Fahrer- und Beifahrersitz unterschiedliche Maße
Hallo zusammen,
wir haben diese Woche unseren neuen X3 (M-Paket Pro) in München abgeholt und auf der Rückfahrt ist uns gleich aufgefallen, dass der Fahrersitz enger an den Seitenwangen ist. Sogar so eng, dass man nach einer Std. Fahrt am Liebsten den Sitz wechseln möchte, da es unangenehm wird. Wir haben dann die Breite beider Sitze gemessen in Höhe der Sitzwangen und tatsächlich, ist der Fahrersitz über 1,5cm schmäler.
Es kommt uns so vor, als wurde der falsche Fahrersitz eingebaut.
Unterschied Nr. 2 ist das Airbag-Etikett, rechts unten im Rückenbereich beim Fahrersitz.
Beim Beifahrersitz gibt es dieses Etikett nicht.
Hat jemand auch bereits diese Erfahrung mit seinem neuen X3 gemacht?
Danke für euer Feedback.
Benson
30 Antworten
Zitat:
@RS_98 schrieb am 9. Dezember 2024 um 18:25:46 Uhr:
Zitat:
@BensonV schrieb am 7. Dezember 2024 um 00:09:03 Uhr:
Wir haben dann die Breite beider Sitze gemessen in Höhe der Sitzwangen und tatsächlich, ist der Fahrersitz über 1,5cm schmäler.Unterschied Nr. 2 ist das Airbag-Etikett, rechts unten im Rückenbereich beim Fahrersitz.
Beim Beifahrersitz gibt es dieses Etikett nicht.Hallo, könntest Du dazu bitte Bilder posten? Vielen Dank!
Anbei ein Foto vom Fahrersitz. Das Airbag-Etikett ist nur am Fahrersitz vorhanden. Bei euch auch?
Zitat:
@Chrisss_GER schrieb am 11. Dezember 2024 um 17:51:49 Uhr:
Gibt es hier irgendwelche Neuigkeiten? Wenn man das so liest, kommen einige Fragen bei mir auf. Die Sitze sollten ja wohl die gleichen Maße haben.
Ich war heute bei einem BMW Händler und mir ist aufgefallen, dass man beim G45 nur am Fahrersitz die Lehnenbreite verstellen kann. Beim Beifahrersitz ist der Knopf gar nicht vorhanden.
Ja, die Seitenwangen kann man per Luftdruck nur auf der Fahrerseite verstellen.
Zitat:
@juergen-b schrieb am 11. Dezember 2024 um 22:53:36 Uhr:
ganz am rande ......... habe heute mal bei meinen sitzen gemessen (keine laservermessung) - meine sind volkommen identisch.
Hast du die Breite der Rückenauflage gemessen in Höhe der Seitenwangen? Diese ist ca. 1,5cm schmäler als beim Beifahrersitz. Ich habe ca. 30cm Breite gemessen.
War beim Händler und er hat es bestätigt. Hat allerdings gemeint, dass dies eventuell von BMW gewollt ist, dass der Fahrersitz schmäler ist.
Zitat:
@BensonV schrieb am 13. Dezember 2024 um 00:50:49 Uhr:
Zitat:
@RS_98 schrieb am 9. Dezember 2024 um 18:25:46 Uhr:
Hallo, könntest Du dazu bitte Bilder posten? Vielen Dank!
Anbei ein Foto vom Fahrersitz. Das Airbag-Etikett ist nur am Fahrersitz vorhanden. Bei euch auch?
Das scheint richtig zu sein, es gibt im G45 einen einzelnen Zentralairbag und der sitzt wohl im Fahrersitz. Das dürfte dann auch der Grund sein, warum der Fahrersitz anders aufgebaut ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 13. Dezember 2024 um 05:03:18 Uhr:
Zitat:
@BensonV schrieb am 13. Dezember 2024 um 00:50:49 Uhr:
Anbei ein Foto vom Fahrersitz. Das Airbag-Etikett ist nur am Fahrersitz vorhanden. Bei euch auch?
Das scheint richtig zu sein, es gibt im G45 einen einzelnen Zentralairbag und der sitzt wohl im Fahrersitz. Das dürfte dann auch der Grund sein, warum der Fahrersitz anders aufgebaut ist.
