Fahren mit ACC
Hallo an Alle, habe ja seit kurzem dem Ford Fiesta 1,0 Acitive und der hat ja ACC! Ich würde es gerne nutzen, komme damit aber überhaupt nicht zurecht! Meine Fordhändlerin ist schon zweimal mit mir gefahren um es mir zu zeigen, aber ich raff das einfach nicht! Ich fahre überwiegend Landstraße und hin und wieder mal Autobahn! Der Wagen bremst bei mir immer so aprupt ab, dass unser Hund schon gar nicht mehr gerne mit fahren möchte, weil er dann immer nach vorne rutscht! Sie ist zwar in der Box aber dennoch wird sie dann immer gegen die Boxwand gekegelt, was für sie nicht so angenehm ist! Habe auch schon versucht den Abstand auf die zweite Stufe zu stellen, trotzdem ändert sich nichts am Fahrverhalten des Fiestas! Auch vertraue ich dem System irgendwie nicht, stehe auch immer selber auf der Bremse! Bei meiner Händlerin fährt der total geschmeidig, also muss es ja an mir liegen! Würde es was ändern wenn ich das Fahrprofil auf ECO stelle? Mag eigentlich gar nicht mehr mit ACC fahren!!! Für Tipps wäre ich Dankbar!
LG
31 Antworten
Ist Deine Händlerin mit Dir in Deinem Wagen gefahren? Und er verhält sich bei ihr anders als bei Dir? Wenn's ein anderer Wagen war: ab in die Werkstatt mit Deinem. Wenn's Dein eigener Wagen war: versteh ich ehrlich auch nicht.
Ich fahre auch seit 2017 einen Fiesta mit ACC und möchte das nicht mehr missen. Geschwindigkeit einstellen, Füsse von den Pedalen, fertig. Der Wagen bremst bei mir eher immer rechtzeitig, aufpassen muss man natürlich trotzdem. Der Collision-Assistent hat durchaus auch schon ein paar mal berechtigt eingegriffen, ich fühle mich mit ACC, Collision-Assistent, Spurhalte-Assistent und Rückfahrkamera wesentlich wohler als ohne wie in meinen vorigen Wagen.
Da gibt's aus meiner Erfahrung nichts zu beachten.
Ja, die Händlerin ist mit meinem Wagen gefahren und wie gesagt bei ihr läuft der ganz normal mit ACC, bremst wann er soll und beschleunigt wann er soll!!! Vielleicht bin ich einfach nur zu ängstlich?? Klar, selber aufpassen muss man auch beim ACC, aber ich verstehe nicht warum der bei mir nicht so geschmeidig fährt, deshalb die Frage ob der ECO Modus da ein bisschen Ruhe reinbringen würde?? Ich fahre derzeit lieber mit dem Speedlimiter, weil ich da ein bisschen mehr Kontrolle über Wagen habe!!
Spurhalteassistent nutze ich gar nicht und selbst mit Rückfahrkamera stehe ich noch schief in der Parklücke ?? vielleicht bin ich einfach zu blöd für so ein Auto??? Zu meiner Verteidigung, ich fahre ihn aber auch erst zwei Monate und vorher hatte ich solche Systeme nicht in meinen Autos!!!!
Fürs ACC ist es wichtig den Abstand zum Vordermann einzustellen.
Je mehr (3) Abstandstreifen eingestellt sind, umso sanfter reagiert das System
Du solltest den weitesten Abstand einstellen, den es gibt, also 4 Balken. Damit hast du mehr Sicherheit, was er wann tut. Oder 3 Balken.
Und du solltest eher eine gemächliche Ziel-Geschwindigkeit einstellen, also eher so 90 auf der Landstraße.
Ja, Eco bringt was: dann beschleunigt er weniger stark.
Aber beim Bremsen ist Eco egal.
Was stimmt: ACC kann schon mal recht stark bremsen, gerade dann, wenn dir jemand reinfährt in den Sicherheitsabstand. Dafür ist es ein relativ "dummes" System mit wenig Vorausschau.
Lass dir das ggf. von einem Fahrlehrer/in nochmal zeigen und erklären, deine Ford-Händlerin ist mit 2x ja nun wirklich durch. Und sonst: naja, muss muss den ACC nicht nutzen, dann ist er zwar da, aber zu fährst eben ganz normal ohne.
