keinen Platz macht, dass ich bremsen muss 😛

Kommt aber auf die Tagesform an, manchmal deaktiviere ich den Tempomat auch einfach rechtzeitig am Hebel wenn ich merke, dass ich zu nah an den Vorausfahrenden herankomme.

Und wirklich teuer ist ACC eigentlich nicht, 350€ Aufpreis zur normalen GRA.

Gut 350€ klingt wirklich nicht viel! (War noch nicht detailiert im Konfigurator, weil der immer abschmiert).

Wenn ich bedenkte: im Passat hatte es mal 1450€ gekostet 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von micsto


Und wirklich teuer ist ACC eigentlich nicht, 350€ Aufpreis zur normalen GRA.

Eben, wenn man bedenkt der Tempomat kostet in Österreich doppelt so viel Aufpreis wie in D😁

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von Shanny


Hmm, also ich fahre mit Tempomat sicherer.
1. Weil ich dadurch nicht schneller fahre als ich darf
2. ist die ökonomie billiger (weniger Verbrauch)
3. ist der Extra Hebel beim Passat genial (Beim Golf leider nicht!)

Aber schon alleine weil der Fuß nach längerer Fahrt "Gas haltend" weh tut.

1. und 2. habe ich ausreichend im Griff
4. mein Fuß auch nach Stunden nicht, wäre aber mal ein echtes Argument 😉

Mein GTD hat neben der Leistungsoptimierung auch eine "optimierte" Gaspedalkennlinie bekommen 😉

Da führt auch eine sehr geringfügige Gaspdalbewegung zu ungeahnter Beschleunigung 😁

Was prinzipiell sehr geil ist, aber für das einigermaßen gleichmäßige Gleiten auf der AB eher kontraproduktiv ist...

Was ich mir beim betrachten des ACC Sensors vorstelle ist dass er schell kaputt gehen könnte... Der ist ja wirklich offen angelegt, so wie beim Audi A4. Ich weiß jetzt nicht, ob die damit Probleme haben oder ob beim Golf eine Schutzhülle drum ist, aber das werde ich dann recherchieren.

Zitat:

Original geschrieben von Shanny


Was ich mir beim betrachten des ACC Sensors vorstelle ist dass er schell kaputt gehen könnte... Der ist ja wirklich offen angelegt, so wie beim Audi A4. Ich weiß jetzt nicht, ob die damit Probleme haben oder ob beim Golf eine Schutzhülle drum ist, aber das werde ich dann recherchieren.

Wenns knallt nützt Dir die Schutzhülle auch nichts. Dann ist der Sensor so oder so breit. Wenn müßte er an der Frontscheibe sitzen.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von micsto


Und wirklich teuer ist ACC eigentlich nicht, 350€ Aufpreis zur normalen GRA.
Eben, wenn man bedenkt der Tempomat kostet in Österreich doppelt so viel Aufpreis wie in D😁

Tja, in Ö gibt's halt ein Tempolimit, da kann VW doch bequem das Doppelte verlangen, oder?

Wie war das noch gleich mit der Abzocke?

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt



Zitat:

Original geschrieben von Shanny


Was ich mir beim betrachten des ACC Sensors vorstelle ist dass er schell kaputt gehen könnte... Der ist ja wirklich offen angelegt, so wie beim Audi A4. Ich weiß jetzt nicht, ob die damit Probleme haben oder ob beim Golf eine Schutzhülle drum ist, aber das werde ich dann recherchieren.
Wenns knallt nützt Dir die Schutzhülle auch nichts. Dann ist der Sensor so oder so breit. Wenn müßte er an der Frontscheibe sitzen.

Ging mit hauptsächlich um Steinschlag (Autobahnfahrt).

Zitat:

Original geschrieben von Shanny



Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Wenns knallt nützt Dir die Schutzhülle auch nichts. Dann ist der Sensor so oder so breit. Wenn müßte er an der Frontscheibe sitzen.