Der Fahrersitz hat einen Interaktionsairbag.
Sag ich doch. Das Marketing BlaBla mag es halt etwas blumiger. Offiziell nennt er sich einfach nur Zentrallairbag.
Zitat:
@BensonV schrieb am 13. Dezember 2024 um 00:58:00 Uhr:
Zitat:
@juergen-b schrieb am 11. Dezember 2024 um 22:53:36 Uhr:
ganz am rande ......... habe heute mal bei meinen sitzen gemessen (keine laservermessung) - meine sind volkommen identisch.Hast du die Breite der Rückenauflage gemessen in Höhe der Seitenwangen? Diese ist ca. 1,5cm schmäler als beim Beifahrersitz. Ich habe ca. 30cm Breite gemessen.
War beim Händler und er hat es bestätigt. Hat allerdings gemeint, dass dies eventuell von BMW gewollt ist, dass der Fahrersitz schmäler ist.
Vielleicht kann ein (weiterer) der Besitzer eines bereits ausgelieferten G45 mal nachmessen, um die Aussage des Händlers zu bestätigen oder zu widerlegen. Ansonsten könntest Du noch im Showroom des Händlers nachmessen.
bevor hier einer nachmessen kann, sollte zumindest eine kleine skizze mit den messpunkten vorliegen ..... ansonsten ist es kaffeesatzleserei.
Zitat:
@BensonV schrieb am 13. Dezember 2024 um 00:42:11 Uhr:
Zitat:
@BMWX669 schrieb am 9. Dezember 2024 um 10:06:42 Uhr:
Hatte im X1U11 Bj. 04/24 das gleiche Problem, schmaler M Sportsitz, geholfen hat ein Sattler, Fahrersitz angepasst, Seitenwangen abgepolstert , nun ist alles wunderbar.Wieviel hat das beim Sattler gekostet?
Habe das bei meinem G01 mit M-Sportsitzen auch machen lassen. Kosten lagen bei rund 200,-€.
Zitat:
@BensonV schrieb am 13. Dezember 2024 um 00:42:11 Uhr:
Zitat:
@BMWX669 schrieb am 9. Dezember 2024 um 10:06:42 Uhr:
Hatte im X1U11 Bj. 04/24 das gleiche Problem, schmaler M Sportsitz, geholfen hat ein Sattler, Fahrersitz angepasst, Seitenwangen abgepolstert , nun ist alles wunderbar.Wieviel hat das beim Sattler gekostet?
200 Euronen , 1 Tag hats gedauert, sieht absolut top aus
Dass der Fahrersitz bei der Lieferung eng ist, hatte ich auch so empfunden. Nach dem Verstellen der Seitenwangen ist er aber bequem. Die Sitze habe ich noch nicht vermessen.
Ich empfinde das auch als extrem eng. Die Seitenwangen drücken mir in die Niere gefühlt von hinten. Kann man das verstellen? Der Beifahrersitz wirkt etwas bequemer.
Zitat:
@XB_Mod schrieb am 10. Januar 2025 um 18:38:58 Uhr:
Ich empfinde das auch als extrem eng. Die Seitenwangen drücken mir in die Niere gefühlt von hinten. Kann man das verstellen? Der Beifahrersitz wirkt etwas bequemer.
So empfinde ich auch. Wenn ich die Seitenwangen elektrisch enger verstelle, dann fühle ich mich wie ein Smartphone im Fahrradhandyhalter 😁
Es stehen 3 Möglichkeiten zur Auswahl:
- man gewöhnt sich an den knackigen Sitz
- wartet ab, ob mit der Zeit das Polster etwas ausgedehnt wird und nachgibt
- oder man geht zum Sattler und lässt sich die Rückenpolsterung aufpolstern, damit man etwas nach vorne kommt, um die Seitenwangen zu entlasten
So, konnte gestern mal im neuen X3 Platz nehmen.
Fällt wie das Vorgängermodell durch. Keine Ahnung, warum BMW irgendwann sich dachte, wir bauen nur mehr für Hugo-Boss Slim-Fit Business Consultants.
Ich finde die Sitze im neuen X3 ziemlich perfekt. Sehr bequem. Ich bin 1,98 und wiege sportliche 100kg.
Beide Sitzmittelteile Fahrer wie Beifahrer haben bei mir 29,5cm