ACC ist ein System, was man eigentlich wirklich lernen muss (auch wie es technisch funktioniert) und ich persönlich finde, dass man einen Zusatzschein in der Fahrschule dafür machen müssen sollte. Es einfach so den Leuten zu geben, dass diese im realen Straßenverkehr dann ihre Fahrversuche machen, halte ich für gefährlich.
Letztlich: DU bist dafür verantwortlich, wie das Auto fährt.
Ähnliche Themen
Ja da gebe ich Dir recht, ich selber fühle mich auch nicht wohl wenn ich im Straßenverkehr versuche mit ACC zu fahren, deshalb habe ich es auch nicht mehr gemacht! Weil ich mich selber zu unwohl damit fühle. Wie gesagt nutze dann lieber den Speedlimiter! Nur meine Händlerin meinte halt, es wäre schade wenn ich es nicht nutzen würde, denn es soll ja eine super Sache sein! Vorausgesetzt man beherrscht es :-(
Der lokale Erklärbär direkt in deinem Auto => wäre ein Fahrlehrer/in. Da kannst du es nochmal versuchen. Am Ende ist es wie Fahrradfahren, man muss es immer wieder üben, wenn man es können will.
Und sonst: halt lassen. Selbst die modernen ACCs sind noch relativ schlecht aus meiner Sicht. Zu aggressiv, zu wenig vorausschauend, und verlangen noch zu viel vom Fahrer, zu viele Einschränkungen, die nur im Handbuch stehen (Regen, Schnee, Einmündungen, Kurven, Tempolimits, allles muss man weiter selbst beachten). Ich fahre ohne ACC definitiv besser. Ein ACC orientiert sich aus meiner Sicht zu sehr am Vorausfahrenden. Wenn der schlecht fährt, dann fährt es auch schlecht. Wenn der gut fährt, dann fährt es auch einigermaßen brauchbar.
Aber das wirklich wichtige System ist nicht das ACC, sondern der Notbremsassistent. Und der funktioniert ja weiterhin.
Hallo,
also ich komme auch sehr gut mit dem ACC zurecht und fahre ausschließlich damit.
Wie bereits erwähnt, ist als Abstandseinstellug "3 Balken" ein guter Standartwert (das entspricht wohl ungefähr Abstand = halber Tachostand, also der STVO). Bei Regen nutze ich auch 4. Bei Normalverkehr auf der Autobahn meide ich die 4 meistens, da der Abstand dann so groß ist, dass ständig Fahrzeuge in die Lücke springen.
Folgende Tipps hätte ich noch:
- Es klingt so als ob du dich noch etwas unsicher mit dem System fühlst und daher bremst um die Kontrolle zurückzubekommen.
Wenn es keine Notwendigkeit zu bremsen gibt, solltest du die "CANCEL" Taste am Lenkrad benutzen. Die schaltet den Tempomat ab und das Fahrzeug rollt aus - wird also langsamer. Sobald das Fahrzeug eine Geschwindigkeit hat mit der du dich wieder wohl fühlst, kannst du den Tempomat wieder aktivieren und das ist dann deine neue Zielgeschwindigkeit.
- Unabhängig vom ACC hat dein Fiesta einen BreakBooster. D.h. wenn der Abstand zum Vordermann sehr gering ist, reagiert das Bremspedal viel stärker und bremst auch beim antippen stark. Das könnte das "Abrupte Bremsen" sein, von dem du sprichst.
Wenn du die Abstandseinstellungen 3&4 nutzt, und auch im manuellen Modus genügend Abstand lässt, kannst du das Vermeiden. (Oben im Display erscheint auch ein roter Kreis, wenn du zu wenig Abstand einhältst. Wenn dieser Kreis dort ist, wird das Bremspedal stärker reagieren.)
Viel Erfolg beim üben! Es lont sich.
Viele Grüße
Jens
Ich vermute, du irrst dich da, Gretchen69. Mit ACC ist die technische Sensorik da, ein Notbremsassistent ist dann auch drin.
Siehe hier die Preisliste:
https://www.ford.de/.../PL-ford-fiesta.pdf
"Geschwindigkeitsregelanlage, adaptiv" (ACC) ist im Fahrerassistenzpaket oder im Sicherheits-Paket II.
Und immer ist dann auch ein Pre-Collision Assist und aktiver Notbremsassistent mit dabei.
Lass es dir einfach wirklich an deinem Auto nochmal richtig erklären. Ich kann hier nicht ausschließen, dass du Recht hast, weil Ford auch komische Kombinationen gebaut haben könnte. Aber an sich kommt diese Kombi nicht vor, dass ACC verbaut ist, aber es keinen aktiven Notbremsassistent gibt.