Ging mit hauptsächlich um Steinschlag (Autobahnfahrt).

Das sollte/muß er aushalten. Sonst wäre es eine Fehlkonstruktion.

Zitat:

Original geschrieben von micsto


Beim neuen A3 gibt's übrigens eine ähnliche Schweinerei.
Dort hat ACC, wenn man es einzeln bestellt, nur einen Regelbereich bis 150 km/h.
Bestellt man es aber im Rahmen des teuren Assistenzpakets, dann hat es plötzlich einen Regelbereich bis 200 km/h.
Auch hier würde mich eine technische Begründung sehr interessieren...

Ganz einfach, weil das System mit dem grösseren Regelbereich eine weitere Ausbaustufe des bisher bekannten ACC ist und zusätzlich zu den Werten des eigentlichen Radarsensor noch weitere Informationen der Multifunktionskamera auswertet und somit nur im Bundle mit einem weiteren Assistenten wie Laneassist, Signassist oder Dynamic-Light-Assist erhältlich ist, da diese ja auch diese Kamera nutzen.

Der ACC-Sensor ist dann übrigens auch Hardware-Technisch ein anderer, da dieser dann über einen zweiten CAN-Bus direkt mit der Kamera verbunden ist. Also nichts mit reinem Softwareupdate 😉

Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969



Zitat:

Original geschrieben von micsto


Beim neuen A3 gibt's übrigens eine ähnliche Schweinerei.
Dort hat ACC, wenn man es einzeln bestellt, nur einen Regelbereich bis 150 km/h.
Bestellt man es aber im Rahmen des teuren Assistenzpakets, dann hat es plötzlich einen Regelbereich bis 200 km/h.
Auch hier würde mich eine technische Begründung sehr interessieren...
Ganz einfach, weil das System mit dem grösseren Regelbereich eine weitere Ausbaustufe des bisher bekannten ACC ist und zusätzlich zu den Werten des eigentlichen Sensor noch weitere Informationen der Multifunktionskamera auswertet und somit nur im Bundle eines weiteren Assistenten wie Laneassist, Signassit oder Dynamic-Light-Assist erhältlich ist, da diese ja auch diese Kamera nutzen.

Der ACC-Sensor ist dann übrigens auch harwaretechnisch ein anderer, da dieser dann über einen zweiten CAN-Bus direkt mit der Kamera verbunden ist. Also nichts mit reinem Softwareupdate 😉

Interessant.

Wenn der erweiterte Regelbereich u.a. von der Kamera abhängt, dann müsste das beim Golf ja genauso sein, oder?

Mich wundert es ja das VW nicht sagt das man auch die premium MFA mit dazubestellen muß, das multifunktionslenkrad wird ja dann auch leider mit in die aufpreisliste genommen wenn man das FAS-packet anklickt.

Das mit dem großen navi ist ganz einfach reine abzocke von VW was anderes kann man da nicht sagen.
Ich warte einfach ab, wenn das weiterhin so bleibt werde ich keins der FAS mitbestellen.

Vieleicht wird es ja dann noch ne option geben das man die premium MFA in verbindung mit dem FAS-packet bestellen kann, da würde ich grad noch so mitgehen.

Gruss
Maik

Nein das grosse Navi ist keine Abzock,e das ist wirklich genial was das alles kann, das kommt nur anhand der technischen Daten nicht alles so rüber. Das kleine Discover hat z.B. zwar auch optional Sprachbedienung, ist aber lange nicht mit der richtigen Sprachbedienung des Discover Pro zu vergleichen, dort kann mit der Sprache alles gesteuert werden.

Dann muss man auch berücksichtigen dass bei diesem Gerät ja automatisch schon die grosse FSE integriert ist, die Premium-FSE hatte bisher ja auch 450€ extra gekostet, somit relativiert sisch der Preis. Zudem ist die FSE-Adressdatenbank auch automatish für die Navifunktion vorhanden, endlich!. Danke dafür an VW.

Das System ist gerade im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller nicht zu teuer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen