Fahrerassistenz-Paket und Geschwindigkeitsregelanlage
Hallo,
ich war heute mal bei unserem freundlichen VW Händler und hab mir mal eine Konfig für den "neuen Golf" machen lassen, was mir dabei aufgefallen ist, wenn ich das Fahrerinformationspaket hinzu nehme, die Geschwindigkeitsregelanlage nicht mehr anwählbar ist, das Problem in der Beschreibung des Fahrerinformations-Paketes steht folgendes:
Automatische Distanzregelung ACC, Bi-Xenon-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht mit LED-Tagfahrlicht und Abbiegelicht, Diebstahlwarnanlage "Plus", Dynamische Fernlichtregulierung "Dynamic Light Assist", Fahrlichtschaltung automatisch, mit Tagfahrlicht, "Leaving home"-Funktion und manueller "Coming home"-Funktion, Innenspiegel automatisch abblendend, Leuchtweitenregulierung dynamisch mit dynamischen Kurvenfahrlicht, Regensensor, Scheinwerfer-Reinigungsanlage, Spurhalteassistent "Lane Assist", Umfeldbeobachtungssystem "Front Assist" mit City- Notbremsfunktion, Verkehrszeichenerkennung, Warnleuchte für Waschwasserstand, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, 2 Funkklappschlüssel
Entweder ich hab es überlesen, oder der Tempomat fehlt hier wirklich! Kann einer von Euch etwas dazu sagen? Mein Verkäufer konnte es nicht auf Anhieb beantworten und will es auch klären! Wenn ich die Geschwindigkeitsregelanlage hinzu fügen möchte, dann MUSS das Fahrerassistenzpaket abgewählt werden!
Gruß Rico
PS: die Suche habe ich schon bemüht aber leider ohne Erfolg :-)
Beste Antwort im Thema
Der Verkäufer wurde wohl bei Lidl geschult? 🙄
45 Antworten
Ist doch alles korrekt, da ist doch ACC in dem Paket, das beinhaltet den Tempomat (GRA)
ACC (Adaptive Cruise Control) = erweiterter Tempomat
Der Verkäufer wurde wohl bei Lidl geschult? 🙄
ACC ist eine erweiterte Funktion des "Tempomaten" = GRA... 😉
Hey Leute,
das ist der Grund warum ich in diesem Forum angemeldet bin...
Ihr seit Super, Danke...
Mfg
Rico
Ähnliche Themen
Nur so am Rande: ACC hat im Gegensatz zur normalen GRA nur einen Regelbereich bis 160 km/h.
Zitat:
Original geschrieben von micsto
Nur so am Rande: ACC hat im Gegensatz zur normalen GRA nur einen Regelbereich bis 160 km/h.
Und "nur GRA" bei vorhandenem ACC? Auch mehr, oder ist dann generell bei 160km/h Schluss mit Tempomat?
Zitat:
Original geschrieben von rico_74
Mein Verkäufer konnte es nicht auf Anhieb beantworten und will es auch klären!
Unglaublich sowas! Hab es gerade vorhin meinem Kollegen erklärt, der sich grad einen neuen Golf VII konfiguriert.
Man, man, man, wo werden diese Verkäufer blos geschult😕😕😕
Zitat:
Original geschrieben von GeorgDD
Und "nur GRA" bei vorhandenem ACC? Auch mehr, oder ist dann generell bei 160km/h Schluss mit Tempomat?Zitat:
Original geschrieben von micsto
Nur so am Rande: ACC hat im Gegensatz zur normalen GRA nur einen Regelbereich bis 160 km/h.
Bei 160 km/h ist Ende der Fahnenstange, höhere Geschwindigkeiten lassen sich schlicht und ergreifend nicht einstellen.
Zitat:
Original geschrieben von micsto
Bei 160 km/h ist Ende der Fahnenstange, höhere Geschwindigkeiten lassen sich schlicht und ergreifend nicht einstellen.
Bei ACC ja. Wenn man jedoch nur den Tempomaten nutzt, geht es auch über 160km/h hinaus. Hab eben noch mit einem Verkäufer darüber gesprochen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von micsto
Bei 160 km/h ist Ende der Fahnenstange, höhere Geschwindigkeiten lassen sich schlicht und ergreifend nicht einstellen.Zitat:
Original geschrieben von GeorgDD
Und "nur GRA" bei vorhandenem ACC? Auch mehr, oder ist dann generell bei 160km/h Schluss mit Tempomat?
Nur damit wir nicht aneinander vorbeischreiben. Wenn ich ACC habe dann kann ich keinen Tempomaten über 160km/h nutzen -> nur GRA ohne ACC Eingriff?!
Zitat:
Original geschrieben von Golf 4 ever
Hab eben noch mit einem Verkäufer darüber gesprochen. 😉
Siehe erster Beitrag. 😁
Ich bin aber auch der Meinung das irgendwo gelesen zu haben, das ab 160 km/h nur die Distanzregelung nicht mehr zur Verfügung steht.
Beim neuen A3 geht ACC bis 200 km/h, wenn man es im Assistenzpaket kauft, einzeln nur bis 160 km/h. Konnte es auch ausprobieren. Klappt wirklich auch oberhalb von 160 km/h. Sollte das beim Golf anders sein?
Ja, weil beim Golf bisher nur das kleine rein Radar basierte System bis 160km/h erhältlich ist. Beim A3 hingegen hat man die Wahl zwischen dem kleinen System (identisch zum Golf) und dem grossen System bis 200km/h wo dann das ACC-Steuergerät über CAN mit der Multifunktionskamera aus dem Fahrerassistenzpaket (deshalb ist das dort Pfilcht) kommuniziert und zusätlich somit eine optische Auswertung des Verkehrs vor einem statt findet.
Wann nutzt man denn die Geschwindigkeitsregelanlage? Wohl doch am ehesten in Baustellen, um den fleißigen Radarfallen zu entgehen. Oder zum Cruisen auf Frankreichs Autobahnen. Bei mehr als 160 km/h sollte man die Dosierung der Motorlast doch dem sensiblen rechten Fuß überlassen. Vertraut mehr dem Mensch als der Maschine 😉 !
Liebe Grüße
Illu