Fahre 2l facelift Frage!

VW Passat 35i/3A

Fahre nen 96 Facelift kombi ....
Mit 115 ps und 17 zoll mit 215/40

Jetzt hab ich mal ne frage ob es normal iss das auf autobahn so bei knapp 190 schluss is .
und so verbrauch liegt immer um 10-11 l ob dass so normal iss .
Danke jetzt schon

90 Antworten

Dann verbraucht er definitiv zu viel! Bei 110-130 sollten eigentlich 8-9l reichen. Mal davon abgesehen das beim Passat von einem Strich zum anderen keine 10 Liter weg sind, sondern eher 13-15!

So und ich glaub mit 134tkm is der motor ausgeltscht!

Zitat:

Original geschrieben von Riebchen84


So und ich glaub mit 134tkm is der motor ausgeltscht!

Echt? Ich hab 265T runter und er schnurrt wie ne Biene.

JA erst 🙂
Von strich zu strich können keine 15 liter sein sonst währen da ja 90 oder mehr liter drin!

Ähnliche Themen

meinte mit 134 kann er noch nich ausgeltuscht sein!

Zitat:

Original geschrieben von Riebchen84


meinte mit 134 kann er noch nich ausgeltuscht sein!

Alles eine Frage der Pflege...

ja ich kann nur für mich und nich den vorbesitzer sprechen kriegt regelmässig ol .
Hab jetzt kerzen zahnriemen luftfilter gemacht!

Zitat:

Original geschrieben von raven381



Zitat:

Original geschrieben von Riebchen84


meinte mit 134 kann er noch nich ausgeltuscht sein!
Alles eine Frage der Pflege...

Meiner hat 322.000 und Pflege ? Was ist das ?

Geht trotzdem wie nen Bienchen und ist sehr Sparsam 🙂

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli



Zitat:

Original geschrieben von raven381


Alles eine Frage der Pflege...

Meiner hat 322.000 und Pflege ? Was ist das ?
Geht trotzdem wie nen Bienchen und ist sehr Sparsam 🙂

Warum glaub ich dir das irgendwie nicht? 😉

Naja, er hat keinen Kreuzschliff mehr und heftiges Kolbenspiel. Aber immernoch 13.2 Bar Kompression und "Leichtlaufkolben" 😁
Bin demletzt 630KM gefahren und hab dafür 45 Liter Super benötigt.
Frag mal GTI_88er_PF. Der saß mit im Golf und der geht wie die sau.

Mit nicht Pflege meinte ich:
"Ich trete dir kalt in die Schnauze"
- 50.000KM kein Öl und Kerzenwechsel
- 90% des Tages Vollgas und hohe Drehzahlen
- 2x gerissener Zahnriemen 1x weil Ölpumpe streikte ->
weitergefahren mit piependem Ölwarner bis die Nocke gefressen hat und es dem Zahnriemen 16 Zähne ausgerissen hat.
- Kühlwasser auf der Bahn verloren und weiter gefahren bis zum Rastplatz (3KM)
- Stehbolzen vom Nockenlagerdeckel Nummer 3 abgerissen. Ausgebohrt und Späne in den Motor fallen lassen (ups), egal. Deckel zu und weiter gehts.
- ohne Öl gefahren. (Da ging in linkskurven der warner an...)

Der Motor hat schon alles durchlebt aber bis jetzt läuft er noch immer wie nen Bienchen und vorallem zuverlässig.
Durch das Kolbenspiel und den fehlenden Kreuzschliff nimmt er halt nen bissle Öl und raucht auch nen bissle. Aber -> Er läuft und das mehr als gut !

Da soll einer nochma Sagen das die 827 8V Motoren nichts aushalten.
Von nem Kumpel der 69PS Vergaser (1.6 PN) hat ähnliches durchlebt.
Der Witz:
Hast du den normal gefahren fing er irgendwann an zu ruckeln und zu bocken.
Hast du dem aber permanent vor die Fresse getreten lief er wie die sau und das ohne Probleme !

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Naja, er hat keinen Kreuzschliff mehr und heftiges Kolbenspiel. Aber immernoch 13.2 Bar Kompression und "Leichtlaufkolben" 😁
Bin demletzt 630KM gefahren und hab dafür 45 Liter Super benötigt.
Frag mal GTI_88er_PF. Der saß mit im Golf und der geht wie die sau.

Mit nicht Pflege meinte ich:
"Ich trete dir kalt in die Schnauze"
- 50.000KM kein Öl und Kerzenwechsel
- 90% des Tages Vollgas und hohe Drehzahlen
- 2x gerissener Zahnriemen 1x weil Ölpumpe streikte ->
weitergefahren mit piependem Ölwarner bis die Nocke gefressen hat und es dem Zahnriemen 16 Zähne ausgerissen hat.
- Kühlwasser auf der Bahn verloren und weiter gefahren bis zum Rastplatz (3KM)
- Stehbolzen vom Nockenlagerdeckel Nummer 3 abgerissen. Ausgebohrt und Späne in den Motor fallen lassen (ups), egal. Deckel zu und weiter gehts.
- ohne Öl gefahren. (Da ging in linkskurven der warner an...)

Der Motor hat schon alles durchlebt aber bis jetzt läuft er noch immer wie nen Bienchen und vorallem zuverlässig.
Durch das Kolbenspiel und den fehlenden Kreuzschliff nimmt er halt nen bissle Öl und raucht auch nen bissle. Aber -> Er läuft und das mehr als gut !

Da soll einer nochma Sagen das die 827 8V Motoren nichts aushalten.
Von nem Kumpel der 69PS Vergaser (1.6 PN) hat ähnliches durchlebt.
Der Witz:
Hast du den normal gefahren fing er irgendwann an zu ruckeln und zu bocken.
Hast du dem aber permanent vor die Fresse getreten lief er wie die sau und das ohne Probleme !

Das kenne ich bisher nur von alten Opel Motoren. Aber schön 🙂

Der 2E überlebt sowas nicht, darauf geb ich dir Brief und Siegel, vor allem kein Material zwischen Kolben und Ventile 😁

Ja... so nen C16NZ aus nem alten Kadett ist auch sehr sehr zäh 🙂
Das nen 2E das nicht überlebt ist mir klar.
Der überlebt ja nichtmal aggresives Vollgasfahren !

glaubt mir der motor hat null pflege, ich habe mit weberli zusammen die schaftdichtungen und die kopfdichtung gemacht, null hohnschliffe, übelst kolbenspiel, und geht wie hirnverbrannt mit 8 litern verbrauch!

Wird das jetzt der "Ich kümmer mich nicht um die Technik und fahre wie ein Bekloppter"-Thread?

Dann klinke ich mich mal aus. Denn ich pflege mein Fahrzeug und strapaziere es nicht über Gebühr.

Immer erst warmfahren, bevor die Nadel des DZM die 3000 überschreitet, alle 10T km frisches 10W40, alle 50T km neue Kerzen und einen gereinigten Filter.

Jedes kaputte Teil wird sofort gewechselt.

Ich bin halt ein Spießer. 😛

Also wenn ich mich recht an die Tankanzeige erinner, dann stand da bei voll 70 Liter und bei halbvoll 35 Liter und dazwischen war nur ein Strich. Das würde also bedeuten, das von voll bis 3/4 voll ca 17,5 Liter drin sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen