Fahrer/Beifahrersitz gegen Recaro Ergomed tauschen

Mercedes V-Klasse 447

Hallo V-Klasse Gemeinde,
ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen.
Meine Name ist Bernd, bin 47 Jahre alt, komme aus dem Großraum Böblingen und seit 2012 Vito-Mixto Fahrer(davor VW T4 und T5).

Da ich zw. 40000-50000Km im Jahr fahre und die Sitze im Vito nicht sooooo toll sind habe ich in meinem W639 Recaro Ergomed Sitze verbaut. Diese Sitze würde ich gerne in meinen W447 einbauen, habe auch die neuen passenden Recaro Sitzkonsolen dafür, bekomme aber die originalen Schrauben, mit welcher die manuelle Sitzverstellung am Sitz befestigt ist, nicht auf!
Selbst Würth, Trost Teilehandel oder die MB Niederlassung in Stuttgart, hat kein passendes Werkzeug.
Es handelt sich hierbei um eine Art Innen Torx, aber mit nur 4 Flanken anstelle von 6 Flanken!

Kann mir jemand weiterhelfen, bzw. eine Adresse nennen, wo ich so ein Werkzeug bestellen kann?!

Viele Grüße Bernd

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@HUGO909 schrieb am 6. Juli 2018 um 15:59:45 Uhr:


Hallo! Es hat ja länger gedauert?! Können wir die eingebauten Sitze bitte mal sehen? MfG
31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

@waldgruenchen schrieb am 22. Juni 2018 um 22:47:53 Uhr:


Kann es sein das die Schraube schon etwas "abgenudelt" wurde?

Nö. Die ist nicht etwas abgenudelt, die ist ruiniert. Auf jeden Fall gleich durch eine Neue ersetzen.

Zum Ausdrehen evtl. einen Schlagschraubendreher oder Schraubenausdreher verwenden.

..., so, Schrauben geöffnet und Sitze Umgebaut, jetzt kann ich wieder 1000km am Stück fahren, und aussteigen als ob nix gewesen wäre ;o)
Kann mir vielleicht noch jemand sagen, wie ich die Beifahrer Airbag Sitzerkennung deaktivieren kann, da mein Recaro keine Sitzerkennung hat.

Hallo! Es hat ja länger gedauert?! Können wir die eingebauten Sitze bitte mal sehen? MfG

Und was für eine Schraube war es denn nun?

Ähnliche Themen

..., vin innen eine Aussentorx Mutter und dieser Stern.
Habe bei Wort eine fast passende Stecknuss bekommen, die Spitze abgeschliffen, dann gingen sie auf ihn zu murksen!

Zitat:

@Nr.5 lebt schrieb am 6. Juli 2018 um 16:51:14 Uhr:


Und was für eine Schraube war es denn nun?

Zitat:

@HUGO909 schrieb am 6. Juli 2018 um 15:59:45 Uhr:


Hallo! Es hat ja länger gedauert?! Können wir die eingebauten Sitze bitte mal sehen? MfG

..., bin jetzt echt froh dass die Sitze drin' sind 😉

Zitat:

@Eckbeck schrieb am 6. Juli 2018 um 21:45:58 Uhr:



Zitat:

@HUGO909 schrieb am 6. Juli 2018 um 15:59:45 Uhr:


Hallo! Es hat ja länger gedauert?! Können wir die eingebauten Sitze bitte mal sehen? MfG

@ eckbeck
Danke. Aber wer ist Wort ? Und lassen sich die Sitze auch dehen ? Wäre ziemlich interessiert.

Gruss Michael

Vielleicht meint er Würth?

Hallo, nein es sind ganz normale Recaro Ergomed, ohne Drehkonsole.
Was meinst du mit, "aber wer ist Wort"?

Viele Grüße,
Bernd
quote]
@hamiwei schrieb am 6. Juli 2018 um 22:48:14 Uhr:
@ eckbeck
Danke. Aber wer ist Wort ? Und lassen sich die Sitze auch dehen ? Wäre ziemlich interessiert.

Gruss Michael

...., ja klar WÜRTH, hat die Worterkennung gemacht 🙄

Zitat:

@Buddha2 schrieb am 6. Juli 2018 um 23:07:29 Uhr:


Vielleicht meint er Würth?

merci, da drehen aber für mich - jedenfalls beim beifahrersitz - essentiell ist, kaum eine option.
zudem sind die originalsitze wohl besser als ihr ruf, jedenfalls nach meiner 15000 km wahrnehmung.

gruss michael

...., ist doch gut wenn du mit den Sitzen klar kommst. Ich hatte halt wie bei meinem alten Vito Rückenprobleme, welche jetzt gelöst sein sollten.

Wenn jemand eine originale Recaro Sitzkonsole für den Vito 639 benötigt, ich habe eine übrig.

Viele Grüße,
Bernd

1

Zitat:

@hamiwei schrieb am 6. Juli 2018 um 23:30:48 Uhr:


merci, da drehen aber für mich - jedenfalls beim beifahrersitz - essentiell ist, kaum eine option.
zudem sind die originalsitze wohl besser als ihr ruf, jedenfalls nach meiner 15000 km wahrnehmung.

gruss michael

Danke für die Bilder. Sieht gut aus. Gehen alle Funktionen? Da ist ja Einstellmöglichkeit am Sitz vorhanden und bei 447 spinnt ja wohl schnell etwas, wenn man in die Elektrik eingreift. Und Airbags evtl. ABE? Zu Michael, ich dachte alle meckern nur auf hohem Niveau und habe mich an meinem neuen Fahrzeug(Vito) erfreut. Aber jetzt nach 25000km folgt langsam die Ernüchterung und die Sitze stören mich im Stoff, den Seitenwangen und Beinauflage. Fahre insoweit viel lieber meinen Sprinter mit Schwingsitz. Grüße Hugo

Hallo Hugo,

ja es funktioniert alles. Da ich nur einfache mechanische Sitze ohne Heizung hatte, musste ich sowieso ein neues Kabel lege. Ich habe ein Gutachten für die Sitze, insofern sollte eine Eintragung kein Problem darstellen. Was mich wundert ist das ich keine Meldung von der fehlenden Beifahrerkennung des Airbag bekomme?!?
Der Langstreckenkomfort und auch der Stoff der originalen Sitze hat mir überhaupt nicht gefallen, deshalb Recaro Ergomed Leder/Alcantara. Ich fahre zwischen 45000-50000km im Jahr und da möchte ich dann schon vernünftig sitzen.

Viele Grüße,
Bernd

Ich habe eine neue Le

Zitat:

@HUGO909 schrieb am 7. Juli 2018 um 11:51:37 Uhr:


Danke für die Bilder. Sieht gut aus. Gehen alle Funktionen? Da ist ja Einstellmöglichkeit am Sitz vorhanden und bei 447 spinnt ja wohl schnell etwas, wenn man in die Elektrik eingreift. Und Airbags evtl. ABE? Zu Michael, ich dachte alle meckern nur auf hohem Niveau und habe mich an meinem neuen Fahrzeug(Vito) erfreut. Aber jetzt nach 25000km folgt langsam die Ernüchterung und die Sitze stören mich im Stoff, den Seitenwangen und Beinauflage. Fahre insoweit viel lieber meinen Sprinter mit Schwingsitz. Grüße Hugo
Deine Antwort
Ähnliche Themen