Hallo Jens, vielen Dank für Deine Tipps!! Genauso wie Du beschrieben hast, hat es auch die Händlerin gemacht und mir das genauso erklärt!! Ja ich bin sehr unsicher mit dem System! Ich werde aber mal morgen auf einer Straße fernab vom Straßenverkehr etwas üben und eine Bekannte würde dann vor mir fahren …. Klar kann man das System nicht nutzen, aber ich fände es auch schade und ich würde es halt gerne auch nutzen können! Wie gesagt, ich werde es mit den Tipps von Dir und der Händlerin nochmal in Angriff nehmen auf einer Seitenstraße wo ich niemanden gefährden kann!
LG
@Grasoman
Also die Händlerin sagte mir, es wäre kein Notbremssystem drin??? Wie würde ich das denn erkennen? Es ist der Ford Fiesta EB 1.0 Active Plus mit 140 PS
Zitat:
@Jens444 schrieb am 28. August 2021 um 13:02:23 Uhr:
- Unabhängig vom ACC hat dein Fiesta einen BreakBooster.
Der heißt eigentlich nicht "BreakBooster", sondern Sicherheits-Bremsassistent (Emergeny Brake Assist = EBA).
Der macht das Bremspedal bewusst extrem giftig, wenn man dicht auffährt, weil es dann die Giftigkeit auch braucht. Gerade dann, wenn der Fahrer eh schon das Bremspedal antippt und dann zaghaft bremsen will, dann haut der EBA viel stärker in die Eisen rein, weil bekannt ist, dass die Leute zu zaghaft drauftreten.
Aber Gretchen wird doch wohl hoffentlich mit Hund hinten drin nicht dicht auf den Vordermann auffahren, denn wer macht denn solchen Unsinn?
Genauso Grasoman, ich fahre mit Hund hinten in der Box immer sehr vorsichtig, da ich sie natürlich durch meine Fahrweise auch nicht verletzen will!!! Hatte es oben schon geschrieben, laut Händlerin kein Notbremssystem??? Fiesta EB 1.0 Active Plus mit 140 PS
Mein Tipp: nicht nur die Bekannte dazu nehmen, sondern zusätzlich noch eine Fahrlehrer oder Fahrlehrerin. Fahrlehrer haben auch Ahnung von der Technik. Der schaut sich auch dein konkretes Auto an und zeigt dir alle Systeme, die es hat. Und macht auch ne ordentliche Demo. Ich traue da keinem Händler, ich traue nur dem Auto selbst.
Und dann sucht man einfach mal:
* den Radarsensor
* ggf die Kamera vorne
* die Tasten innen zum Aktivieren, Deaktivieren und Konfigurieren der verschiedenen Assistenz-Systeme
* das Bordmenü mal so durchgeschaut, was sich konfigurieren lässt
Die Bekannte oder die Händlerin hingegen kann ja wieder beliebiges Halbwissen verbreiten. Oder ggf. hast du es dir falsch gemerkt. Oder du hast doch recht (ACC verbaut, aber kein Aktiver Notbremsassistent), es ist aber eine extrem seltene Kombination. Denn eigentlich gilt: wenn ACC drin ist, dann ist auch immer ein Aktiver Notbremsassistent mit an Bord.
Naja und fernab vom Straßenverkehr lässt sich mit dem ACC dann schlecht üben, wenn man kein zweites Auto da hat. Aber vielleicht bringt die Bekannte ja eines mit.
Also lohnt sich das Versuchen so:
die Bekannte hat ihr Auto und ist das Auto, dem du mit ACC folgst. Denn du brauchst ja dieses zweite Auto.
Und der Fahrlehrer sitzt neben dir in deinem Auto und erklärt alles ordentlich.
Und die Bekannte und der Fahrlehrer sind über Funk verbunden (bringt der Fahrlehrer mit).
Dann wird das vielversprechend und gut.
Nimmt auch paar Pappkartons mit, wo es nicht so schlimm ist, wenn man da mal reinfährt. Man wird ja sehen, ob er diese erkennen wird.
Ich schau gleich mal im Auto nach den Systemen! Das einzige was mir geläufig ist, was ich auch einschalten kann ist Pre Collision? Wäre dies das Notbremssystem? Habe mal zwei Bilder zugefügt!!